D16 Group Nithonat 2

Und jetzt, wo die Dreifaltigkeit komplett ist, könnten die D16ers mal eine Über-TR machen, wo man die einzelnen "Module" (606/808/909) auswählen könnte.
 
Und jetzt, wo die Dreifaltigkeit komplett ist, könnten die D16ers mal eine Über-TR machen, wo man die einzelnen "Module" (606/808/909) auswählen könnte.

Wäre cool, ist verkaufstechnisch aber nur sinnvoll, wenn das User bekommen, die alle 3 Sachen haben, sonst würde ja niemand die Einzelplugins kaufen.

Wobei man sich das ja auch relativ zügig in der DAW zusammenbasteln kann, 3 Plugins auf 3 Spuren ist ja jetzt auch nicht so das Hexenwerk. Aber klar, übersichtlicher wäre es schon.
 
man kann das auch selbst mit Ableton Drum Rack machen. Funktioniert super mit Push3.
Habe bis jetzt nur 808 / 909 aber werde die 606 ergänzen. Habe mit M4l alle parameter den Macros zugewiesen, daher sobald ich ne drum wie kick, sn, etc drücke, stehen mir über die 8 macros Parameter der Kick zur verfügung + FX.
Da es von 2 bis 6 parameter pro Drum Sound sehr unterschiedlich viele Parameter gibt, habe ich den Rest jeweils mit FX Optionen aufgefüllt. So hat bspw. die Clave mehr FX Optionen und es gibt Gruppen Spuren, wo ich mit Push über 16 weiteren Macros auch noch die FX verändern kann. So kann ich im sequenzer den FX Sound verstellen und auf dem einzelnen Drum Sound den Mix zum FX einstellen.
Ein zweiter vorteil vom Drum Rack ist das ich bei der Eingabe jetzt auch weiß wo was ist und nicht erst noch die Low Conga der 808 auf dem keyboard suchen muss.
So kann ich Push3 wie ne krass erweiterte TR8 nutzen, entweder als sequnzer der dann auch alle individuellen Parameter kann oder auch zum live tweaken.
Die 909 hat bspw. 11 Drum Gruppen und die 808 mit den Congas 17 Drum Gruppen. Da im Drum Rack jeweils 16 pads zur Verfügung stehen, habe ich einfach die 3 Congas der 808 zur 909 hinzugefügt. So kommen alle auf 14 Pads und jeweils zwei weitere Pads aktivieren die FX Chain für jeweils 8 Macros.
Wenn ich jetzt noch die 606 hinzufüge, kann ich über Push3 alle Drum Sounds der 3 Maschinen gleichzeitig ansprechen, während man bei der TR8 sich vorab entscheiden muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Workarounds gäbe es genug. Ich dachte halt so TR-8-Style. Bei mir haben sie halt dann Pech gehabt. Auf die drei einzelnen Drummies habe ich keinen Bock. So. ;-)
 
Mit dem Coupon-Code: JKQ8-9Q8K wurde mir das Teil für € 59,- angeboten
(ich weiß nicht, ob das personalisiert ist - daher einfach versuchen).
 
Hier ist ein kleines Review:
 
Hier ist ein kleines Review:

Danke, jetzt weiß ich was der Name bedeutet bzw eben nicht.
 


News

Zurück
Oben