G
gringo
..
Da ich wiedermal mehr mit Delays arbeite, fällt mir nun wieder beim
Vergleich zwichen Bandecho (Korg SE-300) und BBD-Delay (Moogerfooger) auf, dass
beim MF im Gegensatz zum Korg tape das Siganl verwischt. Obwohl dieses
schon sehr gut sein soll. Ab der ersten Verzögerung ist das schon der Fall.
Ich weiss, es ist bei BBD chips technisch bedingt, aber gibt es unter BBD delays
nicht auch besserre/tape ähnlichere als das Moogerfooger Pedal?
Habe gerade gesehen, dass MN3008 BBD chips verbaut sind.
Hier sollen die besten aktuell erhältlichen verbat sein (MN3005):
http://www.diamondpedals.com/products/memorylane_2.html
Kennt sich hier jemand aus und kann die Unterschiede beschreiben?
Hat jemand das MG That's echo folks?
Eine Alternative wären sicherlich Digitale, die nur das Verzögerungssignal
digitalisieren und das Eingangssignal analog zum output weiterreichen und
dann zusammenmischen.
Hier noch ein alter Link zum Vergleichen:
http://www.modezero.com/gallery3.htm
Vergleich zwichen Bandecho (Korg SE-300) und BBD-Delay (Moogerfooger) auf, dass
beim MF im Gegensatz zum Korg tape das Siganl verwischt. Obwohl dieses
schon sehr gut sein soll. Ab der ersten Verzögerung ist das schon der Fall.
Ich weiss, es ist bei BBD chips technisch bedingt, aber gibt es unter BBD delays
nicht auch besserre/tape ähnlichere als das Moogerfooger Pedal?
Habe gerade gesehen, dass MN3008 BBD chips verbaut sind.
Hier sollen die besten aktuell erhältlichen verbat sein (MN3005):
http://www.diamondpedals.com/products/memorylane_2.html
Kennt sich hier jemand aus und kann die Unterschiede beschreiben?
Hat jemand das MG That's echo folks?
Eine Alternative wären sicherlich Digitale, die nur das Verzögerungssignal
digitalisieren und das Eingangssignal analog zum output weiterreichen und
dann zusammenmischen.
Hier noch ein alter Link zum Vergleichen:
http://www.modezero.com/gallery3.htm