Ich habe nicht verstanden, wie du das anwenden möchtest. Die Funktion haben aber so Geräte wie AKAI MPC, Roland SP-404mkII. Wobei Roland, glaube ich, nur 16 bit aufnimmt. AKAI nimmt bestimmt 24 bit auf (und speichert intern 32 bit). Und Mikrofon mit Vorverstärker müsste man extern anschließen, wenn man mit dem Gerät auch aufnehmen möchte. Ansonsten könnte man solche Geräte zum Abspielen verwenden.
Entschuldige die Verzögerung, bin erst heute wieder ins Forum zurück.
Ich denke z.B. an einen alten 4-Track Recorder und Ambientklänge. Ich nehme pro Spur etwas auf und mische andere Spuren dazu. Dabei möchte ich beim Abspielen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten experimentieren, und je nachdem, wie es klingt, dann 'live' nochmal in der DAW aufnehmen. Wobei die Tonhöhe sich per Speed mal ändern darf und in gewissen Fällen nicht.
Ginge das mit dem RC-505 MK II Looper, den ich ganz oben auf meiner Liste habe, und könnte ich durch Hinzuschaltung eines Controllers, wie z.B. dem AKAI Professional APC mini MK2, der ja auch Faders zum Ein- und Ausblenden hat, wobei ich in dem auch gerne z.B. Samples zum Abfeuern speichern würde, diesen an den Looper anschließe (funktioniert das überhaupt?), um den Controller sozusagen als eine Art Mixer zu verwenden (dann müsste eines der Geräte aber pro Spur die aufgenommene Geschwindigkeit verändern können).
Ich hatte Tascam-Europe angeschrieben, ob die nicht nochmal solche analogen Recorder neu auflegen wollen, vielleicht mal mit besonderen Funktionen, über die man mal nachdenken könnte, aber keine Antwort.

Die Bit-Zahl spielt hier keine große Rolle. Darf sogar lofi sein.
Auf jeden Fall hätte ich gerne - möglichst erstmal abseits der DAW - die Möglichkeit in einem Gerät, mehrere Spuren aufzunehmen, in unterschiedlicher Geschwindigkeit abzuspielen und ggfls. auch im selben Gerät (ist aber kein Muss) mit unterschiedlicher Speed wieder aufzunehmen. Mir würde es sehr helfen, wenn ich wüsste, mit welchen Gerätekombinationen dies eventuell möglich und sinnvoll ist.
Repeat-Funktion wäre auch nicht schlecht, wenn die dabei wäre.
Ob Push 2 (nur wenn nötig) einzelne Spuren unterschiedlich schnell wiedergeben oder auch aufnehmen kann, weiß ich jetzt nicht. Dem fehlen allerdings die Faders, die ich zum Ein- und Ausblenden benötige.