ich hab grad mal s´Manual überflogen.
sicher nicht falsch wenn sich interessierte mal den Teil mit den Namenskonventionen für files plus file struktur anschauen.
Mein GAS ist sofort verflogen.
.......ob ich mich darob jetzt freuen oder heulen soll wie ein wolf muss ich noch gucken. Ist mir noch nicht ganz klar.......
auch sind die 11 sekunden grad an der grenze.
......zudem verstehe ich das manual so dass beim recorden wieder auf den anfang zurückgespürungen wird wenn man die 11 sekunden überschreitet.
Kann mich da aber auch irren.
Das kann auch nochmals Nerven kosten wenn man loops die knapp an die 11 sekunden kommen recorden will.
und die 11 sekunden sind da echt ne blöde nummer.
IIRC sind so 16 sekunden ein guter (kurz) wert bei dem konfortables arbeiten langsam losgeht.......rede von loops generieren, nicht kurze one shots.
umgekehrt bietet das modul nen trigger out wenn man REC aktiviert. D.h. man kann so ein drummodul auslösen.
Das ist gut mitgedacht. aber dann würde man evtl. nen möglichen kurzen zeitversatz "bequem" wegmachen wollen ? nicht sicher ob das relevanz hat ?
mein tipp: das (kurze) manual mal studieren.
edit:
https://busycircuits.com/docs/alm022-manual.pdf