Early 2009 iMac, Intel gehr einfach aus und nicht mehr an

RealRider

RealRider

\___‹[(Ö)]›___/
Mein trusty old iMac hat es hinter sich....

early 2009, 24", Intel 2 Duo , 4GB Ram, 640GB

ging einfach aus und nicht wieder an ...wie tot.

habe alle selbshilfen probiert ... ich glaube auf Tastaturbefehle reagiert er gar nicht

15 Minunten Strom-Trennung und 10 Sekunden den Powerknopf gedrückt halten
bewirkt dass die Lüfter anfangen sehr laut zu laufen
aber mehr passiert nicht ...die laufen und laufen bis ich wieder ausschalte.... dann geht wieder gar nichts

habe bereits einen neuen iMac
aber auf dem alten sind halt Sachen drauf, an die ich nicht mehr rankomme.... Email Passwort und andere ...Adobe, Ableton nirgends komme ich jetzt ran
Daten seit dem letzten Backup (oh Gott , das ist 1-2 Jahre her, weil Time Machine nicht mehr funktionierte und das Ding so langsam wurde ... ich will kein Mitleid, ich weiss , ich weiss...

hat jemand ne Idee?
Hilft am Ende nur HDD ausbauen und die versuchen anzuschliessen?

und wenn die gecrasht ist, ist alles weg... oder kann man da noch was retten?

könnte das passiert sein? geht bei einem Festplattencrash der iMac einfach aus?<
Hoffe ja auf einen anderen HW Defekt. (GPU o. Logic Board)
 
2009, da war doch was mit den ATI Radeon Grafikkarten. Ich hatte Stress mit einem iMac aus der Zeit, GraKa starb den Hitzetod wimre.

Für die Daten: HDD ausbauen, SATA-USB3 Adapter für einen Zehner ausm Mediamarkt/Computerladen dran und die Daten auf den neuen Rechner kopieren. Saugnäpfe hast Du, um das Display runter zu nehmen?
 

Vielleicht klappt ja etwas hiervon:​

iMac Bildschirm schwarz: Software überprüfen​

  1. Bleibt der Bildschirm des iMac schwarz, könnte eine vorausgegangene Softwareaktualisierung des iMac der Grund für das Problem sein. Schalten Sie den iMac zunächst aus, indem Sie für etwa 15 Sekunden den Power-Button gedrückt halten. Warten Sie mindestens 30 Sekunden ab, bevor Sie das Gerät wieder einschalten.
  2. Bleibt der Bildschirm weiterhin schwarz, setzen Sie den SMC zurück. Bei den meisten Modellen schalten Sie dafür den iMac aus und entfernen das Ladekabel. Halten Sie dann den An-/Aus-Schalter und die Tastenkombination „Shift“ + „Crtl“ + „Alt“ gleichzeitig für zwölf Sekunden gedrückt. Schließen Sie den iMac wieder an das Kabel an und starten Sie ihn.
  3. Besteht das Problem weiterhin, setzen Sie den NVRAM zurück. Dafür starten Sie den iMac neu und drücken direkt nach dem Einschalten die Tastenkombination „Alt“ + „Comand“ + „P“ + „R“ für etwa 20 Sekunden.
Schwarzer Bildschirm bei Start des iMac: Wiederherstellung
Haben Sie den iMac eingeschaltet, aber der Bildschirm zeigt nichts an, sollten Sie zudem Folgendes prüfen:
  • Mac mit Apple-Chip: Halten Sie den Einschaltknopf für etwa zehn Sekunden gedrückt und warten Sie, bis die Startoptionen angezeigt werden. Hier klicken Sie auf die Optionen und anschließend auf „Weiter“. Beim Neustart wählen Sie nun das „Festplattendienstprogramm“ aus und klicken dort auf „Erste Hilfe“. Warten Sie, bis der Fehler behoben wurde.
  • Mac mit Intel-Chip: Halten Sie den Einschalter für circa 10 Sekunden gedrückt. Anschließend lassen Sie ihn los und drücken direkt im Anschluss die Befehlstaste, bis das Apple-Logo erscheint. An dieser Stelle rufen Sie ebenfalls das Festplattendienstprogramm auf, um das Volume zu reparieren.
 


News

Zurück
Oben