Nur OnTopic Cubase - externes Instrument mit Einzelausgängen einbinden

Bitte stark genau im Thema bleiben wie es im ersten Beitrag steht. Alles andere gilt als OT und kann gelöscht werden.
McModular

McModular

|||||||
Hallo zusammen,

ich möchte einen Drumcomputer als externes Instrument einbinden. Ich nutze 6 Einzelausgänge und habe dementsprechend 6 Mono-Returns vergeben. Leider scheint Cubase immer nur den ersten Mono-Return zu verknüpfen. Auch im Mixer wird das Instrument mit nur einem Mono-Kanal angezeigt. Die Zuweisung des Audiogerätes und der jeweiligen Audioports ist natürlich korrekt eingestellt.
Vergebe ich Testweise mehrere Stereo-Returns, wird auch immer nur der erste geroutet. Im Totalmix sehe ich, dass alle Eingänge ein Signal bekommen.

Wie kann ich mehrere Returns nutzen?
 
Hat sich erledigt. Die Ausgänge müssen noch im Instrumentenrack aktiviert werden.

Edit: Folgefrage: kann man die Aktivierung aller Ausgänge des Instruments nicht speichern? So muss ich jedes Mal erst wieder das Rack öffnen und alles per Hand aktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Forengemeinde,

habe gerade mit Erfolg die Einzelausgänge eines Proteus 2000 in meine Audiointerfaces integriert. Ich stehe aber vor dem Problem, dass ich dem externen Gerät keine sechs Ausgänge in Cubase zuordnen kann. Daher ist es nicht möglich, die Preseteinstellungen über Cubase mit Midi ab Ausgang 2 vorzunehmen. Wie bekomme ich das am besten hin, dass ich auch die Midigerätefunktion ordnungsgemäß nutzen kann ?

Wie bekommt man das hin, dass für jedes der einzelnen 6 Ausgänge, im Imspector auf der linken Seite die Werkspresets des Proteus angewählt werden können ? Der Proteus ist aus der Liste der externen Geräte raus, sobald dieser einmal angewählt wurde für die erste Spur, es fehlen also noch 5 Spuren die ich dann maximal anwählen können müsste um den Synth vollständig auszunutzen.

Lg
NBeo
 
Hallo Forengemeinde,

auch hier einen Workaround. Ich habe unter Midigeräte einen weiteren Proteus 2000 mit den gleichen Midi I/Os angelegt und diesen dann im Studiobereich mit den jeweiligen Interface verbunden. Läuft !

Gruß
Neo
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben