Re: Das Thema der Theman: Was ist hinter der Kunst?
DamDuram schrieb:
Zolo schrieb:
Viele Leuts machen ja nur irgendwas und überlegen sich nachher ne Message als Ausrede
![Mr. Green :mrgreen: :mrgreen:](/synthesizer/styles/oldsmilies/icon_mrgreen.gif)
Total uninteressant find ich Geschichten die nur trashig sind und sich freakig verkaufen wollen ohne das überhaupt was dahinter steckt......
Im Gegentei ich sehe das als hohe Kunst an den Zufall zu dirigieren und Hand in Hand in einer Symbiose etwas neues zu erschaffen was das innere Empfinden wiederspiegelt.
versuch doch mal bitte zu begründen, warum das einordnen bzw. nachträgliche zuordnen zu einem konzept etwas anrüchiges sein soll.
was den zufall angeht, so finde ich daran nichts schlimmes, wenn man zum beispiel sein persönlichen präferenzen aus dem weg gehen will und wiederholungen und zu viel persönlichen einfluß vermeiden will. wenn man aktiv den zufall bemüht, kommt aber dann doch der punkt, an dem man ergbnisse eines arbeitsprozesses, der sehr vonm zufall bestimmt ist, einsortieren, aussortieren, zuordnen muß. dafür braucht man dann aber Entscheidungskriterien und eine hohe urteilskraft. im übrigen fänd ich persönlich mehr themen dieser art bezogen auf musik eigentlich klasse - davon gibts hier im forum viel viel zu wenig und leider zuviel technik blabla (für meinen geschmack).
Ich finds zwar in diesem Forum logisch, dass wir über Oszillatoren und Schwurbel sprechen, aber Musik machen ist so gesehen sehr nahe und "privat", es ist daher schon in Teilen sehr "persönlich", wenn man wirklich erklärt was man in der Musik so verankert hat und relativ am Schluss das "womit". Das bedeutet natürlich, wenn man in einer Umgebung ist und sich auch nur ein bisschen rechtfertigen muss, dass es manchen dann deshalb schwer fallen könnte, das auszusprechen, ich bin aber sicher das einige Ideen an sich einzigartig und es wert sind, zuzuhören was dahinter steckt. Deshalb gehen ja auch einige von uns zu dem WDR Studio für Elektronische Musik oder treffen sich zwecks Musik-Koops und deshalb ist es auch wichtig, dass die "Chemie" stimmt, denn Musik ist schon emotional. Natürlich lernt man mit der Zeit, dass Geschmack einen nicht trennen muss - auch wenn man die Musik des anderen nicht versteht oder mag oder damit einfach nichts anfangen kann. Das MUSS sogar so sein. Der eine kann sich keine Soli vorstellen, der andere nichts ohne Beats, dritte nichts ohne durchkomponierte Strukturen.
Deshalb ist aber auch eine Diskussion um die besten "Soli" auch schon sowas wie Emotion, und es ist normal, dass auch jemand schreiben würde "würg, grauenvoll", es ist eben nunmal so mit Kunst, die ist nicht dazu da jedem Flügel zu geben, in meiner Musik gibt es auch wenig Solos. Aber wie dem auch sei, dies oder das daran besonders zu lieben und es immer wieder hören zu wollen hat schon was von dem Feuer, was dazu gehört, also zumindest eine gewisse Leidenschaft.
Kunst ist schwer zu definieren, haben wir hier und da schon probiert, auch das Wort Musiker oder Künstler. Für mich ist jeder Musiker der bewusst bestimmte Dinge in seine Musik legt und wirklich "drin" ist, sicher nicht wie gut jemand Noten lesen kann - aber dennoch ist das respektabel, wenn jemand bestimmte gut kann. Aber die Summe der Ideen macht es dann wohl.
Kunst ist schwer - du kann nicht total etwas anderes machen, sonst versteht es keiner. Aber einer Sache sich unterstellen die schon einen bestimmten Namen hat wirkt schnell ein wenig einfallslos. Wichtig ist, was drin steckt. Manchmal kann auch ein "Kleks" extrem Kunst sein, manchmal ist es aber nur ein Farbunfall - kommt auf die sie initiierenden Kräfte und Gedanken an. Aber ich kann es nicht definieren und habe sicher mehr als viel vergessen.
Ich erkenne es, wenn es mich anspricht. Das ist für mich pers. wichtig. Aber Kunst kann es auch sein, wenn es MICHT nicht ansprechen sollte, das ist also nur mein pers. temporäres Sekundärkriterium, kann sich auch mal ändern.
Also, sehe das ebenfalls wichtig, sich da rein zu hängen, habe kürzlich 3 neue Tracks gemacht, volle Emotionalität reingeschmissen, das volle Leben.
Finde die Sachen super und sicher wert sie demnächst mal irgendwo zu spielen und so weiter.
Es ist schon richtig, wo das Herzblut ist. Das ist halt nur immer angreifbar, aber das ist halt auch mal irgendwann egal, ich würde es auch tun, wenn es keinem gefiele, es muss einfach sein. Es ist meine Mission.