microbug
MIDIBug
Ich hab zwar damit nicht meinen Lebensunterhalt verdient, aber sehr viel Herzblut und Gehirnschmalz reingesteckt, kenn die Kiste auswendig, hab sie bis 1991 im Einsatz gehabt.
Als dann der Atari kam, wanderte sie auf den Dachboden meiner Eltern, und dort hab ich die beiden Kisten bei der Hausauflösung mit hierher genommen. Grünmonitor hatte ich damals auch, aber schon lange weg. Hier ist kein Platz dafür. Hab auch lange überlegt, was ich damit mache, einfach entsorgen wollte ich ihn nicht. Er wird in gute Hände eines Mitglieds der französischen Community gelangen, so wie schon mein Sinclair QL in gute Hände gewandert ist. Meine Ataris sind auch alle weg, und mit denen hab ich zumindest bei Sounddiver bissl Geld durch die Adaptionen verdient, die Daten hab ich aber alle noch. Mir steht selbst der alte iMac G3 im Weg rum, ein entsprechenes altes Laptop, was noch 9.x starten kann, wäre mir lieber.
Die selbstgeschriebenden Programme waren vor allem Disassembler für Fremd-CPUs zum Zwecke des Learning by reverse Engineering. Läßt sich in der Emulation kaum brauchen, die schreib ich lieber neu, war eh BASIC.
Man kann wirklich nicht alles aufheben. Die, die den ganzen Kram dann nämlich sichten & entsorgen dürfen, haben daran keine Freude, vor allem wenns um einen Zeitraum von 40 Jahren geht. BTDT.
Als dann der Atari kam, wanderte sie auf den Dachboden meiner Eltern, und dort hab ich die beiden Kisten bei der Hausauflösung mit hierher genommen. Grünmonitor hatte ich damals auch, aber schon lange weg. Hier ist kein Platz dafür. Hab auch lange überlegt, was ich damit mache, einfach entsorgen wollte ich ihn nicht. Er wird in gute Hände eines Mitglieds der französischen Community gelangen, so wie schon mein Sinclair QL in gute Hände gewandert ist. Meine Ataris sind auch alle weg, und mit denen hab ich zumindest bei Sounddiver bissl Geld durch die Adaptionen verdient, die Daten hab ich aber alle noch. Mir steht selbst der alte iMac G3 im Weg rum, ein entsprechenes altes Laptop, was noch 9.x starten kann, wäre mir lieber.
Die selbstgeschriebenden Programme waren vor allem Disassembler für Fremd-CPUs zum Zwecke des Learning by reverse Engineering. Läßt sich in der Emulation kaum brauchen, die schreib ich lieber neu, war eh BASIC.
Man kann wirklich nicht alles aufheben. Die, die den ganzen Kram dann nämlich sichten & entsorgen dürfen, haben daran keine Freude, vor allem wenns um einen Zeitraum von 40 Jahren geht. BTDT.