Ja, ich glaub das war damals schon kein performance Monster
In der Tat, aber damals war mein Geldbeutel eben auch recht schmal
Und im Vergleich zur OnBoard Grafik des alten PCs stand sie recht gut da
Ist aktuell ja auch immer 'ne Preisfrage, ich glaub' 'ne RX6500 ist mit unter €200 noch relativ günstig und bietet bei vielen Herstellern 'nen Desktop Mode. Zum gelegentlichen Zocken hab' ich vor kurzem 'ne 1050TI gegen eine RX6650 getauscht. Eine 1050Ti wär auch 'ne Option, ist afair noch was teurer als die RX6500. Beim Wechsel zwischen NVIDIA und AMD sollte man allerdings erstmal die alten Treiber komplett entfernen.
Ja, ich denke auch, dass ich ca. 200€ ausgeben muss... Das ist auch okay, wenn das Teil nicht nach einem Jahr schon wieder veraltet ist und getauscht werden muß
Der Kampf mit dem NVIDIA Treiber wurde für Linux Mint vor einiger Zeit entschärft, von daher sollte sich das Ganze auch relativ einfach rückstandslos entfernen lassen. Hoffentlich
Ich rechne aber eh damit, dass auch die AMD-Produkte erst mal mit meinem OS herumzicken
Schau ich mir mal an, danke!
https://www.amazon.de/MSI-Radeon-6500-Gaming-Grafikkarte/dp/B09R1RVN3R
bei MSI nennt sich das Zero Frozr
MSI Radeon RX 6500 XT MECH 2X 4G brings a performance-focused design that maintains the essentials to accomplish any task.
de.msi.com
Ich meinte die Frage auch wegen der Anzahl der Ausgänge.
Ach so, nein da bin ich ganz bescheiden unterwegs, es hängt nur ein 27" Bildschirm dran
Xbox One X, aber für den PC sind die Spiele meist günstiger und zum Teil sogar kostenlos zu bekommen.
Beim PC hatte es mich eben damals immer gestört, dass man ständig aufrüsten musste, um den rasch steigenden Anforderungen der Spiele gerecht zu werden.
Für die Playstation gibt es auch viele gratis Spiele - mit In-Game-Käufen oder Abo's lässt sich viel mehr verdienen
Klar, wenn man die neuesten Titel zocken will, blättert man gleich mal 80-100€ hin, aber sooooo wichtig ist mir das nicht.
Außerdem hängt die PS4 an meinem Heimkino, d.h. ich verwende sie auch zum Filme schauen