Suchergebnisse

  1. tongenerator

    Niio Analog

    Noch ein Beispiel mit einer Saw v8tx7.bplaced.net/temp/analog_core_saw_testaufnahme.mp3
  2. tongenerator

    Niio Analog

    habe eben die vermona rein geschickt und ein wenig rumgenudelt. ich hoffe man kann das gerät ein wenig raus hören. muss mal am we in ruhe gucken was man da noch alles anstellen kann. v8tx7.bplaced.net/temp/analog_core_drums_testaufnahme.mp3
  3. tongenerator

    "bester" sampler? akai z8 ? oder einer mit sequencer?

    Das ist z.B. so ein Ding das ich nicht verstehe. Die MPC 4000 wurde trotz der 24 Bit Wandler wieder eingestampft. Ich finde den MPC einen guten Hardware Sequencer mit stabilem Timing. Du hast bis zu 4 MIDI Outs und 10 Analoge Outs. Der Z4 hat soweit ich weiss nur 2 Audio Ausgänge. Das ist z.B...
  4. tongenerator

    Niio Analog

    Da die bekannten Youtubevideos nicht das klangliche Potential heraushören lassen, werde ich bei Gelegenheit ein paar Aufnahmen hochladen. Jenachdem wie du den bedienst, kannst du mit dem Teil echt abgefahrenen Sachen machen. Das wird meine neue Geheimwaffe :twisted:
  5. tongenerator

    DJ Kultur am Ende? (Umfrage)

    finde das Video "Octratrack Beats" eigentlich gar nicht so schlecht, es hat alles Struktur :supi: Auf die Dauer wäre es mir persönlich ein wenig ruhiger auch lieber (am besten eine abwechslungsreiche Mischung aus allem), es wird nach einiger Zeit einfach zu anstrengend. :lol:
  6. tongenerator

    DJ Kultur am Ende? (Umfrage)

    DJ`s sind so überflüssig wie Wasser... Ich verstehe nicht warum die ganze Menge schreit und jubelt wenn der Kerl da oben rum zappelt und an seinem 2 Kanal Mixer mit vollen Körpereinstz im Rythmus der Musik die Potis vom EQ raus reisst und wenn einer ein Live Act macht heisst es es wäre...
  7. tongenerator

    Anschaffung. Was und wo?

    meine Fresse :roll:
  8. tongenerator

    Niio Analog

    Ich habe eine bessere Idee um die Frontplatte nicht zu verunstallten Ich bohre hinten auf der Gehäuserückwand ein paar Löcher für 6,3 mm Klinkenbuschen. Kann man ja parallel zu den Miniklinken verdrahten ohne das es Probleme gibt? edit: ich habe mittlerweile einfach nur ne Saw rein geschickt...
  9. tongenerator

    Anschaffung. Was und wo?

    beim crumar waren sie gesockelt
  10. tongenerator

    Niio Analog

    ich habe die sherman und den dacs freque 2 und leider grose klinken :lol: für Eurorack User sind die Miniklinken sicherlich Ideal. Naja, wenn die Garantie abgelufen ist, kann ich ja, wenn keiner hinschaut mit der Bohrmaschine ein grösseres Loch in die Frontplatte bohren. Wenn das mal gut geht...
  11. tongenerator

    Niio Analog

    Ich habe den heute mal kurz angetestet. Also der Q ist wie man sich denken kann für die Güte des Filter, die Resonanz ergibt sich aus dem Zusammenspiel von Q und der Modulation die man zeitlich über die Hüllkurve und Threshold steuern kann. Also es ist auch möglich 303 mässig zu zwitschern. Die...
  12. tongenerator

    Anregungen für rechnergestütztes Recordingsystem

    daran wird es warscheinlich auch scheitern. vor allem ist es beim DIGI 002/003 so das nur die ersten 4 Eingänge Preamps haben, diese Situation muss man ganz anders handeln. Soweit ich weiss gibt es aber eine DIGI003 Version die 8 Mic Eingänge hat, dafür aber nur einen MIDI Out, wenn du dann noch...
  13. tongenerator

    "bester" sampler? akai z8 ? oder einer mit sequencer?

    der schafft aber nur 8 spuren? der war für mich uninteresant, weil kostet zu viel. du wolltest doch mit mir tauschen? doepfer poti ding da... wenn du noch bock hast sollten wir uns nochmal drüber unterhalten Ach Scheisse, ich sehe grade das der 4000, 24 Bit Wandler hat.. Ou Mann.. das heisst...
  14. tongenerator

    Ich suche einen analogen Synth mit Sequencer

    :supi: papperlapapp :lol: nimm ne kleine tischlampe, dann siehst du auch alles. im dunkeln bin ich auch blind. Ich finde der Evolver ist von der Bedienung her übersichtlicher als z.B. der mopho. Für beide gibt es eine kostenlose Editor Software. was besseres, analoges wirst du für den preis...
  15. tongenerator

    "bester" sampler? akai z8 ? oder einer mit sequencer?

    nimm dir lieber gleich so einen Akai MPC. Im Prinzip reicht meiner Meinung nach der 1000 aus, weil du kannst ja an die MIDI Outs, Thru Boxen dran hängen. Auf der anderen Seite kostet der MPC2500 nicht gerade die grosse Welt an Geld mehr bietet aber 4 MIDI Outs und 10 analoge Einzel Outs sowie CD...
  16. tongenerator

    Ableton & BCR 2000

    soweit ich weiss ist der cutoff sogar schon automatisch zugewiesen. Ich habe Ableton nur ein paar mal benutzt, aber du kannst in den einstellungen als Remote Gerät direkt den BCR auswählen. Ableton will dann ein eigenes Preset per sysex auf den BCR laden... Wenn du dann in ein Modul klickst...
  17. tongenerator

    Microwave XT

    ne, ist kein spass, ich habe echt mit dem Gedanken gespielt. aber mit dem Q komme ich auch soweit ganz gut zurecht und kann auf den XT vorerst verzichten. Vielleicht überkommt mich eines Tages die Gear Gier und ich kafe mir die schwarze Version :mrgreen: Wenn alles gut geht kann ich nächste...
  18. tongenerator

    Welcher Hall ist der Beste?

    Ich habe eben grade mal das Lexicon Native Plugin ausprobiert, das ist gar nicht mal so schlecht finde ich. Das ist der large Hall (dark) v8tx7.bplaced.net/temp/testaufnahme.mp3
  19. tongenerator

    ADA8000 sendet nur auf 2 Outs

    Irgendwie finde ich macht es keinen Sinn die RME auf Wordclock zu stellen und den Behringer auf ADAT sync. Meiner Meinung nach sollten dann alle Geräte über die Wordclock laufen. Ich würde mal clock auf AutoSync und Pref Sync Ref auf AdatSync stellen und Latenz auf 1024, mal gucken was passiert...
  20. tongenerator

    Microwave XT

    halb so wild, es ist schliesslich für einen guten Zweck :mrgreen:
  21. tongenerator

    Microwave XT

    Du kannst beim Xt auch eigene Wavetables laden. Ich finde die Oszilatorsektion, deren Modulationsmöglichkeiten und die Hüllkurven eine der grössten Stärken des XT. Ausserdem hast du die selbe Modulationsmatrix wie beim Q, glaube ich? da müsste ich nochmal nachgucken Der XT ist schon eine...
  22. tongenerator

    Niio Analog

    ich kenne den Q halt hauptsächlich vom vollparametrischen EQ oder von der SuperNova 2 wo der Q und der Pegel seperat eingestellt wird. Anstelle der Miniklinken für die externe Modulation hätte man besser die 6,3 aus gewählt, naja
  23. tongenerator

    ADA8000 sendet nur auf 2 Outs

    das ist beim digi002 das selbe... trotz lüftungsblende gab es immer wieder mal ausfälle, seitdem ich den aus dem rack raus genommen habe funktioniert er reibunglos. Das Netzteil ist rachts an der Seite, die Lüftungsrillen ebenfalls, zwischen Gerät und Rackinnenwand bleibt nur ien kleiner Spalt...
  24. tongenerator

    Mal wieder kleines Problem mit Jupiter 4

    entschuldigt meine unqualifizierte bemerkung, aber ich würde das knattern in die sherman filterbank schicken :lol:
  25. tongenerator

    Niio Analog

    In der Sound and Recording Ausgabe 10 / 2010 haben sie im Testbericht geschrieben das es Probleme mit dem Threshold und den Hüllkurven geben soll. Sie beschreiben es sogar als unbrauchbar. Es soll angeblich ein Upgrade geben um das Problem bei den älteren schon verkauften Geräten zu beheben. Man...
  26. tongenerator

    ADA8000 sendet nur auf 2 Outs

    ich habe es nicht getestet, aber der marian adcon macht auf mich einen guten eindruck. die rme sind bezüglich sync dank auto einstellung relative flexibel und noch dazu zuverlässig. btw: ich finde behringer ghar nicht mal so schlecht :mrgreen: es kommt halt drauf an was du von behringer kaufst
  27. tongenerator

    Mixer für Podcast

    beim Yamaha habe ich jetzt schon von mehreren Leuten und Bewertungen gelesen das es rauschen soll.
  28. tongenerator

    Mixer für Podcast

    ich weiss zwar nicht warum, aber ich finde das Soundcraft EPM ganz interesant https://www.thomann.de/de/soundcraft_epm_6.htm
  29. tongenerator

    Lexicon MX200 oder TC M350 ??

    beide sind nicht besser als das interne fx von dem genannten pult
  30. tongenerator

    DSI Evolver vs. DSI Tetra

    Das wird warscheinlich auch das Problem sein, warum das Teil von vielen anfängern unbeachtet bleibt. Ich kannte den Evolver schon lange, aber habe mich auch nie dafür interessiert. Ich hatte immer den Gedanken, na wenn das Teil schon so aussieht, dann kann es nix Gutes sein. Natürlich der...
  31. tongenerator

    Synthesizer des Jahrzehnts

    Waldorf XT
  32. tongenerator

    MIDI-Hardwaresequencer intern/extern - die Qual der Wahl

    http://www.vintagesynth.com/yamaha/qy700.php Das Teil würde ich gerne mal testen. das display ist beeindruckend genauso wie die 32 gleichzeitigen spuren, selbst die midibox 4 schafft soweit ich weis nur 16 spuren bei doppelter Anzahl möglicher MIDI Outs. Also auf mich macht das ding echt einen...
  33. tongenerator

    Freeware Audio Konverter

    kannst du einen screenshot der detail ansicht des explorers hochladen? oder den kompletten dateinamen und die grösse der datei nennen? noch besser, kannst du die besagte Datei hochladen? Das ein Audiokonverter die Datei zwar öffnen, laden und wiedergeben, aber nicht in ein neues Format...
  34. tongenerator

    Langweilige Hüllkurven alternativen zu Döp.+Mfb ?

    Beim Doepfer 141 kann man ja z.B. den Attack über CV steuern. Kann man dann nicht das Verhalten lin log exp über einen LFO oder einer weiteren Hüllkurve verändern und beeinflussen?
  35. tongenerator

    Langweilige Hüllkurven alternativen zu Döp.+Mfb ?

    Wieso kommst du darauf? du kannst doch mit einer Hüllkurve alles steuern, selbst den pitch vom osc. Die Hüllkurve macht ja für einen bestimmten Moment auf und zu um eine bestimmte Spannung durchzulassen, ähnlich wie ein Gate? Den Unterschied von linear und log habe ich noch nie wirklich...
  36. tongenerator

    Monome Arc

    Das Teil erinnert mich ein wenig an eine Freeware App fürs Android Handy ist auf dem ersten blick hochwertig verarbeitet, irgendeiner wird es schon kaufen, ich nicht
  37. tongenerator

    Mit welchen Midi & PC Kombinationen arbeitet ihr ?

    da hast du Glück, bei mir ist die immer im MIDIeditor abgekackt (keine Ahnung welches Build, ist schon fast 2 Jahre her), zur Zeit benutze ich die 2 MIDI Ausgänge vom DIGI002 Ich bin zu Zeit am Überlegen ob ich nicht mit z.B. dem Schrittmacher oder der MIDIBox 1 oder 2 Akai S5000 trigger um den...
  38. tongenerator

    Langweilige Hüllkurven alternativen zu Döp.+Mfb ?

    ich finde den Doepfer A-141 oder den A-143-1 gar nicht mal so schlecht, auch nicht langweilig. :supi: Vor allem kannst du effektive zur MIDI Clock synchronisieren.
  39. tongenerator

    DSI Evolver vs. DSI Tetra

    joar, denke ich mir auch. der mopho ist schon geil, aber halt von den Möglichkeiten im Vergleich beschränkt. Ich brauch alles und noch mehr :lol: Nacher habe ich ein Vorstellungsgespräch, wenn ich Glück habe spült es mir demnächst ein paar € in die Kaffeekasse, so teuer ist der Evolver nicht...
  40. tongenerator

    Freeware Audio Konverter

    ich finde dieses Thema gehört nach, Sequencer Software DAW :?:
Zurück
Oben