equipment tips, mischer ideal für (diesen nutzen)

hththt schrieb:
also wie geht das mit dert automatisierung eines hardware mixers?

Entweder ist die Macht mit dir oder du benutzt ein dafür geeignetes Pult mit Midi und Motorfadern, was bezahlt werden will.
 
ahja, na dann erzähl doch bitte noch etwas üebr die möglichkeiten der macht bidde, mir fällt da sonst halt nur software-mixer automatisierung ein, un ein mischpult ist eh noch net vorhanden, deshalb guck ich ma rum und so... aber die preise für die motor-dingens bei iiibäääh... sind echt iiiibääääh
 
sorry aber ich bekomme halt hier und woanders wiedersprüchliche antorten

mein problem: das input-expansion-board der RME will nicht mehr
habe jetzt also nur noch 4xanalog OUT über das outboard
und 1xchinch IN 1xchinch OUT an der HDSP selber...

frage: um nun mehrere hardware geräte anzuschließen brauche ich dann ja jetzt doch eienn mischer ABER kann ich denn trotz der sehr geringen INPUT möglichkeiten versch. geräte über das mischpult in mein sequenzer jagen oder komme ich um die analog IN-expansion nicht drum rum?
 
wenn du einen mischer hat, der subgruppen hat oder stereosends ist das kein problem. da kannst du praktisch einzelne signale abgreifen und in deinen pc schicken. sprich: du spielst was mit kanal 1,2,3,4,7,8 und möchtest kanal 3 unabhängig von den anderen recorden, einfach den send von entsprechendem kanal aufdrehen und in deine karte schicken
 
warum kaufst du dir nicht einfach ein adda wandler.

dadurch hättest du dann 8 weitere ein und ausgänge je nach wandler
 
danke für die info, bin halt nicht so der experte
was gibts es denn da für wandler.. müssen die von RME sein um sie mit der RME HDSP zu betreiben etc?

und wenn mir jemand helfen kann, würde ich auch gerne4 rausfinden wie es zum defekt meines 4x IN board kam, der RME support meinte wegen der hitze der darüber passivgekühlten grafikkarte (meine vermutung) sei SEHR unwahrscheinlich...

kann es mit dem pegel oder den kabeln von denen ich vom bandecho ins IN board gegangen bin liegen

es sind halte beides große klinkenbuchsen aber das womit ich IN DAS ECHO gehe ist vom kabel her fast DOPPELT so breit wie das mit dem ich VOM OUT des echos in das in board gegangen bin.... (es ging ja alles bis eines tages...)


thx 4 support
 
hththt schrieb:
danke für die info, bin halt nicht so der experte
was gibts es denn da für wandler.. müssen die von RME sein um sie mit der RME HDSP zu betreiben etc?

und wenn mir jemand helfen kann, würde ich auch gerne4 rausfinden wie es zum defekt meines 4x IN board kam, der RME support meinte wegen der hitze der darüber passivgekühlten grafikkarte (meine vermutung) sei SEHR unwahrscheinlich...

kann es mit dem pegel oder den kabeln von denen ich vom bandecho ins IN board gegangen bin liegen

es sind halte beides große klinkenbuchsen aber das womit ich IN DAS ECHO gehe ist vom kabel her fast DOPPELT so breit wie das mit dem ich VOM OUT des echos in das in board gegangen bin.... (es ging ja alles bis eines tages...)


thx 4 support


Von RME müssen die Wandler nicht sein.

Du kannst z.B. einen BEHRINGER ADA8000 PRO-8 DIGITAL nehmen somit hättest du zusätzlich 8 Analoge Ein- und Ausgänge.

Wenn du nur Eingänge brauchst gibt es z.B. günstig von SM PRO AUDIO den AO 8...
 
hmmm noch wietere? behringer im bezug klang zu empfehlen
das blöde ist die kosten aunich wieklich weniger als das rme
aber sehr hilfreich!
 
hththt schrieb:
hmmm noch wietere? behringer im bezug klang zu empfehlen
das blöde ist die kosten aunich wieklich weniger als das rme
aber sehr hilfreich!

Was hast du den jetzt genau und was willst du alles anschliesen?

klar gibts auch bessere wandler aber da wirds dann schnell teuer!
 
RME HDSP 9632 + 4xanalog OUT RME expansion board
und nen bcr2000 dafür aber nicht relevant

wenn ich mir einen mischer zulegen will brauche ich auch mehrere analog INS richtig!? also komme ich um einen ad/da wandler nich rum, werde mir nicht wieder ein pc internes expansion holen



anschließen:
2 bandechos
und evtl. früher oder später MIC für instrumente (auch durchs echo)
habe mir mal den wandler thread hier im forum durchgelesen, die LINE wege der behringer werden ja schon gelobt, der sm pro soll ja eher rauschsüchtig sein, das ding is ich werde mit sachen vie bandecho und MIC eh mit rauschen zu kämpfen haben, deshalb ist das ein sehr wichtiger punkt


kannst du mir was zu der kabelfrage sagen, sind die verschieden breiten kabel der beiden gleichgroßen klinkenkabel beide für diese wege verwendbar oder ist eins nur für monitore?
 
was ist denn mit dem rme multiface?
wenn ich das richtig verstanden habe ist das doch auch ein addat wandler mit dem ich eben meine line wege ins echo und vom echo wieder in die karte jagen kann, also über die analog in/outs des multifaces und dann per adat in die HDSP !????
oder hab ich da was falsch verstanden, oder ist das teil als alternative zur karte gemeint?
 
hththt schrieb:
was ist denn mit dem rme multiface?
wenn ich das richtig verstanden habe ist das doch auch ein addat wandler mit dem ich eben meine line wege ins echo und vom echo wieder in die karte jagen kann, also über die analog in/outs des multifaces und dann per adat in die HDSP !????
oder hab ich da was falsch verstanden, oder ist das teil als alternative zur karte gemeint?


ob das mit dem multiface so klappt weiß ich nicht.
du musst es ja so oder so über pci an den pc anschliessen und dann wird die adat verbindung zur hdsp auch überflüssig.

wenn du das multiface hättest brauchst du die hdsp karte auch nicht mehr.

8 analoge in und out reichen dir ja aus.

Allerdings hast du beim multiface auch keine anschlussmöglichkeit für ein mic. bräuchtest also zusätzlich ein mischer oder mic vorverstärker(preamp).
 
danke wichtiger punkt den ich nicht bedacht habe (mic)
ich habe hier noch son 2kanal eurorack rumfliegen (behringer) mit 1x xlr-mic anschluss denke aber das das in das weiße rauschen führt ^^

aber ich kann doch zb mein space echo ohne effekte als mic-preamp nutzen soll nähmlich auch schön anlog warm machen den sound wenn man das so macht, und klinke auf xlr adapter is ja kein ding...


!?

ja werde dann glaube ich meine hdsp 9632 + analog expansion verkaufen, hoffe mal ich bekomm da noch genug für, ist eigtl. nach wie vor gehobener standart! falls jmd interssiert ist......
 
hththt schrieb:
aber ich kann doch zb mein space echo ohne effekte als mic-preamp nutzen soll nähmlich auch schön anlog warm machen den sound wenn man das so macht, und klinke auf xlr adapter is ja kein ding...
!?
......

das wird nur gehen wenn du ein dynamisches mic hast und das könntest du auch direkt an das multiface anschließen, braucht ja keine phantomspeisung.
 
mit mic werd ich noch warten und mir n gutes für instrumente holen.... wohl oktava mk012....... ist dynamisch oda?
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben