Winglad
|||||
Eine kleine Frage in die Runde...
Ich habe in der Zwischenzeit einiges an Equipment angesammelt. Hauptsächlich Hardwaregeräte, von denen ich dachte, daß sie mir wichtig sind und am Herzen liegen. Ich schreibe bewusst nicht: „Von denen ich dachte, daß ich sie brauche“.
Das nimmt alles viel Platz weg und um ehrlich zu sein, steht einiges davon auch lange Zeit ungenutzt herum.
Darum folgender Gedankengang (den bestimmt der/die ein, oder andere von Euch auch schon hatten: Downsizing.
Ein polyphoner Digitaler und ein polyphoner Analoger. Das wäre meine Idee.
Als Digitalen hab ich den Iridium und der soll auch auf jeden Fall bleiben.
Und jetzt endlich zu meiner Frage: Welchen analogen, polyphonen Hardwaresynthesizer würdet Ihr ihm zur Seite stellen?
Ich sag jetzt mal lapidar „Geld spielt keine Rolle“, da ich ja dann alle anderen verkaufen würde.
Mich interessiert hierzu Euer Input. Vielleicht sagt ja auch der Eine, die Andere: „Schlechte Idee“.
Ich weiß auch, daß so eine Wahl vom Klanggeschmack abhängt, aber ich sage jetzt bewusst nicht, geht bei mit in Richtung Moog, Oberheim,
oder Arturia. Ich wollte das offen lassen und Eure Ideen abwarten!
Ich habe übrigens mit Absicht meinen ganzen Kram nicht aufgezählt.
Bin gespannt...
Ich habe in der Zwischenzeit einiges an Equipment angesammelt. Hauptsächlich Hardwaregeräte, von denen ich dachte, daß sie mir wichtig sind und am Herzen liegen. Ich schreibe bewusst nicht: „Von denen ich dachte, daß ich sie brauche“.
Das nimmt alles viel Platz weg und um ehrlich zu sein, steht einiges davon auch lange Zeit ungenutzt herum.
Darum folgender Gedankengang (den bestimmt der/die ein, oder andere von Euch auch schon hatten: Downsizing.
Ein polyphoner Digitaler und ein polyphoner Analoger. Das wäre meine Idee.
Als Digitalen hab ich den Iridium und der soll auch auf jeden Fall bleiben.
Und jetzt endlich zu meiner Frage: Welchen analogen, polyphonen Hardwaresynthesizer würdet Ihr ihm zur Seite stellen?
Ich sag jetzt mal lapidar „Geld spielt keine Rolle“, da ich ja dann alle anderen verkaufen würde.
Mich interessiert hierzu Euer Input. Vielleicht sagt ja auch der Eine, die Andere: „Schlechte Idee“.
Ich weiß auch, daß so eine Wahl vom Klanggeschmack abhängt, aber ich sage jetzt bewusst nicht, geht bei mit in Richtung Moog, Oberheim,
oder Arturia. Ich wollte das offen lassen und Eure Ideen abwarten!
Ich habe übrigens mit Absicht meinen ganzen Kram nicht aufgezählt.
Bin gespannt...