Suchergebnisse

  1. renewerk

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Das Marus Ryle video hat mir den rest gegeben. Ich will diesen Synth, definitv! Muss schauen wie das möglich wird. Aber den Oberheim Xpander werde ich trozdem behalten, beim OB6 muss ich sehen.
  2. renewerk

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Dachte zuerst bei den INHALT Sachen mit dem dünnerem Sound an die VCO Level Einstellungen. Einige stellen ja gerne die VCO Level voll auf Anschlag, das wirkt bei neuen analogen oft irgendwie metallisch prazzlig. Soll wohl wenn es gewollt ist, irgendwie modern overdrive mäßig und präsenter...
  3. renewerk

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Hätte sich nicht meine Lebenspartnerin von mit getrennt, ich würde sofort zuschlagen. Aber so muss ich die ganze Wohnung alleine zahlen und bin nicht mehr so liquid.
  4. renewerk

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Ich bin positv überrascht. Beim Moog one oder P5rev4 war das leider nicht ganz so. Bin aber auch kein Prophet Fan. Aber hoffe auch noch auf wildere Rock & Funk artige Beispiele als bisher, mit etwas mehr Schmackes. Gerne auch im Band Kontext, wegen der Präsenz und Durchsetzungskraft. Das...
  5. renewerk

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    juhu, endlich normale Leute. Wollen wir uns einen teilen? 😂
  6. renewerk

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    absolut, man sollte nur nicht allem neuen gleich reflexhaft mit Abwertung entgegnen. gerade wenn man es eigentlich gar nicht will oder braucht.
  7. renewerk

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Eher so, als redet man sich die hübsche aus der Verne schlecht um einen Grund zu haben, an seine alte zu glauben. Dabei ist die neue vielleicht nicht so vertraut und treu, aber auch nicht ständig zu müde oder hat irgendwelche Beschwerden.
  8. renewerk

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Immerhin wurde noch kein Synth so schnell wieder abgeschrieben. 5min nach den ersten Audioschnipsel. Respekt. Und ich glaube die Welle geht jetzt erst los. Alles was man selbst Besitzt muss einfach immer besser sein. Das Internet ist einfach scheiße.
  9. renewerk

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Habe die oberingen Demos mit Headhones am SmartPhone gehört. Für mich aber bereits definitv lebendiger und Oberheimiger als mein OB-6. Kenne aus der alten OB Serie leider nur den 8ter in echt. Finde in dem Sound auch diese tiefe oberheimige Wehmut wieder. Sorry Leute, mich hat's bereits erwischt. ❤
  10. renewerk

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Es gibt wieder neue Fotos mit detail Ansichten Hatte sie kurz auf Instagram gesehen, dann plötzlich waren sie wieder weg.
  11. renewerk

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Rolands Fertigungsanlagen können sicher keine Kleinserien, das wäre ein wahnsinns Aufwand und Kosten Faktor mit unkalkulierbarem Risiko. Sie könnte höchstens eine kleine Manufaktur beauftragen einen analogen Juno oder Jupiter zu bauen. Quasi Aria in gut und teuer. 😂 Edit: In billig mach das ja...
  12. renewerk

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Meinte natürlich via CC. 😬 Am besten auch noch mit Ziel nach Wahl, das wurde ja bei der anachronistischen Software / Midi Spezifizierung im OB6/P6 alles weggelassen. Wenn man die Intensität für ModWheel & Pedal irgendwie regeln könnte wäre auch sehr wichtig, damit man zum Beispiel eine LFO Mod...
  13. renewerk

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Ich bin sehr gespannt auf eure Berichte, was den Klang und die Haptik betrifft. hoffentlich habt ihr genug Zeit an dem Synth. Neben dem Sound sind mir halt so einfache Sachen für die Performance recht wichtig: Gibt es 2 Midi Kanäle im Dual Mode und ist wirklich alles unabhängig auch die Wheels...
  14. renewerk

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Für Sparfüchse:
  15. renewerk

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Das mit den Spuren im DAW Projekt mache ich auch so, bin da auch ziemlich ordentlich. Aber sobald ich zwischendurch mit anderen Musikern oder ohne DAW arbeite bin ich leider total chaotisch.
  16. renewerk

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Lösung für das Holz Problem: Vielleicht eine Petition verzweifelter Puristen zur Änderung der Holzseitenteile ins Leben rufen. 😂
  17. renewerk

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Das wäre dann aber ihr erstes Design, das nicht nach völlig verdrehtem Aspect Ratio aussieht, welches bei längerem betrachten sogar leichten Schwindel und Übelkeit auslösen kann. 😂
  18. renewerk

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Meine Meinung zum Display, Ich bin sehr froh darüber. Sounds wieder zu finden ist beim OB-6 schon nicht so einfach. Ich benutze halt während der Arbeit an einem Projekt oft verschiedene Varianten eines Sounds und habe dann nur die Nummern als Orientierung. Bsp. 310 als Basis und dann 311-315...
  19. renewerk

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Ja, so typisch Ami halt, wobei beim Service meist besser wie die Japanisschen Origami Gehäuse, zwei Schrauben auf und Haube hoch. :cool:
  20. renewerk

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Außer die Headphone Buchse und die Holzmaserung wirklich sehr gelungen und vor allem alles drinnen was ich irgendwie erhofft habe. Bin sogar sehr froh über das Display bei 500 Speicherplätze. wenn der noch soundmäßig mehr Schub hat, wie die bisherigen aktuellen Analogen werde ich doch langsam...
  21. renewerk

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Bin wirklich sehr gespannt von den ersten Eindrücken. Gerade der OB-6 Besitzer. Ob der neue untenrum mehr Hubraum hat. Und wie er sich so anfühlt und spielt.
  22. renewerk

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    🥳
  23. renewerk

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Glaubt ihr, dass B. davon Wind bekommen hat. Weil sie neben ihrem angekündigten OB Poly, plötzlich auch die OB-X design Variante angekündigt haben. Nach dem Motto wir bauen den auch irgendwann in verner Zukunft.
  24. renewerk

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Da gibt es scheinbar gute Neuigkeiten. 😁 https://www.instagram.com/tv/Cc0caBwDJ4x/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
  25. renewerk

    Zuviel Equipment? - Macht Reduktion Sinn?

    Danke für den Tipp, sehr interessant.
  26. renewerk

    Synthies von denen man sich nicht trennt

    Bei mir wären das eher Instrumente, mit denen ich viel mache und mit denen ich mich auch sehr viel beschäftigt habe um sie zu verstehen. Oder die ich auch in diesem Zustand nicht mehr bekäme, weil ich ja viel Zeit und Geld für sie aufgebracht habe. Zum Beispiel, mein Oberheim Xpander mit dem...
  27. renewerk

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Bin auch mal gespannt, welche Gehäuseform verwendet wird. Bei dem Original OB Gehäuse wäre mit SMD ja noch mehr Platz wie im P5. Aber sie könnten dann ja optional 2x8 Voices machen und hoffentlich dazu einen Pan-Stereo Out wie im OB-8 verwenden. Vielleicht wird das ein richtiger Ober-Oberheim...
  28. renewerk

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Fände es übrigens auch gut, wenn es wenigstens hier mal nicht um Behringer oder auch VSTs geht. Glaubt ihr, er wird die Oberheim typischen Nadelstreifen haben oder die OB-X Optik? Und denkt ihr, es werden dann noch andere Oberheim Geräte folgen?
  29. renewerk

    Welchen Medien-Mix gebt ihr euch? Gedanken zum Modewort "Mainstreammedien" / Gute news Portale?

    Tagesschau & Heute im TV. Auf der Arbeit lese ich oft Rundschau & FAZ. Online nur ntv und welt für Gossip & triviales. Sehr viele Nachrichtensendungen aus den USA und GB. Z.B. News Update bei Saturday night live.😆 News und Infos die über sozial Media und YouTube kommen vermeide ich völlig...
  30. renewerk

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Steve Porcaro, Toto und viele aus der Zeit verwaltet ihren Nachlass. Ob mit einem Laptop die ganzen Toto oder M. Jackson Songs entstanden wären wage ich zu bezweifeln. Das waren spitzen Musiker mit den besten Instrumenten die es damals gab. Eher verfällt man schnell dem Irrglauben, dass sobald...
  31. renewerk

    Das Verschwinden der Elektronikbauteileläden … ☹ ?

    https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-conrad-electronic-schliesst-auf-der-zeil-91478370.html Fuck Mist, das trifft mich jetzt sehr. Das war für mich der noch einzige Grund, mal auf die Frankfurter Zeil zu gehen. Um schnell Lötzubehör, Klinkenstecker oder Elkos zu kaufen. Dann noch mal oben bei...
  32. renewerk

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Dann ist es aber auch kein Xpander mehr, sondern ein Poly mit zig Modulations Möglichkeiten. Da gibt es aktuell viele gute, wie PolyBrute und Co.
  33. renewerk

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Gibt es für das Teil eigentlich auch Holz Seitenteile, würde dann ja reichen. 😆
  34. renewerk

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Auch wenn ich mir das, was da kommt sicher nicht leisten kann, freue ich mich wahnsinnig. Finde es gut wenn es auch sachen gibt, für die man lange schuften muss, wenn man sie wirklich will. Habe ein Xpander & OB-6 sind beide tolle Instrumente. Hoffe irgendwie auch noch auf einen OB1.
  35. renewerk

    Korg M1 noch zeitgemäss ?

    Ich habe mir gerade eine für die Roland R8 mk2 gekauft und war überrascht wie flott und unkompliziert die Handhabung ist. Die Anleitung ist auch sehr gut geschrieben. Klasse Projekt. Kann man nur empfehlen. Bei Percussions ist natürlich die Samplingzeit noch so wichtig.
  36. renewerk

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Neben Tom Oberheim und Dave Smith ist ja scheinbar auch der ehemalige Oberheim Entwickler Marcus Ryle mit dabei. Bin jetzt doch ganz schön gespannt. Wird bestimmt der gewünschte OB-X wie schon Daves Prophet5.
  37. renewerk

    Korg WaveState - The Sounds of the 1980's Synth Pop Hits (komplettes SoundSet)

    Wow, eine klasse Arbeit. Wie lange hast du daran gearbeitet?
  38. renewerk

    Charakter " Mojo " 🤗 Poly Synths

    D-50 und OB-6.
  39. renewerk

    Eventide Orville - Filter/Band Delays gezähmt

    Volle Zustimmung, zwar erfordert es eine gewisse Einarbeitung, da vieles ungewohnt quer ist aber danach kommt man doch sehr gut und schnell zurecht. Ich benutzte aber auch immer nur die 2 mir gut bekannten Algorithmen. Ps. dachte ich wäre der einzige mit diesem Buch. 😮
  40. renewerk

    Tonbandgerät als Effektgerät/ Sampler

    Ich werde die Tage eine alten Teac 3440 meines Vaters wieder aktivieren, da ich gerade einen Song mache, bei dem mir die E-Drums, bestehend aus einem Simmons & Akustik mix, zu unruhig klingen und will versuchen durch die Sättigung etwas Ausgleich zu erreichen. Zu meiner Proberaum / Band Zeit...
Zurück
Oben