Suchergebnisse

  1. ID_nrebs

    Fireface 800 defekt

    Ich würde das Gerät definitiv zu RME schicken. Die müssen evtl nicht lange rumsuchen und kennen den Fehler bzw. können ihn direkt eingrenzen. Die machen sicher auch noch eine Endprüfung oder ähnliches bevor es das Haus verlässt. Kenne das zB. aus meinem Betrieb so. Kannst dir ja nen...
  2. ID_nrebs

    Fireface 800 defekt

    Den Chip kann man schon tauschen. Das richtige Werkzeug vorausgesetzt. Ich würde auf jeden Fall auch mal die FW Buchse checken... nicht dass da as defekt ist und es da nen Kurzschluss oder ähnliches hab.
  3. ID_nrebs

    Fireface 800 defekt

    Die große Schwachstelle beim FF800 ist wohl das interne Netzteil. Ich meine im Netz mal ne Anleitung für ein Upgrade/Reparatur gefunden zu haben.
  4. ID_nrebs

    Kaufhilfe Mein erstes Techno Rack, sinnvoll soweit?

    Wenn ich mir dein Wunschsystem anschaue, zweifle ich den modularen Weg da irgendwie an. Sind ja fast alles fertige Voices. Wenn du jetzt ausgefuchstes sequencing in Modular machst ergäbe es wieder eher Sinn.
  5. ID_nrebs

    Gibt es noch irgndwelche "alten" SciFi-Filme die man gesehen haben sollte? Also außer was man eh schon so kennt?

    Sehr guter Film. Sehe ich mir alle paar Jahre mal an: https://youtu.be/Q399v-pMG30
  6. ID_nrebs

    Welche Sampler sind heute wirklich gut? Und warum?

    Hab’s schon mal irgendwo geschrieben... TAL Sampler in Hardware wäre ziemlich cool. Oder ein Sampler von zB. OTO Machines. Wunschdenken.
  7. ID_nrebs

    Welche Sampler sind heute wirklich gut? Und warum?

    Der Ensoniq EPS hat einen Sequencer. Soll recht gut sein...
  8. ID_nrebs

    Analoges Filter beim s900/s950?

    Prinzipiell klingt es recht brauchbar den Eingang des S950 zu übersteuern... Wie dein Mixer übersteuert klingt, keine Ahnung.
  9. ID_nrebs

    Punk

    Guter Thread. https://youtu.be/913RoKSDauM
  10. ID_nrebs

    Ideen für Studiorack gesucht! Aber in umgekehrt!

    Zeichnung machen, Beim Schreiner zusägen lassen, Rackschienen rein und zusammenschrauben. Fertig.
  11. ID_nrebs

    Introducing Molten 2500

    Ja. Da ist was dran. Leider ist das eine krasse Abhängigkeit und der Algorithmus bringt immer schön neuen Stoff. Sowas wie dieses Forum hier ist noch das beste an der Ganzen Sache.
  12. ID_nrebs

    Introducing Molten 2500

    Finde das Video schon ganz witzig... Das ganze pathetische Marketing-Geblubber geht mir in so ziemlich allen Berreichen des Lebens auf die Nerven. Irgendwie macht das die Konsumenten dann langfristig auch unglücklich. Überhaupt gehört dieses ganze Internet mal ausgeschaltet...
  13. ID_nrebs

    -

    https://www.etsy.com/de/listing/643223830/modulaire-maritime-accra-eurorack?ga_order=most_relevant&ga_search_type=all&ga_view_type=gallery&ga_search_query=eurorack+case&ref=sr_gallery-1-2&organic_search_click=1
  14. ID_nrebs

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Das musst du mal genauer erklären... was magst du da genau speichern???
  15. ID_nrebs

    -

    Wenn du die Kohle hast, ist die Vermona nicht schlecht. Oder sowas fürs Eurorack: https://schneidersladen.de/de/michigan-synth-works-sy0.5 Im Gegensatz zu dem Anti-Sweetspot-Gerät MBrane sicherlich eine Bereicherung. Über die schreckliche Bedienung/Firmeware reden wir mal nicht...
  16. ID_nrebs

    Kaufhilfe Entscheidungsfindung Modular <=> Desktop Synth

    Ich würde auch zum Easel greifen. Wenn das Gerät dir klanglich und konzeptionell zusagt, würde ich nicht mit Eurorack starten. Gründe dafür gibt es genügend... Gefühlt habe ich sechs Jahre gebraucht um am Ende festzustellen, dass ich jetzt noch gefühlt zehn Module besitze welche gut miteinander...
  17. ID_nrebs

    Nur OnTopic VMC System - MIDI-Eurorack-Module auf Arduino-Basis - SQ-3P, ChordTrigger, Clock-Distribution, voltage-to-Midi...

    Das hört sich natürlich plausibel an! Ich finde das Konzept vom JX-3P Sequencer sehr gut und ich wäre wohl auch in aktueller Form potentielle Kundschaft. Im Eurorack spielt heute der Performance-Faktor einfach eine große Rolle und das macht für viele User ein Modul erst richtig interessant...
  18. ID_nrebs

    Elektron Octatrack

    Ich meine jetzt MIDI als Eingabegerät... Als Ausgabegerät hat der Octatrack die Nase vorne.
  19. ID_nrebs

    Nur OnTopic VMC System - MIDI-Eurorack-Module auf Arduino-Basis - SQ-3P, ChordTrigger, Clock-Distribution, voltage-to-Midi...

    Ich kann mir sowas im Eurorack auch sehr gut vorstellen! Eine Möglichkeit mehrere Sequenzen zu speichern und via Trigger abzurufen wäre richtig toll.
  20. ID_nrebs

    Elektron Octatrack

    Die Einbindung von externem MIDI ist beim Digitakt sehr viel besser gelöst... wirklich sehr Schade. Hätte der Digitakt Slices, einen ordentlichen Audioeditor und noch ein paar Ausgänge mehr, wäre er für mich das perfekte Gerät. Leider ist mit beiden Geräten kein MPC ähnlicher Eingabe-Workflow...
  21. ID_nrebs

    Elektron Octatrack

    Ja klar! sorry... hatte ich ganz vergessen.
  22. ID_nrebs

    Nur OnTopic VMC System - MIDI-Eurorack-Module auf Arduino-Basis - SQ-3P, ChordTrigger, Clock-Distribution, voltage-to-Midi...

    War es nicht so, dass wenn du ohne integriertes Netzteil verkaufst, kein CE benötigt wird?! Eine "Zubehör-Wandwarze" hätte ja ein CE Zeichen, oder?! Eurorack Module haben ja auch kein CE Zeichen. Ich würde es als fertig ohne Netzteil anbieten oder eben mit einem Steckernetzteil. Btw, schönes...
  23. ID_nrebs

    Elektron Octatrack

    Ähhh. Velocity wird doch nicht aufgenommen...
  24. ID_nrebs

    Elektron Octatrack

    Slices to MIDI ist doch mal was. Was mich am meisten stört ist, dass es kein wirklich velocity gibt... vor allem bei Eingabe über nen externen Controller. Das ist beim Digitakt viel besser gelöst. Aber cool von Elektron dass da noch was passiert.
  25. ID_nrebs

    Yamaha CS 5 - ins Museum oder auf die Bühne?

    Bei einer Session hatten wir den CS-15 mit einem Korg SQ-1 ohne Problem sequenziert. Richtig geil weil man die beiden Stränge getrennt ansteuern kann. An Probleme konnte ich mich da nicht erinnern...
  26. ID_nrebs

    Yamaha CS 5 - ins Museum oder auf die Bühne?

    CS-15 ist ein geiles Teil. Die ganze Serie hat absolute Schönklangfilter! Wenn der Preis passt und man das haben will, kaufen. Habe zwei CS-15 im Freundeskreis und hab da noch nie was gehört von größeren Defekten.
  27. ID_nrebs

    Analog Echo / Delay gesucht

    Analog Delay und Synth da passt ein Dynacord VRS23! Wunderbares Gerät. Ich habe auch ein RE201 und finde das ähnlich gut. Wenn auch anders.
  28. ID_nrebs

    Tipps für CV-Generator/Modulator/Funktionsgenerator Modul für Eurorack gesucht

    Mutable Stages oder klassisch ein MN Maths.
  29. ID_nrebs

    Habt ihr schon einmal Gear im Müll entsorgt?

    Immer Kleinanzeigen und verschenken. Oft freut sich jemand über Ersatzteile.
  30. ID_nrebs

    JX-8P / Alpha Juno / DW-8000 - welcher kann weg?

    wenn man natürlich instant 90er House-Pads delivern muß, ist der Alpha natürlich DIE Waffe. Kommt immer auf die Musik an die man macht.
  31. ID_nrebs

    JX-8P / Alpha Juno / DW-8000 - welcher kann weg?

    Den JX8P fand ich immer am langweiligsten... da bin ich nicht mit warm geworden. Alpha Juno mit Controller ist ein sehr geiles Gerät wenn man auf den Sound dieser Epoche steht. 1 Charakter-Gerät.
  32. ID_nrebs

    Guten VCA

    ALM Tangle Quartet. Super Klang. Das klicken ist ja immer die Combo aus Hüllkurve und VCA... Da muss man halt was finden das passt.
  33. ID_nrebs

    MPC2000XL Mutec 8-Outs funktioniert nicht...

    Hello zusammen, habe mir vie Kleinanzeigen ein 8 Outs Board von Mutec gekauft. Leider scheint dieses nicht zu funktionieren: Wenn das Board angeschlossen ist, bootet die MPC nicht mehr und bleibt auf "DetectingMemory" hängen. Ziehe ich das Flachbandkabel der 8 Outs Erweiterung, funktioniert...
  34. ID_nrebs

    Moog The Source - Problem

    Falls du ein ordentliches Voltmeter brauchst, kannst dich gerne melden...
  35. ID_nrebs

    Was für Lautsprecher stehen bei euch im Wohnzimmer?

    Inzwischen habe ich Harbeth LS 3/5a im Wohnzimmer. Sehr empfehlenswerter Lautsprecher.
  36. ID_nrebs

    Mikrofone mit schön färbenden Sound gesucht (400€)?

    Ein RE-20 wollte ich mir auch mal zulegen für zb bass Amp Abnahme... kommt auch irgendwie überall gut weg. Ein Freund von mir, welcher Tonmeister ist, hat mir als erstes Mic mit Charakter damals das Shure SM7 empfohlen.
  37. ID_nrebs

    Mikrofone mit schön färbenden Sound gesucht (400€)?

    Habe ein MD441 und das klingt auf unglaublich vielen Quellen sehr gut. Habe 300€ gezahlt vor nem Jahr oder so. Wenn du ein Bändchen magst, guck mal hier: http://nohypeaudio.com/nhaproducts.htm Ich habe selbst das LRM-V und das ist schon prima. Das färbt immer sehr angenehm. Etwas tricky bei...
  38. ID_nrebs

    Alternative zu MPC3000 oder CF/SD-Card SCSI Drive?

    Oh, das wäre auch für die 2000/2000XL interessant...
  39. ID_nrebs

    Moderne Bandechos

    Ein RE201 ist gebaut wie ein Panzer. Solche bauliche Qualität gibt es heute nicht mehr. Die Ersatzteillage ist gut und das Wissen um das Gerät auch... denke selbst bei den aktuellen Preisen eine gute Anlage. Ach ja, klanglich kann man es auch gebrauchen.
  40. ID_nrebs

    SMD entlöten im Bodenseeraum

    Keine Heißluft... Der Amateur bläst bestimmt so einige Bauteile von der Leiterplatte. Das ist auch irgendwie Kanonen auf Spatzen. Die Zange schaut doch gut aus...
Zurück
Oben