Es besteht bei diesem "Appetizer" die Gefahr, dass man mißverstanden wird oder etwas aus dem Zusammenhang gerissen werden kann. Für mich fehlt der nachvollziehbare, rote Faden.
Es hat zwar einen "roten Faden", aber den erkennst du vielleicht nicht.
Wobei ich sogar der festen Überzeugung bin, das diese Musikrichtung und damit artverwandte Styles, wie Noise, Glitch, Ambient / Dark Ambient, Meditation ..., diesen roten Faden gar nicht unbedingt benötigen.
Das ist alles Musik, die zu einem großen Teil nicht aus Melodien, sondern aus Klang besteht.
Die ganze Welt ist Klang!
Lebendige Soundscapes, Field Recordings, Noise, irgendwelche atonalen Klangwelten -das ist auch Musik!
Eine Musik, die oftmals völlig ohne Notation auskommt, eine Musik, völlig ohne Intro, Outro und komponierten Spannungsbögen und die dennoch nicht langweilig wird.
Eine Musik, die nur von Klängen getragen wird, wo oft nicht vohersehbar ist, was in einer Minute passiert.
Auch das ist doch Musik -nur vielleicht nicht deine.
Ein Appetithappen ist das somit auch überhaupt nicht, sondern eher ein Aufruf vom Essen erst mal die Finger zu lassen.
Auch Eigenwerbung will gekonnt sein. Den Status der Möchtegern -oder Pseudokunst kann es deshalb bei mir nicht wirklich zerstreuen.
Es wirkt wie eine Konstruktion, aber mit dem falschen Bauplan.
Das mag aus deiner Sichtweise ja alles richtig sein.
Es gibt aber doch Leute, denen das tatsächlich gut gefällt, was ich mache.
Sonst hätte ich nicht über 134.000 Viewer auf meinem Youtube-Kanal (auf einem) und meine CDs würden sich im Keller stapeln (das tun sie aber nicht).
Vielleicht hast du "meine Kunst" auch einfach nicht verstanden.
Nach meinem letzten Kirchenkonzert: