![dbra](/synthesizer/data/avatars/m/6/6669.jpg?1506352708)
dbra
|||||||||||||
-
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo,
will unbedingt noch einen schönen röhrenverzerrer für basssound haben, für baseline und bassdrum.
ich habe das behringer vt999 als röhrenverzerrer und liebe den sound. leider ist bei dem teil bei 50hz unten Schluss. das ist definitiv zu hoch für bass.
kennt da jemand noch ein schönes pedal in der Richtung?
und: es soll unbedingt eine echte röhre sein...
danke schonmal.
Finde den vt999 geil, hab aber so ne mod eingebaut und das Teil nie direkt sondern nur zugemischt. Schon mal über nen Aux probiert?
Naja, das sind jetzt nicht Welten Unterschied... kostet aber auch nur ein paar Euro. Es erweitert das Spektrum etwas. Unbedingt die Röhre tauschen!den bitmo mod? rentiert der sich?
soll aber röhre sein.
Kann ich nicht mehr sagen... müsste ich heut Abend mal aufschrauben. Habe die genommen die am brävsten war. Glaube ich hab damals in den Rezesionen bei Thomann geguckt und da gleich mitbestellt...welche röhre haste denn genommen?
also mit der originalröhre zerrt das teil ja schon massiv, wenn man es auf 1,5 stellt. zumindest mit synth pegel. wäre schön, wenn da der regelbereich etwas größer wäre.
welchen Verstärkungsfaktor haben denn die originalröhren?
das bassproblem umgehe ich jetzt ohne neue Hardware.
ECC83 (amerikanische Bezeichnung wäre 12AX7). Man könnte es auch mit ECC81 (12AT7) oder ECC82 (12AU7) probieren. Der wesentliche Unterschied ist der Verstärkungsfaktor der einzelnen Röhren, ne ECC83 hat unter regulären Bedingungen max. 100 fache Verstärkung, eine ECC82 20 fach und eine ECC81 um die 60 fach Verstärkung. Um so mehr Verstärkung, umso mehr Verzerrungen.
und welche nehm ich da jetzt?
https://www.tube-town.net/ttstore/Roehren/Vorstufenroehren/12AU7-ECC82:::1_304_306.html
symmetrisch oder nicht, lohnen die teureren?
Und hast du das Problem schon im Griff?leider ist bei dem teil bei 50hz unten Schluss
DAS ist das wichtigste!Für mich klingts gut