Hallo
Gestern hat auch bei mir meine wichtigste Festplatte "den Geist aufgegeben" und ich hatte die Daten (wie es sich gehört
![Mr. Green :mrgreen: :mrgreen:](/synthesizer/styles/oldsmilies/icon_mrgreen.gif)
) nur notdürftig gesichert.
Das heißt: Die wichtigsten Daten waren natürlich "futsch".
Der Computer blieb plötzlich einfach "hängen" und ließ sich nicht mehr von der Festplatte starten:
Er fand also kein Betriebssystem und keine Festplatte mehr.
Ich verwende noch das alte OS9.
Eigenartigerweise stellte ich nach dem Ausbau der Platte fest, daß sie (nach der Aktivierung) nur ein abstruses "herum-klacken" von sich gab, kurz hochlief, und danach einfach stoppte.
Daher dachte ich hier an einen mechanischen Defekt!
Nachdem ich die Festplatte an einen anderen Rechner gehängt habe, probierte ich über Stunden einfach (aber völlig planlos) diverse Reparaturtools incl. Norton.
Das "Erste-Hilfe-Programm" von OS9 und auch Norton konnte aber keine Festplatte mehr finden.
Nachdem ich nun stundenlang diverse Reparatur-Tools und diverse Scans durchgeführt hatte, konnte ich die Festplatte (aus völlig unerfindlichen Gründen) aber urplötzlich wenigstens wieder innerhalb der Reparaturprogramme "sehen".
Aber sie ließ sich, nach wie vor, NICHT "mounten", bzw. "auf den Schreibtisch bringen".
Norton blieb nach einer halben Stunde einfach hängen, und verabschiedete sich nach einer viertel Stunde immer mit einem "unknown Error".
Nun:
Kurz vor dem Aufgeben versuchte ich nochmals das (OS9-interne) "Erste Hilfe-Programm".
Dieses fand dann (wie auch Norton) gravierende Fehler, mit dem Hinweis, daß es diese Fehler nicht beheben kann.
In der Dialog-Box stand unten, man solle es nochmals versuchen.
Gesagt, getan.
Und siehe da:
Die Festplatte wurde dann tatsächlich vom "Erste-Hilfe-Programm" repariert, und ein Ordner mit den beschädigten Dateien angelegt.
Am Schluß ließ ich noch einmal Norton darüberlaufen, um die schadhaften Files zu reparieren.
Abstruserweise funktioniert die Festplatte jetzt wieder einwandfrei.
Somit kann also eine Festplatte AUCH DANN "ein ABSONDERLICHES MECHANISCHES Verhalten zeigen", wenn diverse, zur "Orientierung" dienende "Strukturdaten" beschädigt sind. Daher sollte man also "bei Problemen" "nichts unversucht lassen", und (bei gravierenden Problemen) MÖGLICHST VIELE (völlig unterschiedliche!!!) Reparaturtools ausprobieren.
Natürlich muß man aber immer streng darauf achten, WELCHE "Aktion" man innerhalb eines Reparatur-Tools anklickt!!!
Ich habe mich 12 Stunden herumgeärgert.
Oft kann also auch die absolute Planlosigkeit zum Ziel führen.
Herzliche Grüße
Christian