Hallo zusammen,
Nutzt jemand ein Tonbandgerät/ Bandmaschine als Sampler oder Effektgerät?
Was für einen Effekt? Bandsättigung? Wow and Flutter? Eiern?
Nein. Ein Sampler mit ausreichend Speicherplatz und umfangreichen Bearbeitungsfunktionen für das Audiomaterial liefert schneller Ergebnisse.
Q: Was halten Sie von Sampling?
Brian Eno: Interessant, aber für mich nicht, denn sowas habe ich vor 20 Jahren schon mit Tonbandgeräten gemacht.
Andersrum wird auch ein Schuh daraus.
Mir geht es nicht um beste Audioqualität, eher ums kreative Arbeiten. Dann sollte doch die
Wartungsintensität nicht ganz so hoch sein?!
Den Punkt verstehe ich nicht -- Tonbandgeräte erfordern sehr viel Aufmerksamkeit, damit sie vernünftig klingen, und Bandmaterial, das nicht zur Tonbandmaschine paßt, liefert Ergebnisse minderer Qualität. Das ist eine Wissenschaft für sich, und noch dazu eine kostspielige.
Dazu braucht es übrigens kein Tonbandgerät -- ein Bandechogerät reicht da schon.
Was würdet ihr mir da gebrauchtes und günstiges empfehlen?
Da Du nicht sagst, was Du eigentlich damit machen willst, läßt sich die Frage nicht beantworten. Du wirst für irgendwelchen Warble-Kram mit einem billigen Cassettenrecorder besser bedient sein als mit einer Studer A800. Für Effekte (wie Sättigung, Echo, generelles Eiern und Ungenauigkeiten) eignet sich wahrscheinlich eher ein Bandechogerät -- je billiger das Teil, desto schrottiger wahrscheinlich die Ergebnisse.
Wenn es das ist, wonach Du strebst.
Stephen