Challenge Das Album zur "Spoken Words Challenge"

Challenge, eine Herausforderung Songs und Tracks hochzuladen nach Beschreibung im ersten Beitrag, die einem vorher angesagten Thema zuträglich sind.

Mag ich

  • [01] Winterwacht / goorooj

    Stimmen: 4 33,3%
  • [02] Maschinenliebe / Raumwelle

    Stimmen: 7 58,3%
  • [03] Arjun / DeepSea

    Stimmen: 2 16,7%
  • [04] Reste von gestern / kernelkid

    Stimmen: 5 41,7%
  • [05] natalie - ostentativ / NicolasK

    Stimmen: 6 50,0%
  • [06] Das Majorat - Master Mix

    Stimmen: 5 41,7%
  • [07] Das Monster / electric guillaume

    Stimmen: 4 33,3%
  • [08] Blauer Abend in Berlin / ikonoklast

    Stimmen: 6 50,0%
  • [09] Der Panther / Koch

    Stimmen: 6 50,0%
  • [10] Das Lied vom armen Kind / Casetti

    Stimmen: 5 41,7%
  • [11] schattenspiel / grapfnapf

    Stimmen: 5 41,7%
  • [12] Lichttanz / Kaja

    Stimmen: 8 66,7%
  • [13] Die Resonanz der Leere / _thomas_

    Stimmen: 4 33,3%
  • [14] Der Wald und das Mädchen / Daniel P.

    Stimmen: 2 16,7%
  • [15] Asphalthölle / Cain-Synthesizers

    Stimmen: 4 33,3%
  • [16] Unterm Strich / elabtronx

    Stimmen: 4 33,3%
  • [17] Die neuen Fernen / ikonoklast

    Stimmen: 3 25,0%
  • [18] Muttermal / Casetti

    Stimmen: 4 33,3%
  • [19] Die Zeit der Liebe / Kaja / kernelkid

    Stimmen: 8 66,7%
  • [20] Kobalt / kernelkid

    Stimmen: 4 33,3%

  • Umfrageteilnehmer
    12
Als Organisator wirst du natürlich bevorzugt und kriegst die volle Ladung ab :D

In der Zwischenzeit könnt ihr euch über den neuen Song von Trivial Disorder auslassen ;-)
 
12 Stimmabgaben bei einer Veranstaltung mit 20 Teilnehmern ist auch nicht wirklich viel.

Vielleicht halten sich einige aber auch mit einer Stimmabgabe zurück, weil das dem ganzen dann doch einen Wettbewerbscharakter verleiht.
 
Vielleicht halten sich einige aber auch mit einer Stimmabgabe zurück, weil das dem ganzen dann doch einen Wettbewerbscharakter verleiht.
Ich glaub eher, das Gegenteil ist der Fall. Man gibt ja im Grunde nur ein like.

Mir fallen auf Anhieb gleich mehrere Gründe ein, die ohne Wettbewerbscharakter das Mitmachen nicht attraktiv machen könnten:

1. Man hat selber mit gewonnen, wenn man für den Sieger gestimmt hat. Ohne einen Sieg entfällt das. Das ist der Bayern München Effekt.
2. Man weiß, dass einer mitgemacht hat, dessen Beiträge man gerne liest oder den man mag, weil man ihn kennt und will ihn/sie supporten.
3. Es war bekannt, wer mitmacht und man mag dessen Beiträge nicht – kann also nicht extra für wen anders stimmen, weil man ja nichts verlieren kann.
4. Wenns um nix geht, nur um likes, dann wird es schwer bei einem Genre, für das es kaum Kriterien gibt (Spoken Word) ne Meinung zu bilden.
5. Spoken Word generell ist uninteressant – guckt eh keiner drauf.
6. Wenn deutsche Texte hören dann doch interessant sind, steigt man aus, sobald es uninteressant wird: Zu wenige hören alles zu Ende oder skippen wenigstens noch in was rein.
7. "Warum klicken, wenn's um nichts geht. Wegen der Sache? Träumt weiter, ihr Möchtegernmusiker."
 
Zuletzt bearbeitet:

Similar threads



Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben