Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ist es denn mittlerweile möglich das bild im display zu drehen um 180°?Hab eine und finde sie super! Leicht zu bedienen und viele CV Ein- und Ausgänge, super Klang, eingebaute FX, Midi in out Out etc.
Nein, das geht nicht. Soweit ich weiß ist das aktuell auch nicht geplant. Gründe sind vermutlich der, anders als bei der großen bitbox, asymetrischen Aufbau und die oberen vier Tastenfelder.Ist es denn mittlerweile möglich das bild im display zu drehen um 180°?
Schade ... das große ist mir dann schon wieder zu groß. Irgendwas ist ja immerNein, das geht nicht. Soweit ich weiß ist das aktuell auch nicht geplant. Gründe sind vermutlich der, anders als bei der großen bitbox, asymetrischen Aufbau und die oberen vier Tastenfelder.
Weißt du ob da noch weitere Updates geplant sind ?Es gibt ein neues Update für die bitbox micro
Es gibt ne neue Beta,, ,da tut sich noch ein bisschen was.Aktuell ist man wohl bei Version 2.2.3
Das ist aber schon über ein Jahr her. Ich rechne nicht damit, dass da noch groß was an Updates kommt, obwohl noch sinnvolle Funktionen fehlen, wie z.B. destruktives Audioediting.
Hat das Modul ausreichend Pegel um die Audioausgabe im Case weiter zu verarbeiten?
Es lassen sich auch z.B. auch sauber gestimmte Sinusmultisamples für FM Zwecke nutzen.Hat das Modul ausreichend Pegel um die Audioausgabe im Case weiter zu verarbeiten?
Machst du das mit single cycle samples oder mehrere Sekunden an Sinus? Mit SCW hatte ich immer Probleme, meinen analogen VCO habe ich aber damit auch gesampled, schon geilEs lassen sich auch z.B. auch sauber gestimmte Sinusmultisamples für FM Zwecke nutzen.
Und das auch noch velocity sensitiv und mit ADSR, spart gut andere Module, sofern man die Stimmen nicht für "richtige Samples" braucht.
Genau Single Cycle wird nix. Ich hab die ein paar Sekunden mit der DAW gemacht, und automatisch ein Multisample erstellt mit eingebettenen loops, die Punkte werden vom Autosampler bei Sinus gut gefunden. Mit der neuesten Firmware importiert Bitbox auch die Looppunkte richtig.Machst du das mit single cycle samples oder mehrere Sekunden an Sinus? Mit SCW hatte ich immer Probleme, meinen analogen VCO habe ich aber damit auch