Suchergebnisse

  1. joya

    Hardware Effekte für eure Synthesizer

    In unserem modularen Live Set up sind auch viele Hardware Effekte verbaut. 5x Hall , 2x Echo, 2x Chorus, 1x Stereo Kompressor. Ausserdem separat ein Roland Voice Prozessor. Die werden teilweise auch CV modeliert aber meistens manuel eingestellt und verändert.
  2. joya

    Synchronisation von Projekten auf 3 Geräten zb über icloud?

    Du kannst problemlos deine Projekte in einen Ordner in iCloud speichern und die überall verwenden. Was genau ist dein Problem? Du musst natürlich entsprechend Speicher buchen.
  3. joya

    erledigt Mono-Track zu Stereo nachbearbeiten?

    Nun bedeutet Stereo erstmal, das die Musik räumlich erscheint. Du könntest deinen Mono Mix mittels Stem Verfahren in einzelne Spuren aufteilen, und denen dann verschiedene Räume und evtl. auch Positionen im Panorama geben.
  4. joya

    Polyphone Modularsysteme sind eingeschränkt in ihrer Ausdrucksweise! Warum ist das so?

    polyphone Synthesizer sind immer keyboard orientiert und damit limitiert in ihren Ausdruckmöglichkeiten. Modular bedeutet ja, das CV und Gates getrennt gesteuert werden können. Keyboards erzeugen das immer gleichzeitig.
  5. joya

    Speicherbare Patches und Parameter für Modular Systeme?

    Fotos machen und/oder auf modular Grid nachbauen. 😀
  6. joya

    Controller für Soft-Synth?

    ich nehme den Roland system 8 dafür.
  7. joya

    Wie viele Synthesizer braucht man?

    1 modular system = 1 synth ist etwas merkwürdig. Da gibts ja verschiedene synth- voices mit verschiedensten Oscs oder auch Sampler. Nur weil das jetzt in einem Eurorack verkabelt ist, soll das nur 1 Synth sein während mehrere verkabelte Einzel Synths als seperate zählen ? Die Entscheidung für...
  8. joya

    Midi Konverter zu CV vs. CV zu CV: Unterschiede (?)

    Nun kommt ja vom Hydrasynth sowieso Midi Daten wenn du von da etwas steuerst. Alle Reglerbewegungen werden also digitalisiert. Was könnte ein CV Kabel für Vorteile bringen?
  9. joya

    Aufbau eines modularen Tape-Recording-Systems

    willst du do ein Tonbandgerät CV steuern oder was ist er Sinn der Rekorder?
  10. joya

    Arturia analog lab midi sync

    Hauptsächlich Logic aber in Live ist es genauso.
  11. joya

    Arturia analog lab midi sync

    Die sequenzierten sounds sind nie im sync. Ich kann die Frequenz manuell verändern aber ich finde nichts, wie ich etwas einstellen kann, das die sxnchron zur DAW laufen.
  12. joya

    Arturia analog lab midi sync

    ich meine die Clock der DAW
  13. joya

    Arturia analog lab midi sync

    Wie kann ich das Arturia analog lab so einstellen, das rythmische Sounds mit der midi clock synchronisiert sind. Im Miment laufen die frei und ich finde keine Einstellung, um die mit der midi clock zu synchronisien. Hat niemand dieses Problem?
  14. joya

    Module die ihr mögt und mal nicht und trotzdem behaltet...

    Mit Rings fremdeln kenne ich.. Seit ich es mit einem analogen EQ, der auch etwas verzerrt, betreibe, setzte ich es lieber ein als pur. Da hat es auch mehr Wumms und hat einen klanglichen Platz zwischen den anderen Modulen.
  15. joya

    Soll ich mein Eurorack verkaufen?!

    Was macht dir denn mehr Spass an konventionellen Systemen als an deinem modular System ?
  16. joya

    No sense of humour…DM vs Internet

    Warum noch Pop musik im Studio produzieren?
  17. joya

    Audiointerface DC Coupled Inputs

    Habe auch ein es9 zusammen mit einem UA Apollo twin mit Logic am kaufen. Läuft sehr gut zusammen.
  18. joya

    Welches sind die Synthesizer mit den vielseitigsten Möglichkeiten?

    Es gibt nichts vielseitigeres als ein Modularsystem. Ein kompakter Synthesizer hat immer eine Begrenzung weil der sich ja auch von anderen kompakten absetzten muss. Wenn denn unbedingt poly sein soll ist der Arturia Keylab/Astrolab wohl das flexibelste System.
  19. joya

    [Umfrage] Software vs Hardware

    Wer produziert/componiert um dann ein feriges Stück Musik als Endprodukt zu haben, kommt da sowohl mit software als auch Hardware, meistens gemischt, hin. Wer jetzt live performen möchte und die Musik aus diesem Prozess entstehend realisiert, wird da wohl viel Hardware für benötigen.
  20. joya

    Reparaturservice Schneidersladen?

    Ich bin froh, dqs es den gibt: Hat mich schon öfter gerettet.
  21. joya

    Nur OnTopic Folgende Synths habe ich schon und folgende Synths muss ich in Zukunft noch unbedingt haben, damit mein Synthpark perfekt ist.

    Das Konzept, Synthesizer von einer bst. Firma ist doch etwas überholt. Gerade polyphone Geräte sind doch sehr eingeschränkt nutzbar. Warum man davon soviele unbedingt haben möchte erschließt sich mir nicht. Module sind da doch schon variabler und man kann neues mit altem ständig neu kombinieren.
  22. joya

    Gibt es eigentlich Anbieter, die vorkonfektionierte Synth-Studios anbieten?

    Ich finde heute sind Modularsysteme die einzige Hatdware, die Sinn macht. Ein vorkonfektioniertes System ist ziemlich unmöglich. Alles andere geht doch virtuell. Wozu denn 200 Synths hinstellen ? Ein Anfänger wäre damit wohl auch überfordert.
  23. joya

    Doepfer Monster Case +12.59V

    Hast du mal den Stromverbrauch deiner Module ermittelt ? Kennst du die Werte des Doepfer Netzteil? In Modulargrid kann man das einfach ermitteln.
  24. joya

    Roland Juno-60/106 <> Roland JP8000

    Den Chorus vom Juno ist doch das interessante am Sound. Deswegen hab ich den im Modular eingesetzt allerdings mit anderen Osc und Filtern.
  25. joya

    Roland Juno-60/106 <> Roland JP8000

  26. joya

    die Beatles in ihrer frühen Phase

    und es gab noch nicht mal Monitore für den Gesang.. 😀
  27. joya

    MIDI-Kanal Konverter

  28. joya

    MIDI-Kanal Konverter

    YAMAHA MJC8 MIDI Junction CONTROLLER Patch BAY 8 IN / 8 OUT Thru
  29. joya

    wie realisiert man mt einem Synthesizer eine Snaredrum?

    Damit analoge Sounds punch haben und nicht klicken, müssen die phasengenau getrigger werden. Ob mit einem resonierenden Filter oder mit einem OSC.. Darum gehts doch.
  30. joya

    wie realisiert man mt einem Synthesizer eine Snaredrum?

    Ok, bei der 808 wurde das über bestimmte Envellope Schaltungen gemacht um klicks zu vermeiden aber gesynte OSC sind letztendlich verantwortlich für punchige analoge Drumsounds ohne Klicks.
  31. joya

    wie realisiert man mt einem Synthesizer eine Snaredrum?

    Damit analoge Sounds snappy sind solltest du einen OSc mit HSM Sync benutzen. Genau das unterscheidet die 808 sounds von normalen analogen Sounds. Das bedeutet, das die Sounds phasengenau getrigger werden können. Der Tiptop Z3000 Osc kann das z. b.
  32. joya

    Mein erster Modular Versuch - kann das so funktionieren ?

    Einen Mischer würde ich auf jeden Fall einbauen. Von dem dann rückwärts bis zu den Klangquellen patchen und schauen was man so braucht.
  33. joya

    Phasing bei polyphonen Synthesizern

    einen echten analogen Synth nehmen..
  34. joya

    Midi Sync mit und ohne PC möglich?

    Ich kenne das Problem mit meinem eurorack, das auch unabhängig von einer DAW spielen soll aber bei Bedarf möchte ich auch in die DAW aufnehmen und dann soll die DAW die Clock sein. Ich löse das mit einer R8 Drummaschine , die zwischen Eurorack Clock (pamelas workout) und DAW ( Logig) verbunden...
  35. joya

    Modular als Sequencer nutzen?

    viele midular Sequenzer haben auch Midi. Kommt also darauf an, was genau du machen möchtest.
  36. joya

    Roland System 8 als Midi Controller?

    es funktionieren alle Knöpfe und Fader. Die Sequencer Knöpfe nicht. Habe meine Plugin Synthesizer auf den System 8 angepasst und benutze den mehr als Comtroller als Synthesizer.
  37. joya

    Wie nehmt Ihr euer Modularsystem auf?

    Früher auch nur 2Spur Summe aufgenommen. Allerdings ist der Sound dann eben so und insgesamt zu matschig für meine Ansprüche. Jetzt mehrere Mixer im Rack. Es gehen jetzt 7 Stereo Kanäle und 2 mono Kanäle in die DAW. Da kann ich dann noch etwas Bearbeitung auf den Kanälen haben und der Sound ist...
  38. joya

    Spekulation Warum haben so viele Synthesizer nur ADSR-Hüllkurven?

    Wie du schon bemerkt hast, ist heute dad Eurorack wo es abgeht wenn man nicht Klavierspieler ist, der ab und zu mit anderen Klängen Klavier spielt. Ich habe da sehr verschiedene Hüllkurven Generatoren und am meisten mag ich das simple Natural Gate. Sehr einfache Struktur aber klingt einfach...
  39. joya

    Noten auf einen Punkt fließen lassen

    du könntest einen Quantizer dafür nehmen. Du kannst eine Root note einstellen und eben die anderen dann dazu einstellen. Mit einem VCA kannst du dann das CV reduzieren bis nur noch die Root Note gespielt wird
  40. joya

    Längere Wav Files in einzelne Tracks zerschneiden, möglichst benamen und auf CD brennen oder in einzelnen Files speichern

    musste das gerade für unser Album machen das eigentlich zusammen hängt. Mache das in Logic mit Markern. Die einzelnen Tracks sollen sich ja auch einzeln konsistent anhören. „Schachromantik“ von Jux https://music.apple.com/de/album/schachromantik/1671086155
Zurück
Oben