sanomat
Esst mehr Essig
Helft mir mal. Ich weiß nicht, ob das eine Schnaps- oder Mega-Idee ist.
Folgende Problematik. Ich plane, wenn der ganze Corona-Schlamassel vorbei ist, mal wieder öfter live zu spielen. Wenig Equipment, Acid House, alles in einem Koffer. Die ungefähre Anordnung meiner Geräte sieht folgendermaßen aus:
Ich möchte nun gerne diese Geräte fixieren, alles ordentlich verkabeln und so vorbereiten, dass ich nur den Koffer aufmachen muss und losspielen kann. Und dann eben auch so, dass ich einfach den Deckel zu machen und wieder weggehen kann, ohne dass irgendwas verrutscht. Dabei kam mir nun folgende Idee:
Ich verpacke alle Geräte in Plastikfolie, ebenso kleide ich den Koffer von innen mit Plastikfolie aus. Dann sprühe ich ordentlich Bauschaum in den Koffer und lege die Geräte so in den hart werdenden Bauschaum, wie sie nachher liegen sollen. Wenn der Schaum hart ist, nehme ich die Geräte raus und habe tolle Mulden im Schaum, in denen die Geräte dann letztendlich ihren Platz finden. Zusätzlich würde ich den harten Bauschaum noch mit einer Lage Lack o.ä. versehen, damit der Schaum nicht in die Geräte krümelt. Von oben (im Deckel) kommt dann noch eine Lage Noppenschaum, um die Geräte beim Transport auch von oben auf ihrem Platz zu halten.
Hat das schon mal jemand gemacht? Funktioniert das? Sollte man das lieber lassen? Wenn ja, warum? Oder ist das DIE Revolution auf dem Case-Markt?
Folgende Problematik. Ich plane, wenn der ganze Corona-Schlamassel vorbei ist, mal wieder öfter live zu spielen. Wenig Equipment, Acid House, alles in einem Koffer. Die ungefähre Anordnung meiner Geräte sieht folgendermaßen aus:
Ich möchte nun gerne diese Geräte fixieren, alles ordentlich verkabeln und so vorbereiten, dass ich nur den Koffer aufmachen muss und losspielen kann. Und dann eben auch so, dass ich einfach den Deckel zu machen und wieder weggehen kann, ohne dass irgendwas verrutscht. Dabei kam mir nun folgende Idee:
Ich verpacke alle Geräte in Plastikfolie, ebenso kleide ich den Koffer von innen mit Plastikfolie aus. Dann sprühe ich ordentlich Bauschaum in den Koffer und lege die Geräte so in den hart werdenden Bauschaum, wie sie nachher liegen sollen. Wenn der Schaum hart ist, nehme ich die Geräte raus und habe tolle Mulden im Schaum, in denen die Geräte dann letztendlich ihren Platz finden. Zusätzlich würde ich den harten Bauschaum noch mit einer Lage Lack o.ä. versehen, damit der Schaum nicht in die Geräte krümelt. Von oben (im Deckel) kommt dann noch eine Lage Noppenschaum, um die Geräte beim Transport auch von oben auf ihrem Platz zu halten.
Hat das schon mal jemand gemacht? Funktioniert das? Sollte man das lieber lassen? Wenn ja, warum? Oder ist das DIE Revolution auf dem Case-Markt?