kauf dir maximal ein R. ich kenne niemanden, der das display und die taster wirklich benutzt. das R ist inclusive dediziertem macbook immer noch billiger.
es wird aber eigentlich mal wieder zeit für ein neues gerät. die versprochenen prozessorupgrades sind ja nicht so der bringer wenn man bedenkt, dass auch die preise nicht gesunken sind seit anno dazumal.
interessant sind so die allgemeinen einschätzungen über dieses gerät, auch bezüglich des preis/leistungsverhältnisses.
Ich denke, über die Qualität der Effekte muss man nicht diskutieren, ist sicher auch Geschmacksache. Die Frage ist, ob man die gleich 4x stereo braucht....
der gute alte running gag, wer *drüben* mitliest hat meinen humorfail diesbezüglich letztes jahr schon gesehen.
4 mal stereo? das 9000er kann notfalls bis zu 32 analog IO liefern, die unterscheidlichen ketten zugewiesen werden können.
und jetzt schauen wir mal nach was 16 lexicon mx 400 kosten, und ob man die auch frei programmieren, per funk fernsteuern, und direkt in protools integrieren kann.
Du kannst bei allen Eventides ab H4000 mit V-Sig eigene Presets basteln, aber das ist halt schon krass.
emote war ein sehr schöner schritt und sieht hübsch aus, aber mich juckte der letzte schritt viel mehr, dass man inzwischen auch mit maxmsp/rainbow effekte selbst programmieren kann macht das gerät zu einer unendlich vielseitig einsetzbaren maschine.
demnächst vielleicht auch mit oberklasse hall marke eigenbau - denn sind die transferfunktionen in den modulen selbst, ist das fehlende sample ram auch kein problem mehr und das eventide kann praktisch alle effekt klassen ausführen.