Ich frage mich immer und immer wieder, wieviele Roland-Mono-Synths es
eigentlich noch braucht...
Ich gehöre wohl einfach nicht zur Zielgruppe.
Jetzt mal ehrlich, wieviele gibts denn auf dem markt. Ich lass mal roland selbst weg, weil ich den sound nicht so authentisch finde wie sowas hier.
Wir haben einiges an tb3 klonen die mehr oder weniger nah dran sind.
Bass station 2, auch wenn die auch kein ersatz ist. Was gibt es noch?
Ich muss schon sagen, der sound in den videos hat mich sehr beeindruckt.
Deswegen kaufen die leute vintage zeug. Ich nehm an das geheimnis liegt in den oszillatoren.
Mittlerweile bekommen die es hin sowas anzubieten. Siehe prophet 6 zu prophet 5 oder ob6 zu obx8.
Mir gefällt das sehr gut, die erzeugten schwebungen klingen richtig gut und mächtig.
Es gibt nicht viele synth, auch im monobereich die das so können. Das ist schon eine eigene charaktereigenschaft.
Bs2, subsequent oder pro 3 können das z. B. Nicht.
Grp, sem reissues oder minimoog hat es.
Deswegen probs an behringer, mit dem model D bekommt man solche oszillatoren am billigsten.
Es gibt schon einen unterschied. Synth wie matrixbrute oder subsequent klingt einfach anders gut.
Ich sag einfach mal die oszillatoren sind musikalisch extrem ausbalanciert und abgestimmt irgendwie.
So wie beim obx8 oder dem hier.
Das ist schon was.
Und sowas gibt es in der rolandgeschmacksrichtung gerade überhaupt nicht.