Applerechner mit Musiksoftware zu kaufen.
Bist du bisher auf Windows unterwegs? Wenn ja, die Musiksoftware selbst, also eine DAW und die Plugins sind natürlich wenn sie mal laufen auf den Plattformen sehr ähnlich, wenn nicht sogar egal. Der Mac hat lediglich bessere Abstimmung zwischen Soft und Hard sowie CoreMIDI und CoreAudio zur Anbindung von Audiointerfaces und MIDI -
Das bedeutet aber nicht, dass man Windows nicht für Musik nutzen könne.
Wenn du bisher aber noch keinen Rechner hast und quasi in Richtung Computer mit Software gehen möchtest ist die Wahl gut.
Dann wärest du mit der Leistung eines Macs mit Intel ab 2015 (zB iMac) und mit JEDEM M1 Mac bereits gut bedient - einziger Nachteil bei den kleineren Modellen der M1 Rechner - sie haben nicht so viele USB-C Ports (Air und sowas) -
Wenn du sehr auf Leistung schaust, wäre wohl der 14" M1 oder Studio ganz gut - du brauchst nicht den schnellsten für Musik - da ist besser du klickst dir mindestens 1 TB SSD - oder mehr, alles andere nervt.
DAW: Naja, Bitwig, Live, Logic - das ist alles fein -
und wenn du eher klassisch bist halt Logic - weil kostet 220€ und ist immer Updated und wird ein Leben Lang dir gehören.
Wenn du mehr Live magst, bist du mit Bitwig oder Live als DAW konfrontiert.
Alternativen gibt es wie Reaper und Studio One, FL Studio und so weiter.
Gut als Komplettpaket kann man mit allen arbeiten - als Synthnerd finde ich Bitwig eine gute Adresse, wenn du Songs baust, finde ich Logic gut, ich arrangiere damit lieber als mit den anderen.
Aber es ist natürlich ansichtssache
Ein einfaches
Audiointerface für Aufnahmen ist sinnvoll - selbst wenn es nur ein billiges Flow8 ist - damit mache ich meine SequencerTalk Sendungen. habe dazu auch ein Video auf Youtube, 200€ - und dann noch MIDI - für die Synths- wenn du Synths hast die USB-MIDI haben, dann kannst du da ggf. sparen, aber ein einfaches MIDI Interface wäre sinnvoll für Hardware- Leute.
Ab da bist du theoretisch bereit - Jetzt kommen die Softsynths - Freeware Tipps siehe Softsynth angehängter Thread
Ansonsten gibt es schon Synths, die sowas wie eine gute Standardausrüstung sind.
VA - Cypher finde ich hervorragend, Diva, oder sowas wie die
Arturia oder Korg Collection wäre ein guter Basiskram um einfach mit allem was machen zu können, aber als HW Mensch hast du ggfn genau das bereits als HW.
Note: Softsynths leben meist von Single Core Power - dh - du musst hier nicht aufdrehen mit dem Rechner - die aktuellen kleinen Macbook Pros sind genau so gut wie die großen. So du also haushalten musst ..
Tausch ist so eine Sache - man bekommt vermutlich eher ältere Macs gegen etwas.
Dann würde ich sehen, dass es kein alter Intel mehr ist - das läuft aus. Man kann sie noch nutzen, aber es ist eine Frage der Zeit - Apple hat Intel faktisch auf allen außer Mac Pro bereits abgesägt und wird daher diese sicher auch bald generell nicht mehr supporten - Apple ist so drauf.