FOTO: Technik, Systeme, Infos & Co.

Gute Zeiten für den L-Mount, hier kommt die nächste Kamera:


Gehäuse zumindest vorne und oben von der S5II(x), nach hinten raus ist sie dicker geworden, erinnert mich bissl an die Fuji S3Pro, bei der man das an die Basiskamera (F80) angeflanschte Digitalrückteil mechanisch besser integriert hatte als noch bei der S2.
Liegt offenbar auch zum Zeil am neuen Displaymechanismus, der ähnlich wie bei einer der neueren Sonys jetzt beides kann, also Dreh/Schwenk und Kipp. Fotografen wollen ja lieber Kippmechaniamus, Videografen eher Dreh/Schwenk.

Gebrauchtkäufer wird’s freuen, gibts demnächst sicher einige günstige S5IIx auf den Markt :)

Gordon Laing hat auch schon ein Video online.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Zeiten für den L-Mount, hier kommt die nächste Kamera:


Gehäuse zumindest vorne und oben von der S5II(x), nach hinten raus ist sie dicker geworden, erinnert mich bissl an die Fuji S3Pro, bei der man das an die Basiskamera (F80) angeflanschte Digitalrückteil mechanisch besser integriert hatte als noch bei der S2.
Liegt offenbar auch zum Zeil am neuen Displaymechanismus, der ähnlich wie bei einer der neueren Sonys jetzt beides kann, also Dreh/Schwenk und Kipp. Fotografen wollen ja lieber Kippmechaniamus, Videografen eher Dreh/Schwenk.

Gebrauchtkäufer wird’s freuen, gibts demnächst sicher einige günstige S5IIx auf den Markt :)

Gordon Laing hat auch schon ein Video online.
Hier wurde (im blauen Forum) sehr darauf spekuliert, dass die S1R II den Sensor aus der Leica SL3 (60MP Tripple-Resolution-Sensor) spendiert bekommen wird. Mir war ziemlich klar, dass dies nicht der Fall sein wird. Ganz abgesehen davon, dass diese Sensoren bei den SL-Leica's ggü. Lumix anders abgestimmt sind und auch technisch geringfügig anders sind (die techn. Unterschiede sind jedoch sehr marginaler Natur)
Gut hingegen, dass die S1R II (wie die S1/R/H und die S5/II/X zuvor auch) einen dual-ISO-Sensor erhalten hat - auch wenn diesmal mit "nur" 44MP. Offensichtlich richtet sich diese Kamera mehr an Videographen und weniger auf Fotographen.
Dennoch: sehr geiles Teil - obgleich ich meine S1 verkauft und aktuell eine SL, SL2S und S5II in Nutzung habe.

Offensichtlich ists die S1R II jetzt so klein, wie die S5 II/X. Einerseits gut, andererseits nicht mehr so griffig, wie die S1/R/H mk.I

 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben