Ähm.. @ALL. Ich war noch am editieren und habe nicht mitbekommen, das hier schon was neues geschrieben wurde, von daher, falls da jemand was verpasst hat, bitte nochmal auf der vorherigen Seite mein Post lesen. Sorry.
XCenter schrieb:
@ Illya F.:
Festpladde: genau so wird´s gemacht.
Aha, das war auch das Einzige was mir in dem Fall noch einfallen würde. Ich halte es jedenfalls für grob fahrlässig, wenn die Festplatte mechanische Ausfallserscheinungen zeigt, da noch selber ran zugehen. Man weiß ja auch nicht, ob da schon irgendwelche kleinen Teile in dem Gehäuse hin und herfliegen und permanent auf die Platte ditschen, das wird (meist) nur schlimmer, je häufiger man da selber versucht noch etwas zu mache und das Teil immer wieder anlaufen lässt. Ich würde die in den Schrank packen und einen Neuanfang hinlegen, das schadet zumindest den Daten auf der alten Platte nicht.
Feinstrom schrieb:
Ich arbeite gern mit Profis zusammen.
Eben, ist auch besser für den Datenbestand auf der angeschossenen Platte. Bei mechanischen Problemen bloß nicht noch lange selber rummurksen. Vielleicht kann er ja mit den Leuten auch eine Ratenzahlung vereinbaren, zumindest würde ich diesbezüglich mal anfragen, weil mehr als nein sagen, können die auch nicht.
Aber wer ohne Backups (meinetwegen auch nur wöchentlich) unterwegs ist, dem sind seine Daten auch überhaupt nicht wichtig. Ich behaupte sogar, das demjenigen seine Musik nichts, oder nur wenig, bedeutet, weil ihm seine "Arbeit" ja nicht sicherungswürdig zu sein scheint. Ohne regelmäßiges Backup spielt man halt russisches Roulette UND das weiß wirklich jeder. Mit Unwissenheit hat das heutzutage nichts mehr zu tun.