Konzert 2025-11-11 - 2025-12-29 Kraftwerk Tour

Da liegst du falsch, lieber Bernie. Die Musik entsteht live und unterscheidet sich in den Interpretationen von denen der vorhergehenden. Eine Lasershow habe ich bisher nicht bemerkt und vielleicht sollte man sich mit dem, was man pauschal und unqualifiziert abwertet, etwas näher beschäftigen, um ernstgenommen zu werden. Hier die Liste der Multimedia Shows 2025, die Auftrittsorte in USA und Kanada sind schon beeindruckend, waren wohl auch lange vorher ausverkauft. https://kraftwerk.com/de/konzerte/index-konzerte.html
Man muss die Musik von Kraftwerk und deren Erscheinungsbild nicht gut finden, aber ein bisschen mehr Sachverstand wäre mehr als angemessen. Mehr ist dazu von meiner Seite nichts zu sagen.
Ein Freund hat mir nach dem Konzert bei Kraftwerk von der "coolen Lasershow" berichtet.
Okay, mein Fehler, denn es müsste besser "Multimedia Show" heißen, ich war selbst nicht dort.
Macht für mich aber auch keinen so großen Unterschied, sind halt nur Visuals, wenn auch exzellent gemacht.
Ändert auch nix dran, das Hütter die Musik nach so vielen Jahren mal neu interpretiert, sind aber wohl kaum neue Stücke dabei.
Und was bedeutet denn "Live für dich"?
Das da irgendwelche WAV-Dateien von Notebooks abgespielt werden?

Das Kraftwerk große Konzerte macht steht außer Frage, die Fanbase ist ja gerade in Amiland riesig.
Es gibt auch genug Fans, die zum Konzert rennen, um sich für viel Geld Abba als Avatar anschauen.
 
Man könnte fast annehmen, der alte weise Mann Herr M. verdient an der Tour mit. So wie er wieder um sich schlägt und auch altgediente Profis wie Bernie und seine Meinung als unqualifiziert betitelt.
Respekt ist leider etwas was Herr M. immer einfordert aber nie bereit ist zu geben.
 
@Deak Ferance

nee das ist anders. Ich habe auch heilige Kühe
bei meinen Lieblingsbands. Wenn da einer was
sagt werde ich zu Furie und verteidige das mit
dem letzten Tropfen Blut.
 
Weil sonst das Universum explodiert!
Ein Kraftwerk in einem Kraftwerk
(und erst recht Kraftwerkkunst in einem Kunstkraftwerk)
erzeugt durch "power plant inception" ein sich unendlich fortsetzendes
immer weiter verstärkendes elektromagnetisches sogenanntes Hochenergietunnel-Matrjoschka-Phänomen.

Das hat Kraftwerk bereits widerlegt als sie 2009 im Kraftwerk Wolfsburg aufgetreten sind. Ich glaube, dass haben sie auch mehrfach wiederholt.
 
Man könnte fast annehmen, der alte weise Mann Herr M. verdient an der Tour mit. So wie er wieder um sich schlägt und auch altgediente Profis wie Bernie und seine Meinung als unqualifiziert betitelt.
Respekt ist leider etwas was Herr M. immer einfordert aber nie bereit ist zu geben.
Kann ich in diesem Thread nicht erkennen. Wahrscheinlich möchtest Du gerne, dass dem so wäre und bildest es Dir nun ein.
 
Tickets für Hamburg gekauft, freue mich drauf.
Hallo @intercorni, hier dasselbe - darf ich fragen, wann du bestellen konntest?

Ich habe gestern echt gek*tzt: seit 10:00:18 in der Warteschlange (hab‘ dafür meine Mittagspause vorgezogen), eine halbe Stunde keine Chance, dann eher durch Zufall gegen 11:20 ohne große Hoffnung nochmal schnell geschaut und siehe da: 2 Karten verfügbar, und sogar relativ gute Plätze Mitte Oberrang.

Mich würde echt interessieren, wer tatsächlich Karten für sich gekauft hat und wer die nur abgrast, um sie teuer wieder zu verkaufen…
…egal, ich hab‘ sie und ich freu‘ mich ‘drauf 🤖🤖🤖🤖
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnlich Bielefeld.

Danke, aber das ist es mir nicht wert.

Muß ich zu lange für arbeiten. Stecke ich lieber in Strom, Kühlschrank, Krankenkasse, Miete...

Stephen
Ausgaben für Strom, Kühlschrank, Krankenkasse und Miete sind die Grundlage einer geordneten Existenz und nicht diskutabel.
Ist es alleine der Geldbetrag, der dich vom Konzertbesuch abhält oder ist es die Zeit, die dafür aufwenden müsstest oder vielleicht auch einfach nur die Musik, die dir nicht gefällt?
Für mich ist Lebenszeit inzwischen sehr kostbar, die möchte ich sinnvoll verbringen. Man lebt ja nicht ewig. So in die Zukunft projiziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht sicher, wie da die Akustik ist, aber vielleicht tue ich mir das ein letztes Mal an.

Vorausgesetzt, die Ticketpreise liegen nicht jenseits des Mondes.

Stephen
Ich habe dort Elton John, Metallica und ein Hallenfußballturnier vom DSC Arminia Bielefeld erlebt.
Die Akustik war jedes Mal prächtig.
 
Man könnte fast annehmen, der alte weise Mann Herr M. verdient an der Tour mit. So wie er wieder um sich schlägt und auch altgediente Profis wie Bernie und seine Meinung als unqualifiziert betitelt.
Respekt ist leider etwas was Herr M. immer einfordert aber nie bereit ist zu geben.
Vielleicht bemühst du dich mal, Korrekturen von Falschaussagen von "um sich schlagen" abzugrenzen.
Auch das würde von Respekt zeugen.
 
Ausgaben für Strom, Kühlschrank, Krankenkasse und Miete sind die Grundlage einer geordneten Existenz und nicht diskutabel.
Ist es alleine der Geldbetrag, der dich vom Konzertbesuch abhält

Es ist der Geldbetrag -- für 80 Euro haben wir 2004 zu zweit Kraftwerk in Köln gesehen. Für die knapp 200 Euro, die wir jetzt zu zweit für ein Konzert ausgeben müßten, muß eine alte Frau lange stricken, wie meine Oma immer sagte.

Aus diesem Grunde habe ich mir auch schon Steve Hackett geknickt -- jenseits der 50 Euro für eine Konzertkarte wird mir die Luft zu dünn.

oder ist es die Zeit, die dafür aufwenden müsstest oder vielleicht auch einfach nur die Musik, die dir nicht gefällt?

Wenn die Musik mir nicht gefiele und mir nichts bedeutete, würde ich mich nicht daran stören. Es ist mir ja auch wurscht, wenn eine K-Pop-Band 700 Euro für eine Eintrittskarte verlangt. Und bekommt.

Für mich ist Lebenszeit inzwischen sehr kostbar, die möchte ich sinnvoll verbringen. Man lebt ja nicht ewig. So in die Zukunft projiziert.

So sehe ich das auch. Rein pragmatisch gerechnet -- und nötige Ausgaben einmal außen vor gelassen -- wären 200 Euro einige Mellotron-Ersatzteile. Oder eine halbe Woche Urlaub. Oder zwei Tankfüllungen.

Stephen
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben