sempiternal
Bass Junkie
Ich weiss, ich spreche da auch nur für mich, plus Erfahrungen die mir Google gegeben hat..da ziemlich viele nach eben genau dem fragen.
Fakt ist, ich hab mit FL Studio angefangen 2000 rum...als ich auf Mac bin musste Live her, ich merkte sofort einen Einbruch.. habe der DAW aber nun bestimmt 10 Jahre gegeben um sie zu lernen und würde behaupten ich kenne Live am besten von allen DAW´s.
Gut mit Version 5-6-7-8-9 haben sie Audioprobleme zugegeben, PDC war nicht tight (...) Aber ich persönlich komme in Ableton zu keinen Ergebnissen ohne große Mühe und Mixing "Tricks". Während ich auf Logic Umstieg schaute ich mir ebenfalls Bitwig an, Studio One, sogar aus Spaß die FL Studio 20 für Mac: In allen DAWs erzielte ich direkt bessere Ergebnisse als in Live.. (Weiter, offener, besseres Stereobild) ...ich kann mir das mittlerweile nicht einfach nur mehr einbilden, wenn's in jeder DAW klappt, außer in Live.
Ich bin jetzt auch schon bald 20 Jahre Produzent und so Dumm kann ich nicht sein.. wie gesagt in allen anderen getesteten DAW´s passte mir das Klangbild immer!
Ich finde auch ehrlich gesagt dass die Engine von Live immer so klingt als sei sie Limited.. das merkt man schon, egal was für Loops man reinwirft, es geht irgendwie, das kann man in keiner anderen DAW machen, in Logic fällt mir sofort auf wenn etwas 2db zu leise/laut ist, wenn ein Lowcut nicht gemacht ist etc. ... mach mal aus Spaß mit einem 3rd Party EQ in Live & einer anderen DAW ein Lowcut im Bass und spiele dazu eine Bassdrum. In Live hört man da kaum einen Unterschied, in Logic geht da richtig Raum für die BD auf. Man hört direkt was man macht..es kann ja nicht sein, das ich sowas in alles Test DAWs wahrnehme und in Live nicht?! Vielleicht liegt es einfach an der Audio Ausgabe von Live, die mich falsch entscheiden lässt? Keine Ahnung..
Es ist viel Stuff den ich hier ansprechen müsste, nur meine Erfahrung hat mir gezeigt, ich werde klanglich nicht warm mit Ableton Live... der Workflow is aber der beste den es gibt!
Fakt ist, ich hab mit FL Studio angefangen 2000 rum...als ich auf Mac bin musste Live her, ich merkte sofort einen Einbruch.. habe der DAW aber nun bestimmt 10 Jahre gegeben um sie zu lernen und würde behaupten ich kenne Live am besten von allen DAW´s.
Gut mit Version 5-6-7-8-9 haben sie Audioprobleme zugegeben, PDC war nicht tight (...) Aber ich persönlich komme in Ableton zu keinen Ergebnissen ohne große Mühe und Mixing "Tricks". Während ich auf Logic Umstieg schaute ich mir ebenfalls Bitwig an, Studio One, sogar aus Spaß die FL Studio 20 für Mac: In allen DAWs erzielte ich direkt bessere Ergebnisse als in Live.. (Weiter, offener, besseres Stereobild) ...ich kann mir das mittlerweile nicht einfach nur mehr einbilden, wenn's in jeder DAW klappt, außer in Live.
Ich bin jetzt auch schon bald 20 Jahre Produzent und so Dumm kann ich nicht sein.. wie gesagt in allen anderen getesteten DAW´s passte mir das Klangbild immer!
Ich finde auch ehrlich gesagt dass die Engine von Live immer so klingt als sei sie Limited.. das merkt man schon, egal was für Loops man reinwirft, es geht irgendwie, das kann man in keiner anderen DAW machen, in Logic fällt mir sofort auf wenn etwas 2db zu leise/laut ist, wenn ein Lowcut nicht gemacht ist etc. ... mach mal aus Spaß mit einem 3rd Party EQ in Live & einer anderen DAW ein Lowcut im Bass und spiele dazu eine Bassdrum. In Live hört man da kaum einen Unterschied, in Logic geht da richtig Raum für die BD auf. Man hört direkt was man macht..es kann ja nicht sein, das ich sowas in alles Test DAWs wahrnehme und in Live nicht?! Vielleicht liegt es einfach an der Audio Ausgabe von Live, die mich falsch entscheiden lässt? Keine Ahnung..
Es ist viel Stuff den ich hier ansprechen müsste, nur meine Erfahrung hat mir gezeigt, ich werde klanglich nicht warm mit Ableton Live... der Workflow is aber der beste den es gibt!