Archivicious
|||||||
Tu ich doch... sagte ja, ich kann mich der Einflüsterungen erwehrenGibt Leute, die können dir da helfen. Die haben bestimmt auch bequeme Sofas. Ansonsten einfach mal das nutzen was man hat.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Tu ich doch... sagte ja, ich kann mich der Einflüsterungen erwehrenGibt Leute, die können dir da helfen. Die haben bestimmt auch bequeme Sofas. Ansonsten einfach mal das nutzen was man hat.
"Innere Leere" ist ja nur ein Platzhalter. Ich weiß ja, wie gesagt, nicht, warum ich das tue.Wir sin
Das muss nichts mit innerer Leere zu tun haben. Wir werden dazu konditioniert in dieser Überflussgesellschaft. Quasi das Pendant zum Hofe von Versailles. Natürlich gibt es diese innere Leere bei einigen, aber man ist nicht automatisch pathologisch davon betroffen. Kurz gesagt: uns geht es einfach zu gut im weltweiten Vergleich. Wenn ich bei ARTE Tracks sehe, wie in manchen armen Ländern Musik gemacht wird, dann wird mir das schlagartig bewusst.
Wenn man älter wird stellt man auch irgendwann fest, das es eben nicht das immer wieder frisch angehäufte Equipment ist, das einen musikalisch weiterbringt, sondern das intensivere Beschäftigen mit dem was man hat.downgraden - ist vielleicht auch etwas für den ‚Du merkst dass Du alt wirst‘-thread - z.B. mit der Erkenntnis, dass ‚Besitz belastet‘ - auch im wahren Sinne: das dauernde Rumschleppen von Zeug und das sich Verbiegen um darum-herum-zu-kommen weil keine Verkehrsfläche mehr vorhanden ist fällt mir mit zunehmdem Alter schwer und zieht auch mal nachhaltig im Rücken.
sowas kenne ich nicht. Bevor ich etwas aus Enttäuschung in die Ecke stelle, wirds verkauft.Das Ding landet in der Ecke und der nächste Kauf steht an.
Ja, das ist ein sehr wichtiger Punkt.Wobei bei JMJ ein halbes Jahr etwas anderes an Intensität bedeutet, als bei einem Mitglied der arbeitenden Bevölkerung, für das der Synthesizer ein Hobby ist.
5 Jahre sind aber schon eine ziemlich lange Haltezeit... ich habe zwar nur einen lächerlichen Bruchteil Deines Equipments, wenn aber ein Teil innerhalb von 12 Monaten nicht mindestens einmal aktiv eingesetzt wird, dann kommt das zumindest gedanklich auf meine "Kann weg" Liste. Meistens dauert es dann auch nicht lange und es wird verkauft oder verschenkt. Ich häng' nicht dran und das letzte Hemd hat ohnehin keine Taschen...was ich 5 Jahre lang nicht benutzt habe fliegt raus.
Ich habe viele Synthies, deren Wiederbeschaffung oft sehr schwierig ist, da lasse ich mir etwas mehr Zeit. Mal eben einen EMS oder PPG besorgen ist nicht so easy.5 Jahre sind aber schon eine ziemlich lange Haltezeit... ich habe zwar nur einen lächerlichen Bruchteil Deines Equipments, wenn aber ein Teil innerhalb von 12 Monaten nicht mindestens einmal aktiv eingesetzt wird, dann kommt das zumindest gedanklich auf meine "Kann weg" Liste. Meistens dauert es dann auch nicht lange und es wird verkauft oder verschenkt. Ich häng' nicht dran und das letzte Hemd hat ohnehin keine Taschen...
Wäre ich in deren Situation
Keine Ahnung, wie du derart leichtfertig so etwas schreiben kannst: kein Mitgefühl!
Und ob das so befreiend ist, wenn dir Hab und Gut abfackelt?
Entscheidungshilfe;
unseren Freunden ist der Hof abgebrannt, während sie nur 1,5 Std. Einkaufen waren, über 2,5 Mio Euro Schaden.
Stallungen, Werkstätten, Kunden-Möbel, aber auch PCs, Fotos, Unterlagen, usw, alles futsch für immer.
Wäre ich in deren Situation, würde ich mir nur noch die mir wichtigsten zwei bis max. drei Synth. erneut wieder zulegen.
Oder,
während man älter wird, ist es vielleicht sowieso sinnvoll, downzugraden. Bin schon seit Jahren dabei, und mein Bestreben ist es,
nach meinem Ableben meinen Angehörigen nicht 30 Synth u.w. zu hinterlassen.
Du beziehst dich auf deren Situation: "Hof abgebrannt
Entscheidungshilfe;
unseren Freunden ist der Hof abgebrannt, während sie nur 1,5 Std. Einkaufen waren, über 2,5 Mio Euro Schaden.
Stallungen, Werkstätten, Kunden-Möbel, aber auch PCs, Fotos, Unterlagen, usw, alles futsch für immer.
Wäre ich in deren Situation, würde ich mir nur noch die mir wichtigsten zwei bis max. drei Synth. erneut wieder zulegen.
Oder,
während man älter wird, ist es vielleicht sowieso sinnvoll, downzugraden. Bin schon seit Jahren dabei, und mein Bestreben ist es,
nach meinem Ableben meinen Angehörigen nicht 30 Synth u.w. zu hinterlassen.