Von daher muss man da kein Rad neu erfinden.
das war überhaupt nicht mein Punkt !
wenn man "das" nicht versteht weiss ich auch nicht weiter.
aber ich geb ein Beispiel:
eure beiden Antworten kann man *genau so* auch in Bezug zu "analog Synthesizer" anführen !
Nichts muss da zusammengeklaut werden. Es ist allgemein bekannt wie man nen analogen baut.
Und ansonsten findet man alles an Schaltungen was man so braucht, frei verfügbar im Netz. Trotzdem ist Behinger am zusammenklauen wie es nur geht.
Wieso ?.....(die Frage ist nur rein rhetorisch gemeint)
Da muss man nix "klauen".
Nein, man muss nichts klauen. Aber Behringer tut´s ! Und die tun es ständig.
Daher war das ganz einfach mein erster Gedanke, und daraus die Frage: "wo´s wohl herkommt ?"
Das TC-Electronics in deren Beitz ist hatte ich erwähnt......und dass ich auch das von dort "entlehnen" mit dem Begriff "klauen" taxiert habe, ging aus meinem Post auch hervor.
Herrgottnochmal, was ist mit euch los ?
Was ist mit dem forum hier los ?
und ein bisschen Zynismus darf auch noch sein, ne ?...ach warte........egal
(um das noch klar zu machen: ich bin kein Feind von Behringer. die haben auch ihre guten Seiten. Und auch ihre Ecken wo die echt gut abliefern.
Aber dass es eben in den Leuten so Reaktionen triggert, haben die sich selbst zuzuschreiben ! )
nach dem post hier, sprang ich dann mal schnel -mal wieder, seit langem- bei ModWiggler rein.
Post 6, von Toppobrillo. Haargenau derselbe Gedanke ! (und meiner war defakto nicht mal böhse gemeint. Mein Gedanke ging richtungBraids/Plaits als vCO ?( aber auch den Teil musste man doof kontern).....hat mich einfach wundergenommen !¨thats all)
Da, Zitat:
toppobrillo post_id=4300977 time=1740072739 user_id=365 schrieb:
devinw1 post_id=4300959 time=1740071407 user_id=46658 schrieb:
Oh without a doubt that's 100% digitial.
Wonder who’s code they swiped
ich finde einfach den Gedanken interessant.
Es geht nicht um Schuld !
aber vielleicht um Verhaltensmuster....und wie strikte die da dran kleben ?
anyway