Bernie
|||||||||||||||
Entschuldigung nehme ich gerne an, das wäre aber nicht nötig gewesen, denn ich war auch nicht sauer.Bernie: Als Erstes möchte ich mich bei Dir entschuldigen. Sicherlich haben wir in manchen Dingen verschiedene Auffassungen und Herangehensweisen, und ich weiß, wie ich die Aufmerksamkeit auf mich richten kann - doch habe ich Respekt. Du hast schon eine Klangreise hinter Dir und Menschen mit Deinem Schaffen erreicht. Das hat einen Wert, den es zu sehen gebührt. Liebe Grüße von mir.
Fand deine Meinung über meine Musik und meine Fähigkeiten allerdings etwas krass, auch die PNs von früher.
Okay, erledigt und Schwamm drüber!
Du bist das ja sicher auch gewohnt, das man manchmal kritisiert wird und man es dann selber als überzogen oder ungerecht empfindet.
Nun, wenn man, so wie ich, Musik abseits vom Mainstream macht, dann weiß man, das das nicht Jedermanns Geschmack ist.
Ich verstehe auch, das gerade bei Glitch, Drones und Noise, der Freundeskreis dieser Musikrichtungen schon sehr eingegrenzt ist.
Das gefällt tatsächlich den wenigsten Leuten.
Trotzdem ist es eine, wenn auch sehr spezielle Musikrichtung, die aber genau so sein muss, wie sie eben ist.
was wäre auch Noisemusik ohne Rauschen oder Glitch ohne Resonanzen?
Du magst ja auch keine Musik, bei denen nur ein einziger Akkord gedudelt wird.
Aber bei Drones muss das doch so sein, das lebt ja nur von der Bewegung des Klanges, entwickelt sich nur durch langsame Filterung und Bewegungen im Panorama -herrlich, wenn das so schwebt. Hier sin einige gute "Droner".
Es gibt Musikrichtungen, bei denen man nur mit ein, zwei Gongs eine ganze Stunde lang spielt, jede kleine Klangvariation sucht und verwendet und auch das ist durchaus Musik, in Nepal und Tibet sogar mit einer jahrhunderte Jahre langen Tradition.
Ich habe auch schon mit Freunden "In c" von Terry Riley gespielt, das ist ein semi aleatorisches Meisterwerk und basiert tatsächlich nur auf dem einen Grundton "c".
Ebenso "Setz die Segel zur Sonne" von Karlheinz Stockhausen, auch ein recht minimalistisches Werk, vor dem ich meinen Hut ziehe.
Da sollte man vielleicht nicht behaupten, das dies alles Kacke ist und so einfach zu interpretieren, wie es sich liest, ist es übrigens auch nicht.
Vielleicht öffnest du dich ja irgendwann ein wenig auch solchen Musikrichtungen.
Du musst diese Musik ja nicht unbedingt mögen, aber zumindest solltest du sie vielleicht etwas mehr tolerieren.
Die Geschmäcker sind eben verschieden.
Zuletzt bearbeitet: