dbra
|||||||||||||
-
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Falls Du oder jemand (doch) noch Interesse haben sollte, das verkaufe ich gerade im Biete-Forum
Ich bin jetzt 4real nicht ganz sicher.. aber denke das ich das oder was so ähnliches im Keller habe..stabil wird es nur durch die Geräte selber.. biegsam und lotterig.. aber was kann man für 50 Quadlos erwarten..Bei den kommentaren schreiben total viele, das viele geräte nicht reinpassen, weil das rack zu schmal ist. werd ich mir wohl doch nicht holen.
Kennt da jemand eine alternative in diesem ständerformat?
Bei dem Gefällt mir nicht, dass man davorsitzend ständig mit den Knien oder gar Füßen an die Geräte knallt, die unten verbaut sind. Bei der Bauform des SLS sind die unteren Geräte in einigermaßen sicherem Abstand.Ich hatte lange Jahre den K&M 42020 Wagen für Bandmaschine und Verstärker, eine wirklich grundsolide Konstruktion:
https://www.thomann.de/de/km_42020_stand.htm?ref=search_rslt_k&m+rollwagen_106993_0
Ist mir nie passiert.Bei dem Gefällt mir nicht, dass man davorsitzend ständig mit den Knien oder gar Füßen an die Geräte knallt, die unten verbaut sind.
Hatte ich, war nicht zufrieden damit. Hab es dann zersägt und nur die beiden Rahmen irgendwo verbaut.
Ich habe da eher die gegenteilige Erfahrung gemacht und muss sagen: Nie wieder K&MDafür wackelt es halt nicht.
Nur aus Neugierde: Welche K&M-Ständer haben bei Dir gewackelt?Ich habe da eher die gegenteilige Erfahrung gemacht und muss sagen: Nie wieder K&MDafür wackelt es halt nicht.
Was Racks angeht, schwöre ich mittlerweile auf Samson.
Kann da groß keinen unterschied bei der bauform der beiden teile sehen. Biste sicher, das du die selven geräte meinst?
Darum geht es mir nicht. Es geht darum, dass meines Erachtens die ganzen Teile mit dem vorne anstehenden Unterbau einfach nicht vollständig nutzbar sind. Wenn man eh nur den oberen Rackrahmen verwenden will, ist das natürlich egal.@florian: das obere teil ist aber von millenium, das untere von sls. Aber das milleniumteil kauf ich nicht, da passen viele module nicht rein.
Hier ein altes Bild meines K&M28075 in Stehhöhe – wenn das so weitergeht, klebt man mir noch den K&M-Fanboy-Sticker an:Brauch was auf entsprechender höhe da ich im stehen musiziere. Wenn noch jemand was empfehlen kann, immer her damit.