G
Glgralkhges23535615573
Guest
Das ist das erste, welches ich anschmeisse, hatte aber erst einmal Auffälligkeiten, die aufgrund mehrfacher IRQ Belegung auftraten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die Ursache hast du schon in der ersten Zeile genannt, fängt mit W an...Es reicht ja schon aus, wenn Windows wieder irgendeinen Dienst startet oder im Hintergrund irgendetwas macht,
und schon bricht der Export wegen angeblicher CPU Auslastung ab (Bei durchgehen <40% Auslast) oder eine
Aufnahme hat Knackser. Ersteres habe ich momentan und finde die Ursache nicht..
In den meisten Firmen hängen auch alle Rechner non stop am Netz. Und da sind auch ziemlich teure und gnadenlos Hardware fressende CAD Softwares am Start usw. Heut zu Tage mit guter Firewall und Virenscanner gar kein Problem .. ja, der Scanner nimmt dir vielleicht 2-3% Leistung weg. Kann sein. Dem kann man aber auch sagen, das bestimmte Verzeichnisse, Programme und Co. frei laufen dürfen, ohne jegliches file oder Plugin zu scannen, was du gerade laden möchtest. Von daher sehe keine Notwendigkeit alles offline zu lassen.
Ich benutze schon seit Jahren keinen Virenschutz mehr, weil er mir mehr Nach- als Vorteile gebracht hat. Eigentlich hat er nur sinnlos Ressourcen verbraucht. Das merke ich jetzt, wo ich keinen habe und mein Rechner seit Jahren ganz normal läuft..
So mache ich es auch, mit meinem DAW-Rechner. Habe auch kein Virenschutz drauf. Online gehe ich nur wenn es ein neues DAW-Update gibt. Dann über W-Lan Stick updaten, danach Stick wieder raus.Mein DAW Rechner ist offline. Zum surfen hab ich einen anderen. Ich will mich nicht mit Sicherheitsproblemen aus dem Netz beschäftigen. Für Updates häng ich entweder kurz nen Wlan Stick dran oder wenn möglich übertrage die Installatiosndateien gleich per USB Stick. Reaper ist da sehr gnädig.
Sebastian R., DAS habe ich noch nie gehört, dass ein Rechner nach 60 Sekunden im Netz am Ende ist...
W H A T ?
Ich hatte mal einen neuen Rechner, noch keinen Virenschutz drauf, online gegangen, das ging keine 5 Minuten gut, dann lief der Coundtown.
"Ihr System schaltet sich in 60 Sekunden ab" - Peng ! Der Rechner musste vom Doc komplett neu installiert werden.
Das ist schon ein sehr außergewöhnliches Szenario.. Hört sich entweder nach sehr viel Pech an oder als wäre nicht so gründlich gereinigt worden und das System vorbelastet war.. Ich formatiere alle gebrauchten Geräte die ich kaufe selber. Einerseits weil ich keinem Vorbesitzer so richtig vertraue (evtl. Viren, Malware, Adware, Systemoptimierungssoftware die mehr Schaden als Nutzen bringt, unnötige Software usw.) und andererseits, weil ich den Benutzernamen nicht nachträglich ändern möchte. Das hat schon häufig zu unnötigen Verzeichnisproblemen geführt.. Partitionen erstelle ich auch lieber am Anfang, statt später daran rumzufuchteln..Ausgemusterter IBM Firmen-Laptop eines großen Autohauses gekauft.
Diese Rechner wurden immer komplett neu zurückgesetzt und gereinigt, also in einem Verkaufszustand gebracht.
Ich hatte über 10 Jahre kein Problem mit irgendwelchen Viren (trotz veraltetem OS und null Virenscanner). Bin dann auf das noch-nicht-veraltete Windows 7 umgestiegen, habe alle Updates eingespielt und eine Woche später hatte ich einen Verschlüsselungstrojaner der mir tausende Dateien verschlüsselt hat.In den letzten 7 Jahren (so lange nutze ich auch keinen Virenschutz) musste ich nicht einmal die Platte wegen Schadsoftware formatieren, was früher mal regelmäßig der Fall war.. Man lernt halt dazu und nie aus.. Ich wünsche ein virenfreies Surfen =)