Ich muss auch sagen, dass mein bei den meisten der Lieder auf der EP wieder den klassischen Aphex Twin raushören kann. Die haben einfach einen ganz eigenen Charakter!
Zu seinen besten Werken gehört es allerdings für mich auch nicht.
Er macht doch sehr oft Tracks, bei denen im Hintergrund eine recht einfache Melodie mit viel Reverb durchloopt, während im Vordergrund sehr schnelle Cuts, Breaks und Drums laufen. Das ist auch sehr cool und hat seinen Charme, aber irgendwie kennt man das von ihm.
Ich würde mir auch wieder etwas ein bisschen "ruhigeres" wünschen, bei dem er mit mehr Samples arbeitet (wurde hier ja auch schon genannt), wie das klassische Meisterwerk "Windowlicker". Das ist bis heute sehr entertaining. Oder etwas, wo der Acid etwas mehr rauskommt, wie bei seiner "Analord" Reihe unter AFX. Das Allermeiste von Drukqs finde ich auch sehr cool, weil das Orgelspielen auf dem Album doch als eine große Überraschung kam
Im Endeffekt will ich glaube ich nur, dass er mich mit etwas neuem überrascht.
Aber hey, ist alles seine Entscheidung. Und ich bin froh, dass von ihm überhaupt was kommt.
Er hat mich immerhin dazu gebracht, selbst mit dem Musizieren anzufangen
(Er und Boards of Canada)
Anfang November seh ich ihn auch live in Berlin - ist irgendeiner von euch auch da?