"Sequencer.de © 2025" suggeriert...
Hab ich mir auch schon gedacht und sequencer.de jetzt rausgenommen. booklet und die Texte darin sind ja auch nicht Bestandteil des Forums.
Ich habe dieses Booklet auch nur für die Teilnehmer und maximal fürs Forum zur privaten Nutzung gemacht – nicht für die Öffentlichkeit außerhalb des Forums. (Das pdf ist ja, soweit ich weiß, nur für registrierte Personen einsehbar). Nichtsdestotrotz: Vielleicht ist es generell ein Fehler von mir es überhaupt hier rein zu stellen (und nicht den paar Teilnehmenden persönlich). Vermutlich müsste man alle Infos zu den Urhebern und Teilnehmenden sauber auflisten oder irgendeinen Konsens finden, wie das juristisch korrekt gehandhabt wird. Ich frage moogulator mal.
Das Wort Challenge auf der ersten Seite geht im Rot unter.
Nur das E. Das G kann man lesen. Das ganze Wort auch? Ja. Also egal.
Habs trotzdem verschoben.
Auf der letzten Seite ist die schwarze Schrift auch etwas zu dunkel.
Kann man's lesen? Ja. Also egal. Habs schwarz gelassen, weil ichs schwarz haben will. Ab 5 Beschwerden überleg ichs mir nochmal.
Vielleicht täuscht das, aber mir kommt die Schriftgröße etwas klein vor.
12pt durchgehend, das ist normal. Punktgröße bis 9 pt ist wohl auch vertretbar, als pdf sowieso! Die Fußnoten hab ich jetzt von 9 auf 10 gesetzt und die hochgestellten Zahlen alle um 3 Punkt vergrößert, das dürften jetzt 9 Punkt sein, was mir aber nicht angezeigt wird.
Mal eine Seite in echter Größe ausdrucken und probelesen könnte helfen.
Unbedingt. Ich mach das aber nicht, weil ichs nicht brauche.
Zum Format: das ist ein Standard Quadratmaß von Online-Druckereien auf doppelter DIN A4 Größe, damit man sich das in supi von Profis ausdrucken lassen kann, wenn man wöllte (mit 3 mm Zugabe am Rand.). Warum: Weil ICH es so machen würde, wenn ich es für mich drucken lassen würde. An meinem Tintenstrahldrucki daheim mach ich das nicht.
ja das finde ich auch die bilder sind der knaller
Das Foto ist sehr dankbar.