Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Korg scheint es eh draufzuhaben. Ich finde den Phaser in den Kaoss-Pads auch ordentlich (ich habe ein Kaoss Pad Quad, ein Mitmusiker ein KP3) - und ich besitze einige "hübsche" Phaser um zu vergleichen.Die einzigen simulierten Digitalphaser, die mich bis jetzt überzeugt haben, waren zum einen der Phaser im Korg AM8000R, zum anderen der Phaser im Korg SV-1.
Die einzigen simulierten Digitalphaser
Wenn ich dir sage, das ich alle Effekte mit dem Zoom G3n mache, wirst du es nicht glauben. Da sind eben viele verschiedene Pedale inkludiert. Au0erdem kann man bis zu 7 Effekte in einer Kette laden. Beispiel: Phaser, Delay, Reverb. Natürlich auch Temposynchron. Und digital is ja nix schlechtes-im GegenteilWas hält denn die Gemeinde von dieser digitalen Variante?
Doch...mehr User animieren da mit zu machen. "HallendeHallen" hat es ja schon bewiesenIch kann ja gar nichts
Wenn ich dir sage, das ich alle Effekte mit dem Zoom G3n mache, wirst du es nicht glauben.
Der Phaser im GP8 ist analog und arbeitet mit OTAs, genauer mit den vier aus dem IR3109. Der Step Phaser im GP16 ist dann digital....gut, dann sach' ich halt jetzt mal (wieder) GP8.
Dank Dir wurde ich darauf aufmerksam, überredet habe ich mich dann schon selber...aber ich konnte Swissdoc das Logidy-Pedal aufschwatzen
überredet habe ich mich dann schon selber...
Wenn ich dir nicht geglaubt hätte, dann hätte ich jetzt kein G3n hier stehn. Allerdings erst auf dem zweiten Anhieb, so ehrlich will ich auch sein. Zuerst mußte ich ja (natürlich wieder) meinen Dickkopf durchsetzenmir glaubt es ja nie einer
Schön, dass es nun auch jemand anderes bestätigen kann - mir glaubt es ja nie einer.
Ist die Schaltung vom MXR100 die gleiche wie beim MXR90 ? ausser, dass der MXR100 noch den Intensity-Parameter hat.
Hallo,
es ist doch irgendwie klar, dass nicht jeder Klang mit einem Phaser funktionieren kann. Das ist bei allen Filtereffekten so, Nehmen wir mal einen Klang, der nur aus geradzahligen zahligen vielfachen des Grundtones besteht - ein sehrr klarer Ton. Sagen wir mal er sieht so aus:
220Hz
440Hz
880Hz
1760Hz
Wenn jetzt der Phaser da durchgeht und 220Hz dreht die Phase um genau 180°, dann würde er den Klang theoretisch einmal vollständig ausblenden können. Denn was beim Phasen entsteht, ist ein Kammfilter. Wenn die Zacken des Kammes genau auf den Obertönen zu liegen kommen, sind sie alle weg, vom Klang bleibt nichts übrig. Liegen die Zacken des Kammes zwischen diesen Frequenzen, dann ist gar nichts vom Effekt zu hören. Rauschhaftere Klänge mit intermodulationsverzerrungen, die nicht so eine ganz so klare klare nach Oktaven geeordnete Obertonstruktur haben, funktionieren besser, weil mehr vom Klang übrig bleibt, wenn der Phaser da durchgeht. In einem Rauschen ist ein Phaser sogar tonal spielbar.
Viele Grüße
Martin
Sehr schön erklärt. Vielen Dank dafür. Wenn ich das richtig verstanden habe würde das bedeuten, dass man die "Zacken" des Kammes verschieben können müsste um auf den Klang abzustimmen. Dürfte zumindest Digital möglich sein, analog jedoch natürlich eher schwierig. Kann das überhaupt ein Gerät oder ne Software ?
Besser als du vermutestIst das G3 so gut?
Besser als du vermutest
Diese Frage kann schnell beantworter werden:Ich suche nach einer kleinen Lösung für Modulations- und Zeiteffekte
was sind die Stärken des Gerätes?
Was ist dann der Workaround für 4 und 5?Für ersteres gibt es ggf. den Workaround via Kenton USB-Hub.
Was ist dann der Workaround für 4 und 5?
Ein gutes Reverb wäre mir sseeehr wichtig.
Das war damals auch mein Hauptkriterium. Aber als ich dann das G3n mein eigen nennen durfte, wurden auch alle anderen Effekte mit abgedeckt. Also ein fast perfektes "All-in-One" Gerätchen zum erstaunlich günstigen Preis.Ansonsten ist mir ein guter Phaser ein Anliegen
Geht auch mitn MAC. Eine Aktualisierung wäre-egal auf welcher Plattform-dringend zu empfehlen, weil man so die neuesten Effekte GRATIS mit dazu bekommt. OS sowieso. Dannach läuft die Kiste natürlich auch offline.wenn ich Windows brauche um das Teil zu aktualisieren oder wichtige Einstellungen vornehmen zu können, dann ist es sofort uninteressant.
Neben dem guten Klang...das man mehr als nur 1 Effekt laden kann. Bis zu 7 hintereinander.was sind die Stärken des Gerätes?
Analog, analog. Ka.k auf Analog. Wenn du es richtig analog haben willst, dann nimm dir 2 Bandmaschinen.das ist alles seeeehr analog
Analog, analog. Ka.k auf Analog. Wenn du es richtig analog haben willst, dann nimm dir 2 Bandmaschinen. [...]
das ist alles seeeehr analog.
Weitermachen.