Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das Netzteil verbraucht dann aber trotzdem Strom. Der Schalter gehört einfach in die 220V Leitung. Es gibt für sowas Verteilerdosen mit Schalter für jede Steckdose, oder Einzelsteckdosenadapter mit Schalter.wenn der Schalter nahe am Netzteil-Eingang des Effektes wäre.
Das Netzteil verbraucht dann aber trotzdem Strom. Der Schalter gehört einfach in die 220V Leitung. Es gibt für sowas Verteilerdosen mit Schalter für jede Steckdose, oder Einzelsteckdosenadapter mit Schalter.
EDIT: uuups @Feedback hat das ja schon gesagt...
https://www.henri.de/haustechnik/ka...e-6-fach-steckdosenleiste-mit-7-schalter.html
Funksteckdosen wären auch ne Möglichkeit.
Die eigen sich besonders gut, wenn der Verteiler irgendwo versteckt hinter dem Schreibtisch liegt.
Brennenstuhl Power Manager PMA vielleicht?So etwas ähnliches gibt es hier auch, aber als größerer Kiste mit Schaltern vorn und den Steckern hinten, das war wohl für unter den Monitor gedacht. Gab's (gebraucht) bei ebay. Den Lötkolben, die Entlötpumpe und den MI Eurorack-Tester in getrennten schaltbaren Dreiersteckdosen zu betreiben ist mir dann doch auf den Nerv gegangen. Gibt es sicher noch oder immer mal wieder, aber ich weiß nicht mehr wie es heißt....
Das Prinzip ist ok, aber ich mochte das Ding nicht weil es schräg ist und man nichts draufstellen kann. Aber danach im Thread kam ja noch passendes. Meins ist allerdings aus dem letzten Jahrhundert... mindestens...
Witzigerweise hilft es ja tatsächlich gegen Brumm&Sirr, wenn man das komplette Studio aus einer Wandsteckdose versorgt.Nein, ich erhoffe mir keine Soundverbesserung durch besseren Strom
Du meinst also, dass man allen Dosen dieser Hersteller kaufen kann?
BeimThomann gibt es so ein 1HE Schalterverteilung für 29 Euro
Haken: zu kurz um was drauf zustellen. Winkelstecker oder gar Wandwarzen stehen nach oben oder unten über.💡 the t.racks Power MS6
the t.racks Power MS6, 6-Kanal-Schaltkonsole. Schutzkontakt-Ausgänge auf der Rückseite. 10A pro Kanal. 15A Gesamtbelastung. Sicherungen auf der Frontplatte. Spezifikationen: Abmessungen: 482 x 45 x 130 mm (LxBxH), Gewicht: 2,34 kg€45,00www.thomann.de
Aber der Schutzleiterwiderstand ist eines, denn der muss so klein sein, dass bei einem Kurzschluss zwischen Phase und "geerdetem" Gehäuse keine unzulässige Berührspannung entsteht. Besser noch, wenn die deutlich kleiner bleibt, dann geht weniger dabei kaputt.
danke Dir. Beim Thema Ueberspannungsschutz bin ich auch nicht so sicher, ob man/ich das braucht/e. Es geht um das Abfangen von Spitzen, z.B. bei Blitzeinschlag, richtig? Ich kenne dazu aus eigener Erfahrung höhstens die Geschichten von meinen Eltern, die gleich nach dem Krieg bei Gewitter immer den Stecker vom Fernseher zogen... Irgendwann dann auch nicht mehr. Ist das heute bei "moderner" Elektroinstallation im Haushalt noch ein Thema?Überspannungschutz
danke Dir. Beim Thema Ueberspannungsschutz bin ich auch nicht so sicher, ob man/ich das braucht/e. Es geht um das Abfangen von Spitzen, z.B. bei Blitzeinschlag, richtig? Ich kenne dazu aus eigener Erfahrung höhstens die Geschichten von meinen Eltern, die gleich nach dem Krieg bei Gewitter immer den Stecker vom Fernseher zogen... Irgendwann dann auch nicht mehr. Ist das heute bei "moderner" Elektroinstallation im Haushalt noch ein Thema?
Erbsenzähl: Es sollte besesr "mangelhafter" heißen, denn der Widerstand ist dann zu groß, er sollte möglichst klein sein, bzw. klein genug.was mangelnder schutzleiterwiderstand in der praxis für folgen haben kann?
Ich werde das Thomann-Teil die Tage mal bestellen und Bescheid sagen, wie das innen so aussieht. Das ist natürlich nicht verbindlich, aber üble Konstruktionsfehler fallen mir schon auf...der seitliche kabelanschluss der thomann ist ja nicht so glücklich.
und die ibiza scheint auch schrott zu sein.[...]
die aktuelle serie von adam hall wurde wegen sicherheitsmängeln zurückgerufen.
gibt es auch noch funktionierende produkte auf dieser welt?