Suchergebnisse

  1. wellenbad

    Carsten Schippmann dankt (doch) ab ...

    Das Problem ist halt, dass man schon mit normal oder günstig bepreisten Modulen in krasse Preisregionen kommt, wenn man z.B. eine "kleines" 2x104 Rack bestückt. Wenn man dann noch den hochpreisigen Sektor wählt, sind 10.000€ weg wie nichts. Da gibt es nicht so viele Kunden, die sich das antun...
  2. wellenbad

    Moog One

    Ich muss jetzt doch ein wenig dagegenhalten. Ich habe den One (8 Voice) seit einigen Monaten und bin sehr glücklich damit. Ich habe keinerlei Probleme mit der Stimmstabilität und Abstürze hatte ich auch noch nicht. Allerdings verwende ich den Sequenzer auch (noch) nicht. Vielleicht sind da ja...
  3. wellenbad

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Ich finde das Teil klasse! Hoffentlich ist die Mechanik kein wunder Punkt. Auf den Videos wirken die Tasten nicht sehr robust und die Haltbarkeit von Tasten, die quasi in alle Himmelsrichtungen bewegt werden können muss sich dann erst noch herrausstellen. Sehr spannend auf jeden Fall.
  4. wellenbad

    Moog One

    Der Moog One ist vergleichsweise einfach zu bedienen. Er ist ausgesprochen logisch aufgebaut und fast alle wichtigen Funktionen sind direkt zu erreichen. Das Handbuch habe ich bisher so gut wie nicht benutzt.
  5. wellenbad

    Schraubbare Tischzusätze für Gerätschaften

    Ich habe die Lösung jetzt bei mir installiert und bin zufrieden. Es ist sicher nicht so stabil wie eine fest verschraubte Lösung, aber für ein paar Kilo Monitore und Rechner reicht es auf jeden Fall. Und man hat jederzeit die Möglichkeit umzubauen, ohne Löcher zu bohren. Ich habe die Holzplatte...
  6. wellenbad

    Schraubbare Tischzusätze für Gerätschaften

    Oder zwei hiervon ... https://www.thomann.de/de/millenium_desktop_monitor_mount_dm1.htm ... und ein Board oben drauf.
  7. wellenbad

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Sorry, dass ich da noch mal nachbohre. Wie funktioniert denn die Soundprogrammierung? Ist jeder Part wie ein eigener Synthesizer mit Wellenform --> Filter --> VCA zu verstehen? Gibt es umfangreiche Modulationsmöglichkeiten? Und dann layert man mehrere Parts? Was ist das Besondere z.B. verglichen...
  8. wellenbad

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Ich habe nie einen Fantom besessen oder länger gespielt und ich verstehe nach wie vor nicht, was das Potential ist. Von den ganzen Demos sieht es so aus, als ob Sounds (Parts?) gelayert werden, bis der Arzt kommt. Aber was ist das Besondere der grundlegenden Synthese? Gibt es (außer diesem...
  9. wellenbad

    Moog One

    Ich habe den One seit einer Woche bei mir stehen (8 Voice) und kann sagen, dass er für mich fantastisch klingt. Vor allem bei subtileren Klängen ohne viel Bewegung, die eher gespielt werden möchten (so wie beim Matt Johnson Video). Das liegt mir sehr. Das UI ist das beste, was ich jemals unter...
  10. wellenbad

    iPad als Soundquelle live

    Ok. Danke!
  11. wellenbad

    iPad als Soundquelle live

    Wow. Das hört sich vielversprechend an. Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Ich glaube, ich werde das jetzt mal mit geringen Finanzmitteln testen. Geringe Latenz wäre bei mir sch essentiell. Es gibt von Korg ein günstiges iOS Audio/Midi Interface (plugKey), dass gut zu funktionieren...
  12. wellenbad

    iPad als Soundquelle live

    Ich frage mich immer mal wieder, ob für meine Bedürfnisse auf der Bühne nicht ein Masterkeyboard mit dem iPad als Soundquelle ausreichend wäre. Ich verwende mit der Band fast ausschließlich Piano und Rhodes Sounds, manchmal in Kombination mit Pads (gelayert) und manchmal mit irgendeinem...
  13. wellenbad

    Neue Roland Synths - Jupiter X & Xm, MC101 / 707 und Analogfilter-Fantom, außerdem JU06A

    Ich habe mir heute ein paar Fantom-Videos angesehen und verstehe irgendwie die Architektur nicht. Kann man diese ganzen PCM (etc.) Sounds auch quasi als Oszillatoren für die VA nehmen oder in das analoge Filter routen? Das ände ich ja schon interessant.
  14. wellenbad

    Moog One

    Als ich den One angespielt habe, waren für mich die größte Überraschung eine Reihe von Sounds, die eher nach elektro-mechanischen Instrumenten (Rhodes etc.) geklungen haben und sich dann sehr schön und organisch mit Aftertouch etc. modulieren ließen. Das habe ich so von einem analogen Synth noch...
  15. wellenbad

    Moog One

    Sehr schöne demo von Matt Johnson. Lustigerweise mag er die Tastatur nicht. Ich fand sie einfach nur großartig.
  16. wellenbad

    Moog One

    Ich hatte gestern für zwei Stunden Gelegenheit auf dem Moog One zu spielen. Superteil. Die Tastatur ist ein Traum. Die Beste, die ich jemals auf einem Synth gespielt habe. Das UI ist auch besser als alles, was ich jemals unter den Fingern bzw. vor den Augen hatte. Und der Sound spricht mich...
  17. wellenbad

    Dave Smith Sequential Prophet X Synthesizer

    Ja, aus meiner Sicht sind die Rhodes Samples sehr brauchbar und spielbar (im Gegensatz zu den Piano-Samples, mit denen ich nicht so 100% warm werden kann). Aber wie immer: Geschmacksache. Also besser selber ausprobieren. Einen kleinen Eindruck bekommt man hier: View...
  18. wellenbad

    Dave Smith Sequential Prophet X Synthesizer

    Lustig. Genau die Beiden habe ich mir auch runtergeladen. Leider soll es am Wochenende sehr schönes Wetter geben:cool:
  19. wellenbad

    Dave Smith Sequential Prophet X Synthesizer

    Bei 8DIO gibt's gerade 40% auf alles (ausser Tiernahrung). Gute Gelegenheit, um sich mal ein PX Samplepack zu gönnen.
  20. wellenbad

    Netzteile mit Schalter

    Genau sowas habe ich mir jetzt bestellt. Ich wusste gar nicht, dass es Steckdosenleisten mit Schaltern für jeden Stecker gibt. Perfekt. Vielen Dank für den Tipp!
  21. wellenbad

    Netzteile mit Schalter

    Das geht natürlich immer.
  22. wellenbad

    Netzteile mit Schalter

    Gibt es eigentlich für Effektpedale Netzteile mit Schalter? Ich finde es irgendwie unschön, immer den Stecker ziehen zu müssen, wenn ich ein Gerät nicht brauche. Da das Pedal auf dem Tisch steht, wäre es auch gut, wenn der Schalter nahe am Netzteil-Eingang des Effektes wäre.
  23. wellenbad

    Analoge Polyphone der letzten Jahre bis 1300€

    Ist zwar noch nicht erhältlich, aber von MFB kommt ein vielversprechenden Poly mit 8 Stimmen für ca. 1000€ Link
  24. wellenbad

    ALM Busy Circuits Squid Salmple

    Also ich finde die Organisation der Folder und Sample eigentlich völlig einfach und klar verständlich. Oder störst Du Dich daran, dass man keine eigenen Namen vergeben kann? Das wäre mir eigentlich egal.
  25. wellenbad

    Percussa SSP - DSP fürs Eurorack + mSSP

    Ja, das finde ich auch irritierend. Andererseits haben auch immer mehr spezialisierte Module kleine Bildschirme und Menustrukturen. Mit dem Ssp ganze Synths zu programmieren scheint mir auch sehr Computermäßig zu sein. Man könnte ihn aber auch für einen Haufen von Spezialfunktionen verwenden...
  26. wellenbad

    Percussa SSP - DSP fürs Eurorack + mSSP

    Bin jetzt erst über den Percussa gestolpert. Ist der hier im Forum schon bei jemandem im Einsatz? Mich würde interessieren, ob es sich in modulare Workflows einfügt oder eher ein Fremdkörper bleibt.
  27. wellenbad

    Drumpads Empfehlung

    Super Tipp! Danke! Den werde ich mir mal genauer anschauen.
  28. wellenbad

    Drumpads Empfehlung

    Habt Ihr eine Empfehlung für gute Drumpads, die man per Midi oder vielleicht sogar cv/gate mit Klangerzeugern verbinden kann. Es sollte etwas Robustes sein mit mindestens 4 Einzelpads. So in Richtung Norddrum nur ohne Klangerzeugung. Schön wäre auch noch ein Eingang für eine Triggerpedal.
  29. wellenbad

    Soma Pulsar 23 (Semimodular -Noise Synth) related:(Lyra8)

    Hat jemand von Euch verstanden, wie der Looper funktioniert? Kann man die Loops speichern? Falls ja: Wieviele Speicherplätze gibt es?
  30. wellenbad

    Soma Pulsar 23 (Semimodular -Noise Synth) related:(Lyra8)

    Ich finde die Kiste total faszinierend. Gibt es irgendwelche Speichermöglichkeiten für Patterns?
  31. wellenbad

    Was ist von den Königen der YT Modular-Tutoren zu halten!?

    Ich kann eigentlich nicht viel Negatives and den Gear-Youtubern finden. Manche nerven, die schaut man sich dann halt nicht mehr an. Aus meiner Sicht kann man durch die oft sehr ausführlichen und detaillierten Produktvorstellungen einen ganz guten Eindruck bekommen, ob das jeweilige...
  32. wellenbad

    Dave Smith Sequential Prophet X Synthesizer

    Schönes Video mit dem PX in der Nebenrolle:
  33. wellenbad

    Dave Smith Sequential Prophet X Synthesizer

    Auf der Bühne wäre ich bestimmt mit Kronos etc. besser bedient, bei Proben schon nicht mehr, wenn ich schnell mal was ändern muss und zu Hause überhaupt nicht, weil ich meine Zeit nicht mehr mit dem Studium von Handbüchern verbringen möchte. Ich liebe einfach Keyboards, bei denen ich die Knöpfe...
  34. wellenbad

    Dave Smith Sequential Prophet X Synthesizer

    Nachdem der PXL nun seit ein paar Monaten bei mir ist, würde ich gerne eine kleine Zwischenbilanz mit Euch teilen und bin auch sehr an Euren Berichten interessiert. 1) Der PXL ist weiterhin sehr inspirierend. Ich habe mich seit vielen Jahren nicht mehr so ausgiebig mit einem Synths beschäftigt...
  35. wellenbad

    Deckard's Dream CS80 Clone

    Also mich regt das Teil auf :-)
  36. wellenbad

    Dave Smith Sequential Prophet X Synthesizer

    Super. Vielen Dank!
  37. wellenbad

    Dave Smith Sequential Prophet X Synthesizer

    Gibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit, einen der Prophet Ausgänge als Mono-Ausgang zu konfigurieren?
  38. wellenbad

    Dave Smith Instruments - Tempest

    Danke! Habe noch Erica Midi to Clock gefunden. Eine Lösung mit einem Kabel/Adapter scheint es nicht zu geben. Schade.
  39. wellenbad

    Dave Smith Instruments - Tempest

    Gibt es einen günstigen Weg, die Midi Clock des Tempest in eine cv Clock umzuwandeln? Ich finde ihn auch super, müsste ihn aber mit meinem Modularsystem synchronisieren können.
  40. wellenbad

    Dave Smith Sequential Prophet X Synthesizer

    Nichts Aufregendes :-) Ich hatte nur bei der Midi-Konfiguration ein paar Sachen komisch verstellt und bin da selber nicht mehr rausgekommen.
Zurück
Oben