Suchergebnisse

  1. KomaBot

    Behringer - Bewertungen und Meinungen (Pro/Contra) - Sachlich!

    Da muss man doch drüber stehen. Grade als "CEO". Denke Ich. Wer gibt schon etwas auf das was im Internet gesagt wird? :arbeiten:
  2. KomaBot

    Behringer - Bewertungen und Meinungen (Pro/Contra) - Sachlich!

    Offensichtlich ist "der Uli" schon leicht zu triggern.
  3. KomaBot

    Behringer - Bewertungen und Meinungen (Pro/Contra) - Sachlich!

    Es geht weiter... Behringers Kommentar :
  4. KomaBot

    Behringer - Bewertungen und Meinungen (Pro/Contra) - Sachlich!

    Behringer zum "Who killed Moog" Video : "Usually we just ignore such inflammatory videos. However, we have decided to respond this time, as it provides a perfect example of why we have previously emphasized that some influencers prioritize clickbait and disparagement over delivering accurate...
  5. KomaBot

    Behringer MonoPoly

    Aaaaber das war dir doch vorher schon klar, oder nicht? Also die nicht-Speicherbarkeit, nicht das nicht zurücksenden ;)
  6. KomaBot

    Nachhaltigkeitssiegel bei Synthesizern

    "Da wo jetzt dieser prächtige Kabelbaum blüht..."
  7. KomaBot

    Nachhaltigkeitssiegel bei Synthesizern

    Letztens warb ein Kabelhersteller doch mit "100% recyclebares Kabelmaterial". Hört sich nett an aber wie soll das in der Praxis funktionieren? Angenommen das Kabel landet wirklich mal im "Recycle"-Kreislauf, dann wird das leider auch nicht anders behandelt als all die anderen Kabel.
  8. KomaBot

    Musizieren vs. Musikproduktion

    So in etwa : Ich schalte den ganzen Krempel an, freue mich das alles funktioniert und "in sync" läuft. Und spätestens wenn Ich den Sequencer wieder ausschalte fällt mir ein : "Ich hab ja gar nix aufgenommen, geschweige denn irgendwas im Sequencer gespeichert". Tatsächlich also eigentlich...
  9. KomaBot

    Fakten The Next Behringer Status

    Aber eins pro Karton reicht doch vermutlich? Da aber jede Plastiktüte eine eigene Klimazone darstellt... ;)
  10. KomaBot

    Fakten The Next Behringer Status

    Zumindest der MonoPoly ist nicht in dieser typischen Behringer Verpackung gekommen. Da wäre Ich auch skeptisch ob das funktioniert. Das war ein stabilerer Karton und auch die "Sicherung" im inneren war nicht aus diesem Eierkarton-Material. Alles extra in Plastiktüten zu packen nervt mich...
  11. KomaBot

    Fakten The Next Behringer Status

    Das finde Ich die tatsächlich wichtigste Meldung seit längerer Zeit. Gibt es da eigentlich irgendwelche internationalen Regeln die vorschreiben das man die Bedienungsanleitung in Plastiktüten zu verpacken hat bzw. jedes Teil in einer extra Tüte? Das macht ja nicht nur Behringer so. Ja, genau ;)
  12. KomaBot

    Behringer Edge

    Behringer clont tatsächlich nur die innovativsten Geräte am Markt? Das wäre mir neu. Tut mir leid aber das ist wirklich nur eine "verkrüppelte" Synthstimme mit 8 Step Sequencer...aus elektrotechnischer Sicht sogar noch einfacher als aus musikalischer. Darum hat Behringer den auch nachgebaut...
  13. KomaBot

    Behringer Edge

    Also so richtig viel Entwicklungsarbeit sehe Ich da tatsächlich nicht. Das ist ja nun nichts wirklich "neues" oder wirklich "Innovatives". "Ne Synthstimme ohne richtige Hüllkurve und 8 Step Sequencer"?Dann wirds halt ein "Percussion Synth":idea: ...den darfst du eigentlich gar nicht...
  14. KomaBot

    Behringer Edge

    Das größte Manko beim dem Moog ist wohl die fehlende externe Resetmöglichkeit. Die hat der Edge auch nicht aber Midi Start/Stop funktioniert da halt. Trigger in löst nur den aktuellen step aus. Du müsstest "adv/clock" benutzen. Glaube Ich. -Meine persönliche Meiniung : Der Moog ist hoffnungslos...
  15. KomaBot

    Hilfe MIDI-Controller Unfall

    Bei einer defekten Steckdosenleiste können sogar längerfristig hohe Ströme fließen die dann zu einem Brand führen. Diese Ströme fließen aber nun mal über die Fehlerstelle in der Leiste. Der PC bekommt davon nix mit.(der Innenwiderstand des PC´s ändert sich durch einen Kurzschluss oder Brand an...
  16. KomaBot

    Hilfe MIDI-Controller Unfall

    Ein Kurzschluss an der 5Volt Gleichspannungsversorgung des PC (USB) hat aber überhaupt nix mit einem Kurzschluss an der Steckdosenleiste zu tun(230V Wechselspannung). Die Faktenlage scheint eh unklar aber der Kollege wird schon noch rausfinden was kaputt ist ;)
  17. KomaBot

    Hilfe MIDI-Controller Unfall

    Erkennen die USB Buchsen den andere Geräte die wenig Strom benötigen? Wenn die betroffenen Geräte auch an anderen USB Buchsen mit ausreichender Stromversorgung nicht funktionieren sind Sie wohl kaputt. Die Steckdosenleiste ist aber ausgetauscht worden? (Obwohl Ich nicht davon ausgehe das ein...
  18. KomaBot

    Syncing Roland TR-8 mit Behringer TD-3

    TD-3 MO per Midikabel an die TD-3 "out/Thru" Buchse klemmen und die TD-3 auf Midi "Thru" stellen. Dann bekommen beide die Clock und Start/stop von der TR-8.
  19. KomaBot

    Behringer MS1

    nur für euch ;-) Nachtrag : bin aber grade über einen Beitrag gestolpert wo sich auch ein "Sweetwater" Kunde über eine falsche Lieferung beschwert.
  20. KomaBot

    Behringer MS1

    Stell dir vor Roland würde eine ultimativ geile Reproduktion ihrer ikonischen Drummachines raushauen. In einem Gerät. Alle Kritiker sind befriedigt und rufen "Das ist das ultimative Gerät, mehr braucht es nicht". Die Firma würde über kurz oder lang einen Geschäftszweig verlieren.
  21. KomaBot

    Behringer MS1

    Stell dir vor es gibt Menschen in der Lagerverwaltung die überhaupt nix mit Musik zu tun haben. Die machen ihren Job als Lagerverwalter aber trotzdem ganz gut weil es tatsächlich total egal ist welche Lagerware man verwaltet. Würden diese Lagerverwalter jeden Karton aufreissen um zu gucken was...
  22. KomaBot

    Behringer MS1

    In einem größeren Weinladen hast du dann Angestellte die nur Lieferpapiere abzeichnen. Die trinken gar keinen Wein und wissen nicht was du bestellt hast. Lieferung xyz ist eingetroffen und gelagert. Haut´s raus. Und wenn die Lieferung als "Chateau Rothschild Schlagmichtot" in den Lieferpapieren...
  23. KomaBot

    Behringer MS1

    Schlecht ist ja auch der MKI nicht. Bei mir ist der eigentlich immer "an". Allerdings habe Ich da damals auch nur 299€ für bezahlt. Aber eigentlich sollte doch jedem der sich etwas mit dem Thema beschäftigt aufgefallen sein das nur MusicStore eine MKII Version im Angebot hatte. Ausserdem...
  24. KomaBot

    Behringer MS1

    Selbst die Original Hersteller "brauchen" ja mehrere Versuche. Guck doch mal wie lange Roland schon probiert die "TR" Reihe(digital) zu "clonen" ;) Jedesmal heißt es : "jetzt aber. 100% authentisch, Ich schwör" :beam:
  25. KomaBot

    Behringer MS1

    Kann man aus der Seriennummer evtl. das Herstellungsdatum ableiten? Ich gehe davon aus das es sich um alte MS-1 handelt. Wie die, evtl. auch über Zwischenhändler, bei MusicStore gelandet sind und wer die dann zu MKII umdeklariert hat wäre interessant zu wissen.
  26. KomaBot

    Behringer MS1

    ...man braucht natürlich für jede Klangfarbe ein eigenständiges Gerät. Ich hab nen roten hier und so richtig "kühle" Sounds kommen da einfach nicht raus ;) Blau brauch Ich also wohl auch noch^^
  27. KomaBot

    Behringer MS1

    Der MS-101 ist einer meiner liebsten Geräte. Die "MkI" Version klingt für mich schon gut genug. Ob die "MKII" Version jetzt noch soo viel daran ändert? Ich warte da lieber auf einen evtl. auftauchenden "Schapper", irgendwann mal. Ob der jetzt 100% wie ne SH-101 klingt ist mir auch jetzt schon...
  28. KomaBot

    Ist der Crave kaputt?

    Ab welchem Zeitraum gilt sowas als "Totenbeschwörung"? ;)
  29. KomaBot

    Acid 303 Pattern / How to / Tips&Tricks

    Ist der/die Acidlab denn anders zu programmieren? (Ich weiß ehrllich gesagt nicht was das genau ist). Wenn Ich dran denke baue Ich heute abend das einfach mal mit der TD-3 nach was er da im Video macht. Könnte aber später werden, bei dem Wetter ;)
  30. KomaBot

    Acid 303 Pattern / How to / Tips&Tricks

    Die TD-3 ist da wie die Originale, wenn Ich mich richtig erinnere. Im ersten Durchgang werden die Notenwerte eingegeben, dann das "Timing"/"Transponierung"/"Slides". Die Step Anzahl wird glaub Ich vor der Aufnahme bestimmt. Mehr bekomme Ich aus dem Gedächnis grade nicht zusammen.(Ich hatte mir...
  31. KomaBot

    Fakten Als Rap noch Rap war

    https://www.youtube.com/watch?v=0urHkJmcZY4 Hatten wir das schon?
  32. KomaBot

    Kebu - Alles mit Vintage-Synths

    Den Satz hört doch auch jeder hier regelmäßig ;)
  33. KomaBot

    Drumbrute vs. Rd8

    Im "Live" Kontext womöglich nicht. Ich wollte das tolle Gerät nur mal erwähnt haben ;) Der hängt bei mir zwischen Sequencer und den Drummachines. Die Notennummern lassen sich bei RD8/9 ja schnell ändern und so kann der entweder für sich selbst spielen oder triggert halt externe Instrumente.
  34. KomaBot

    Drumbrute vs. Rd8

    Als "Drumbegleitung" würde Ich inzwischen immer den "Drumkid" dazwischen schalten. ;) Die RD-8(die 9 wohl auch) hat mit Step und Note Repeat und der erwähnten Möglichkeit Steps nicht dauerhaft zu setzten auch einige Möglichkeiten...und Note Repeat in Kombination mit dem Filter kann auch...
  35. KomaBot

    erledigt -

    An meinem Keystep kann Ich keine Veränderung feststellen. Der ist schon relativ alt, hat aber auch nur drei Drehknöpfe. Das Material scheint aber bei allen Knöpfen die Ich von Arturia kenne "ähnlich" zu sein. Womöglich kann das noch nicht mal Arturia selbst sicher sagen wie, was, wo anfängt zu...
  36. KomaBot

    Wenn wegen der GEMA auf dem Volksfest keine Musik läuft

    Wie ist das eigentlich zu werten wenn man mit seiner "Boombox", womöglich auch unfreiwillig, die Umgebung beschallt? Ab wann dürfte die Gema auch da aktiv werden? ;)
  37. KomaBot

    Tolle Erweiterungen für Moog DFAM (Midi, Reset etc.)

    Aus elektrotechnischer Sicht ist das halt alles kein Zauberwerk. Da sollte man sich keine Illusion machen. Weder Moog noch Behringer hat hier das Rad neu erfunden. Eine verkrüppelte Synthstimme mit 8 Step seq. wird als "percussion" synth feilgeboten. Von 2 verschiedenen Herstellern. Und beide...
  38. KomaBot

    Tolle Erweiterungen für Moog DFAM (Midi, Reset etc.)

    Also die Preise sind ja schon unverschämt hoch. Ein neuer "DFAM" kostet 750€. Dann noch die Kosten für etwas Elektronik um das Gerät sinnvoll einzusetzen? Da stell Ich mir doch für jeden Step nen Edge hin und komme billiger weg ;)
  39. KomaBot

    Squarp Pyramid Sequencer mit MIDI und CV

    Meiner bleibt auch weiterhin. Der kann einiges was beim Hapax bisher noch auf sich warten lässt.
  40. KomaBot

    Jupiter 4 Stimme futsch

    Das funktioniert aber nur im ausgelöteten bzw. nicht verschalteten Zustand. "Der Gesamtwiderstand parallel verschalteter Widerstände ist kleiner als der kleinste Einzelwiderstand."
Zurück
Oben