M
mosen
.....
Hallo zusammen,
ich spreche hier mal direkt die Orville Nutzer zu ihren Erfahrungen spezifisch mit den Filterdelays an.
Ich bin etwas von den Orville Filtern enttäuscht, verglichen mit meinen Erfahrungen mit dem H3000 und seinen Filterdelays.
Während die vom H3000 zupackten und schmatzend/zirpend die Delays bearbeitend, sind beim Orville die Filter zahm, kaum ins schmetzende zu bringen und seltsamer Weise bei zunehmenden Q immer durchsichtiger nicht wahrnehmbar.
Beispiele (leider kein H3000 mehr zur Hand, daher mit dem Ohmboyz Delay verglichen)
Orville Preset: Banddelays2
Anhang anzeigen orv_1001.mp3
Anhang anzeigen orv2_1001.mp3
Ohmboyz Delay
Anhang anzeigen ohm_1001.mp3
Anhang anzeigen ohm2_1001.wav
Klar, der Orville ist musikalisch, schön und fein mit seinen Delays und der Resonanz, aber leider können die wohl nicht ins derbere gebracht werden. Gibt es verschiedene Filtertopologien im Orville (hart bis zart) oder verwendet der für alle Filter effekte die gleichen Filter Algo's? Vielleicht habe ich die derberen/resonierenderen Filter nur noch nicht entdeckt? Habt ihr Tips oder ist das einfach das abgesteckte Spielfeld?
ich spreche hier mal direkt die Orville Nutzer zu ihren Erfahrungen spezifisch mit den Filterdelays an.
Ich bin etwas von den Orville Filtern enttäuscht, verglichen mit meinen Erfahrungen mit dem H3000 und seinen Filterdelays.
Während die vom H3000 zupackten und schmatzend/zirpend die Delays bearbeitend, sind beim Orville die Filter zahm, kaum ins schmetzende zu bringen und seltsamer Weise bei zunehmenden Q immer durchsichtiger nicht wahrnehmbar.
Beispiele (leider kein H3000 mehr zur Hand, daher mit dem Ohmboyz Delay verglichen)
Orville Preset: Banddelays2
Anhang anzeigen orv_1001.mp3
Anhang anzeigen orv2_1001.mp3
Ohmboyz Delay
Anhang anzeigen ohm_1001.mp3
Anhang anzeigen ohm2_1001.wav
Klar, der Orville ist musikalisch, schön und fein mit seinen Delays und der Resonanz, aber leider können die wohl nicht ins derbere gebracht werden. Gibt es verschiedene Filtertopologien im Orville (hart bis zart) oder verwendet der für alle Filter effekte die gleichen Filter Algo's? Vielleicht habe ich die derberen/resonierenderen Filter nur noch nicht entdeckt? Habt ihr Tips oder ist das einfach das abgesteckte Spielfeld?
Zuletzt bearbeitet: