Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich finde den Aufbau irgendwie richtig lustig.
Aufgebautes System rund um ..... , ja um was eig?
Keine ahnung was du dir bis dato dabei gedacht hast aber so wie es da steht würde ich als erstes einen dicken sampler reinknallen.
also: entweder 1010 bitbox oder squid sample von alm oder squarp rample
@Green Dino egal wie ich am digitakt übertreibe, es wird runter geregelt wie mit limiter. Außer ich schicke da hart eurorack Pegel durch, dann wird es etwas höher.
Bei db4 auch so. Da muss man schon echt übertreiben im wahrsten Sinne des Wortes um den Pegel höher zu kriegen.
@serge es freut mich sehr dir solche Freude gemacht zu haben.
Ich hatte die Wurst direkt aus der Metzgerei. Bei weiterem Bedarf liefern Sie dir genug Nachschub.
https://www.gref-voelsings.de/shop
Gut zu wissen. Den tg3 hatte ich selbst noch nie gehört.
Das case könnte 2. Hälfte für den Platz für die Anregungen vertragen :selfhammer:
Ich finde die wmd percussions sind vom Sound her sehr industriallastig.
Ein kleiner sampler mit paar Stanzmaschinen samples wäre doch auch nice für die...
Wow, ist ja ein halber Gristleizer. Ich hatte auch den tg2. Ist echt abnormaler Sägezahn was da rauskommt.
Der 2. tg2 als modulator ist glaube ich im Gristleizer auch so gewesen.
Hattest schon den tg3 schon gehabt?
Ein paar harte emg riffs durch den tg5 ist auch ne geile Geschichte...
Ich finde es auch totaler Quatsch auf die externen oder internen fx zu schwören oder zu sagen das eine ist besser als das andere ist.
Es geht nur darum was man braucht.
Wenn ich ein Space Echo sound brauche dann nehme ich das. Und wenn ich den Verbtronic sound brauche dann nehme ich halt den...
Es kommt darauf an ob du generell send und return gewöhnt bist vom Klassiker oder wet/dry.
Ich benutze bis jetzt eigene fx pro Stimme da es bei mir am Ende mixer das ganze stereo macht und die meisten fx mono sind. Hatte halt noch nie einen richtigen mixer gehabt.
Für die Summe (bei Bedarf)...
Interessant.
Ich habe dasselbe Phänomen an meinem db4. Der tut auch alles runterpegeln als interface. Dachte immer es wird matschig beim gainen. Habe es die tage verglichen, eig kein Unterschied. Wenn dann nur gefühlt.
Irgendwie ist mir die Sache trotzdem ungeheuer. Will es demnächst mit...
Ich bin mir nicht sicher aber ich meine das ich in meinem Dervish algos mit delay und reverb zusammen gesehen habe und das Teil ist stereo.
Muss gleich noch mal abchecken.
Ist das nicht so das wenn man das Signal erstmal leiser macht und dann mit dem amp wieder laut, dann kriegt mach so zu sagen ein dumpfes Signal. Denn was weg ist, ist weg. Wie mein Kumpel immer sagt.
Will mittlerweile mein Setup um den Motu 16a aufbauen mit richtigen Pegel.
Tunefisch Modular wäre auch eine gute adresse.
Den alten Veils baut er sicher in verschiedenen größen und mit den gewollten Chips drinne.
Allerdings ohne neuen Mutable Module. Da wurde der Code doch glaub nicht freigegeben.
Was kann man denn von den Engine so erwarten? In Bezug auf den Drummi.
Bei dem Prologue kann man da ja irgendwie den klang mit anderer Software oder so ändern.
Das macht klanglich bestimnt ziehmlich gut hörbaren Unterschied. Wäre mal interessant wie der mit dem 600er klingen würde.
Wieso hast du dich für majella entschieden?
Jeder vca hat ja so seinen Charakter. Wie ist Majella da so?
Also ich kann sehr gut auch ohne diese seltsame Firma Roland Leben. Von mir aus können die einpacken und alle heim gehen.
Das letzte Gerät von denen, der mir gefallen hatte, war die tr8. Alles was danach kam sind Pusteblumen.