R
reanuz
.
Starke Sache Tox . Hattedie letzten Tage schonmal gesucht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
dstroy schrieb:liegt vieleicht daran, dass die Leute sich erhofft hatten die SD version sei besser als die SM.
Aber mehr Samples auf der Karte geht leider nicht, trotz größerer Speicherkarten mit bis zu 32 GB
Die Software der SX ist so limitiert das nur ca.128 Samples (bin mir nicht sicher) von der Karte direkt gelesen werden können. Man muss sich also doch wieder fertige ESX sets zusammenstellen und im Korg Format speichern. Das hätte sich Korg auch sparen können, neue 128MB SM Karten gibt es bei Amazon schon für 33€.
http://www.amazon.de/Smartmedia-128-MB- ... 106&sr=8-4
Ein Komplettes Backup der ESX ist übrigens 24.54785 MB groß, d.h. man bekommt 5 komplette Sets auf eine 128 MB SM Karte, wozu also SD?
Bei der EMX sind es sogar nur 4MB pro Set da nur Mididaten anfallen.
Klangforscher schrieb:ja das mit der kapazität ist mir bekannt.Dachte nur das evt die röhren oder irgendwas schlechter ist als bei der version mit sm.
Wird auch nie erwähnt in den Shops! Zufall oder Absicht ?dstroy schrieb:Viele wissen schlicht nicht, dass der interne Speicher so begrenzt ist.
chain schrieb:Klangforscher schrieb:ja das mit der kapazität ist mir bekannt.Dachte nur das evt die röhren oder irgendwas schlechter ist als bei der version mit sm.
nöö: die hat nur noch ein anders netzteil und den ausschalter direkt am gerät + die SD karte
das ist ja der fake dran
KalleWirsch schrieb:hört sich doch gut an ... muss ich mir nur noch nen Kartenlesegerät zulegen.
Why not ... neue EBM Sythparteinstellungen/patterns wären was feines ...