P
PabloVegas
.
Hallo Zusammen
Ich besitze eine motu 2408 mk II sowie ein ADA8000 von Behringer. Der ADA wurde vor ca. 2 wochen neu gekauft. Mein Problem ist folgendes:
ADAT IN und OUT 2 von der Motu sind mit dem ADA8000 via toslink verbunden, gesynct wird mit Wordclock bnc Kabel. Eigentlich läuft alles super, kein knaxen, gute latenz, nur wenn da das Problem mit den Outs des ADA8000 nicht wäre. ich benutze die 8 XLR outs der ADA8000 um 8 Instrumentspuren Aus Ableton Live auf mein Mackie 1604 zu schicken (auf der Motu channell 9-16). Sobald ich eine taste anschlage, schickt ableton sofort, das entsprechende OUT-Lämpchen an der Motu bei Adat out 2 leuchtet sofort, doch der ADA8000 braucht sicher 1-2 sekunden bis der Kanal ganz offen ist und voll am pult ankommt. das verhalten gleicht dem eines noisgate, doch die anleitung des ada8000 ist sehr beschränkt und im internet finde ich nichts dazu..
kann mir jemand helfen?
gruss Pablo
Ich besitze eine motu 2408 mk II sowie ein ADA8000 von Behringer. Der ADA wurde vor ca. 2 wochen neu gekauft. Mein Problem ist folgendes:
ADAT IN und OUT 2 von der Motu sind mit dem ADA8000 via toslink verbunden, gesynct wird mit Wordclock bnc Kabel. Eigentlich läuft alles super, kein knaxen, gute latenz, nur wenn da das Problem mit den Outs des ADA8000 nicht wäre. ich benutze die 8 XLR outs der ADA8000 um 8 Instrumentspuren Aus Ableton Live auf mein Mackie 1604 zu schicken (auf der Motu channell 9-16). Sobald ich eine taste anschlage, schickt ableton sofort, das entsprechende OUT-Lämpchen an der Motu bei Adat out 2 leuchtet sofort, doch der ADA8000 braucht sicher 1-2 sekunden bis der Kanal ganz offen ist und voll am pult ankommt. das verhalten gleicht dem eines noisgate, doch die anleitung des ada8000 ist sehr beschränkt und im internet finde ich nichts dazu..
kann mir jemand helfen?
gruss Pablo