Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

Aber jetzt mal ohne Shice. Was ich bei dem Modul nachdenken muss, damit ich mich so begeistern kann, wie alle sagen... nee. Für ein reines Werkzeug-Modul für mich schon wieder zu komplex. :Hammeruffnkoppsmiley:
Jo. Ging mir auch so. Zu komplex und macht sich auch noch viel zu breit, TE-mäßig.

Ich hatte mir gleich nach dem erscheinen den Abacus zugelegt, konnte aber damit wirklich null anfangen, außer einem: ihn wieder verkaufen. Es war in der typischen Behringer-„lieferbar in mehreren Monaten“-Phase. Da hab ich einen wirklich dreisten Preis ausgerufen, deutlich oberhalb des Neupreises; ich dachte, niemand fällt auf so etwas ernsthaft rein. Der Abacus war am selben Tag weg. Ich hab den Käufer noch auf den doch ziemlich unfairen Preis hingewiesen. Antwort: es sei ihm egal, er will das Modul jetzt und deswegen. Na denn.

Es ist wohl so, dass die einen mit dem Konzept gleich selig werden und die anderen damit nix anfangen können. So wie Mac vs Windows, Marzipan vs Nuggat, Audi vs BMW, Max vs Moritz, Staflik vs Špagetka, Lolek vs Bolek und so weiter. Für mich war Abacus schlicht und einfach zu sehr … Maths eben. Spätestens als ich die Integrale-Dingens gesehen habe, war das Trauma sofort komplett wieder da. Das Ding zwingt einem eine Logik, die nicht mein Fall ist.

Deshalb könnte es sein, dass Du mit Abacus auch nicht warm wirst.

Eine Alternative ist für mich als Grafiker der Zadar von Xaoc geworden.
 
Habe jetzt mal die von ALM gekauft, weil die flacher sind. Die haben allerdings keine Kunststoff-Unterlegscheibe (kann man einfach zusätzlich kaufen). Sind sehr präzise gefertigt und passen gut zu silbernen Modulen.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:


Zurück
Oben