Novex
|||||||||||
Ich finde dieses Modul verdient einen eigene Thread.
Ich habe seit kurzem das 4ms Tapographic Delay und bin total begeistert davon.
Das TAPO ist schon viel mehr als ein Delay !
Hier mal ein paar kleine Soundbeispiele, Der Furthrrr geht in den Optomix und der Optomix in den TAPO. Der Maths Moduliert den Ctrl eingang des Optomix und den FM Eingang des Furthrrr Modulator OSC.
Es wird die ganze Zeit nur eine 1 Takt Sequenz mit 2 Tönen gespielt den Rest macht das TAPO
Mir gefallen auch sehr diese Bouncing Ball artigen Delays, die klingen super Organisch.
Für Experimentelle Delays ist das TAPO momentan die NR.1 für mich.
Ich finde auch die Bedienung des TAPO sehr intuitiv und unkompliziert .
Das haben die von 4ms echt super gelöst .
Für 389€ ein verdammt gutes und sehr Abwechslungsreiches Delay .
![32039161wf.jpg](/synthesizer/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F32039161wf.jpg&hash=df303a5fd020bb481d970450e082e5fa)
![32039161wf.jpg](/synthesizer/proxy.php?image=http%3A%2F%2F%5Bimg%5Dhttp%3A%2F%2Fup.picr.de%2F32039161wf.jpg&hash=0347e92b2253e8d32edf71bf6de3c436)
Ich habe seit kurzem das 4ms Tapographic Delay und bin total begeistert davon.
Das TAPO ist schon viel mehr als ein Delay !
Hier mal ein paar kleine Soundbeispiele, Der Furthrrr geht in den Optomix und der Optomix in den TAPO. Der Maths Moduliert den Ctrl eingang des Optomix und den FM Eingang des Furthrrr Modulator OSC.
Es wird die ganze Zeit nur eine 1 Takt Sequenz mit 2 Tönen gespielt den Rest macht das TAPO
Mir gefallen auch sehr diese Bouncing Ball artigen Delays, die klingen super Organisch.
Für Experimentelle Delays ist das TAPO momentan die NR.1 für mich.
Ich finde auch die Bedienung des TAPO sehr intuitiv und unkompliziert .
Das haben die von 4ms echt super gelöst .
Für 389€ ein verdammt gutes und sehr Abwechslungsreiches Delay .
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: