Jetzt müsste man halt mal schauen in wieweit
Behringer bei der RD-9 von der OG schaltung abgewichen ist.
@Maffez meint in seinem RD-9 Modding guide das seine Mods auch in einer TR909 oder Re909 funktionieren würden also scheinen die Analogenschaltungen gleich zu sein.
Aber ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.
Mit etwas Nachbearbeitung (overdrive und eq) bist du mit der Kick 99% an der OG dran.
(Sagen meine Ohren)
Und der RD-9 kick kann im Enhanced Modus noch eine ganze Menge mehr.....
Im mix macht die RD-9 ordentlich druck und setzt sich sehr gut durch das ist mir persönlich am wichtigsten.
Es klingt nach 909 und es macht spass damit zu Produzieren.
Wie Anthony Rother auf Amazona.de in den Kommentaren zum RD-9 test sagt:
Zitat:
"Mir fällt dazu heute ein wie es damals so Mitte bis Ende der 90er Jahre war.
Bei meinen ersten Veröffentlichungen habe ich ausschließlich TR-808 und TR-909 Samples von meinem Ensoniq ASR-10 Sampler genutzt.
Und das war gut aber ich und meine Musikerkollegen haben immer davon geträumt die Originale zu besitzen.
909 und 808 waren damals schon sehr teuer aber noch schwieriger war es überhaupt eine 909 oder 808 kaufen zu können.
Das war noch die Zeit wo es kein E-Bay gab sondern „Das Inserat“ oder die Kleinanzeigen in den üblichen Musikzeitschriften. (Hahaha)
Als dann von Novation die Drumstation als 808 und 909 Klon rauskam da habe ich mir sofort eine gekauft und dann voller Freude damit gearbeitet. Jahrelang.
Die Drumstation klingt ähnlich wie die Originale hat aber ihren sehr eigenen Sound.
Ich nutze sie auch heute noch.
Und bis heute hat noch nie Irgendjemand zu mir gesagt das klingt nicht wie eine 808 oder 909…" Zitat ende.
Das selbe gilt hier für die RD-9.
Wer es 100% Original will soll sich halt ein Original kaufen denn Originaler geht es dann nicht mehr.