JanJansen
|||||
Spätsommerprojekt - wenn nach den verschiedenen Familienreisen noch Geld da sein sollte bzw. die Kasse wieder aufgefüllt werden kann. Daher kann ich ja jetzt schon einmal ein Brainstorming anzetteln.
Force habe ich. So geil ich die wirklich finde, ist sie einfach zu schwer für die Couch und das schnelle, spontane Jammen will sich einfach nicht einstellen.
Dafür muss was anderes her:
Müsste ich mich heute entscheiden, würde ich den Oxi One nehmen. Schenke ich mir das zu Weihnachten, spare ich auf den Deluge.
Was würdet ihr machen?
Jan
PS. Habe seit heute einen Roland SP 404 MK2. Wenn die Force also weg ist, wäre die private Jam-Kombi iPad, 404 und ???
Force habe ich. So geil ich die wirklich finde, ist sie einfach zu schwer für die Couch und das schnelle, spontane Jammen will sich einfach nicht einstellen.
Dafür muss was anderes her:
- Den Oxi One finde ich ziemlich sexy. In Kombination mit dem iPad immer noch schoßkompatibel. Batteriebetrieben, Bluetooth. Cool.
- Spare ich doch lieber auf den Deluge, den ich ebenfalls nicht mehr aus dem Kopf kriege? iPad könnte auf der Couch entfallen?
- Hapax ist auch cool, hat mehr einladende Knöppe. Ist aber deutlich größer. Schlägt er den Oxi One, was auch den Preis rechtfertigen würde?
- Den Novation Tracks hatte ich schon einmal. Klar, limitiert als Klangerzeuger, aber als MIDI Sequencer mit eigener Klangerzeugung doch ziemlich cool - der Sequenzer ist ja auch pro Track sehr flexibel. Könnte man sich sogar 2 oder 3 davon hinstellen… preislich gesehen.
- ... ?
Müsste ich mich heute entscheiden, würde ich den Oxi One nehmen. Schenke ich mir das zu Weihnachten, spare ich auf den Deluge.
Was würdet ihr machen?
Jan
PS. Habe seit heute einen Roland SP 404 MK2. Wenn die Force also weg ist, wäre die private Jam-Kombi iPad, 404 und ???