Re: Gibt es universell gute Musik, die jeder mag?
Amélie
Naja, aber es gibt ggf. mehr Filme die mehr Leute mögen, viele, sehr viele.
Es geht ja nicht um restlos jeden, aber vielleicht eine wirklich große Menge. Etwas, wo Leute einfach gern zusammen kommen und es irgendwie mögen. So einfach meine ich das wirklich. Sagen wir mal - die Musik, die auf einem Straßenfest die wenigsten nerven würde, die Musik die irgendwie verbindend ist und die, die man gemeinsam anstimmen oder darüber sich verbinden kann. Das ist natürlich alles ein bisschen "Große Gesten" -mäßig.
Jeder ist wirklich die Menschen - von mir aus in der westlichen Welt inkl Japan und so. Also unsere liebe Konsumwelt. Ich war zwar auch schon in div anderen Ländern, aber dort ist das Musikverständnis in Teilen auch anders, aber nicht sooo - das gleicht sich über "seichte Popmusik" idR an. Selbst in Burma / Myanmar. Aber natürlich gibt es da keine Elektronikszene, aber durchaus elektronische Musik. Aber ok, so weit hab ich diese ggf. auch evtl nur nicht gefunden. Kann auch sein.
Ob diese Eurovision-Schlagersachen das sind für Europa kann ich nicht sagen, aber wohl ist es doch ein Versuch in die Richtung, allerdings mit Genrefilter bereits.
Ggf ist Folk also etwas traditionellere Musik sogar kompatibler?
Und natürlich kann man sowas auch in "neu" finden. Von mir aus Amy McDonald oder noch eher sogar Loreena McKennit oder Enya.
Oder sowas wie Adiemus. Also sozusagen Weltmusik, etwas glatt hier und da. Mag sein, aber richtig doof finden ..?
Ich weiss - es gibt kein "für alle", das ist mir schon klar, aber das haben schon genug Leute bemerkt inkl ich selbst im Eingangspost.
Welche Elektronischen Sachen und welche aktuelleren Sachen da passen wäre meine Frage, bitte lebende Menschen und je neuer desto hilfreicher.
Und ja, irgendwie ist das natürlich auch lustig, ob wir hier etwas haben, was jeder "lieb hat". Ich hab das Forum nicht mit einem Genre-Code gestartet, deshalb sind hier wohl alle Genres weitgehend vertreten, ggf. mit ein paar Schwerpunkten, die ggf. mit dem doch ehrlicherweise auf HW Synth fokussierten Themen noch etwas justiert sind. Aber hab' auch da nichts gegen Nennungen.
Ich sage mal kühn, dass hier zumindest die Abgrenzung nicht so hoch ist, eher durch Elektronik vs. "dem Rest" was jedoch kaum jemand sehr vehement vorlegt. Ein paar vielleicht. Und das Alter spielt ggf. auch noch eine Rolle oder ggf. auch Geschlecht!? Gibt es da irgendwas, was man dazu sagen kann?
ERWEITERUNG:
--->
Und ich habe nichts dagegen einen Raum von Personen zu nennen, der aber groß genug ist und dann was dort das maximal verbindende ist.
Gegen Beispiele hab ich auch nichts. Ich nenne meine jetzt nur mal, da ich bisher davon aus gehe, dass die jeder kennt
Bitte aber dann nennen, Forum, Junge Leute, ältere Leute, was weiss ich. Nur bitte nicht "die House oder die Industrial Szene", da reicht dann der Blick in Genres. Schon eine eher allgemeine Würfelung von Personen, zB Leute die in einer Stadt XY zufällig an der Domplatte oder an einem Ort mit Bühne rumstehen oder so, also Durchlaufpublikum. Sowas. Also nicht zu stark selektiert.