Suchergebnisse

  1. Neonlicht

    Bandmaschinen Revival . Ist mp3 so gut wie tot ?

    Da kennst du dieses Forum schlecht.
  2. Neonlicht

    Roland JX8P verstimmt

    Noch zu Cyborg: Auf 440 Hz stimmen (und vor allem speichern), dann sollte alles wieder passen.
  3. Neonlicht

    Kaufberatung die x-te >500€

    Meine auch, teilweise seit über 30 Jahren. Ob irgendwelche Controller oder Gurken wie Volcas auch so lange tun (und sich reparieren lassen) muss sich erst noch zeigen.
  4. Neonlicht

    Kaufberatung die x-te >500€

    @Conan: SPX ist die Multieffekteihe von Yamaha. Der SY 99 hat zwei vollwertige SPX eingebaut, professionelle Studioeffekte. Ich hab selbst zwei SPX im Rack.
  5. Neonlicht

    Roland JX-3P / -8P / -10P - alles nur Chorus oder was ?

    Ich habe meinen JX8P seit 2010 und bin über die Jahre dazu übergangen, den Chorus eigentlich nur noch für Flächen oder warme Streicher zu benutzen, bei denen der Filter relativ geschlossen ist. Ansonsten: VCA voll anfahren und statt dem internen Chorus mit einem Pitchshifter eine Verstimmung um...
  6. Neonlicht

    Cosby kauft Voyager in Belgien

    Wenn die älteren Semester lieber klimpern, bleibt es halt an der Jugend hängen. resurgam, fang mit diesem Artikel über General American an. OT Ende https://en.wikipedia.org/wiki/General_American
  7. Neonlicht

    90´s House Organ?

    TX81z ist perfekt für sowas, ist ja auch die Kiste, die damals viel benutzt wurde (Lately Bass etc.).
  8. Neonlicht

    Cosby kauft Voyager in Belgien

    Hielt ca. 30 Sekunden aus, bevor ich aus Scham über meine Alterskohorte im Boden versank. Wünsche, dass diesen bärtigen Spargeln ein DX7 aufs lichte Haupthaar fällt. Kirschahorn ? Hoffentlich ist da auch der Fluxkompensator intakt und der Batteriedeckel noch mint.
  9. Neonlicht

    Gibt es aktuelle Mixer mit "Charakter" ?

    So ist es. Zum Mischen meiner paar Synths nehme ich einen neutralen Sechskanäler von Soundcraft. Wenn ich "Charakter" oder "Seele" will, drehe ich meine zwei Yamaha SPX 90 im Aux rein. Da kommt dann ordentlich "Charakter" und Freude auf :twisted: .
  10. Neonlicht

    Sequential Pro-One Demo Track

    Ketzer.
  11. Neonlicht

    Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, JU06

    Re: Roland Boutique... (Jupiter 8, JX und Juno Nachfolger..) Hoffentlich bringt Roland eine neue Plastiktröte im Überraschungsei raus und der JX8P wird gebraucht wieder billiger :selfhammer:
  12. Neonlicht

    Yamaha Reface

    OT: Deshalb (und nicht nur deswegen) habe ich auch lieber den TX ;)
  13. Neonlicht

    Yamaha Reface

    :supi: Ist auf jeden Fall von Vorteil, die Wellenformen an Bord zu haben - auch und gerade für feine Nuancen im Klang.
  14. Neonlicht

    Erster Synthesizer

    Wer den JX8P ohne Programmer nicht programmieren kann, sollte das mit den Synthesisern vielleicht gleich ganz lassen. War damals mein zweiter, absolut empfehlenswert. Mehr dicken, warmen, analogen Rolandsound gibt es kaum fürs Geld.
  15. Neonlicht

    Erster Synthesizer

    Wenn der Gaia auch solche dicken Pads raushauen kann...Im Ernst. Es schadet nicht, ein wenig Lernkurve zu haben. Und die Standardbausteine, die wir alle kennen und lieben, gibt es in der Kiste auch. Außerdem tausende von Sounds, die man reinladen kann und Editoren. Ich sag ja nur. Hier wird...
  16. Neonlicht

    Erster Synthesizer

    Wenn du nur einen Synth anschaffen kannst, hol dir den Roland D-50. Ein digitaler Klassiker, der mit seinen internen Effekten sehr dicken, produziert klingenden Sound erzeugen kann, auch analoges. Ist auch, im Gegensatz zu Brutes und anderen Sparbrötchen von hoher Qualität. Da wirst du lange...
  17. Neonlicht

    Guitar to MIDI Interface

    Spät-80er-Roland, wie immer ? (Mit LA-Synthese) http://www.rolandmuseum.de/gitbs/html/GR50/Roland_GR50_ro.php?l=
  18. Neonlicht

    Pics Modular Systeme / Gearporn

    Pardon, Schöngeist ? Varoufakis ist doch Marxist...
  19. Neonlicht

    Roland JD-Xi Synthesizer

    Jetzt frage ich euch: Warum kann meine über 30 Jahre alte RX-15 Swing, aber so eine neue, überteuerte Tupperdose nicht ? Da läuft doch gewaltig was falsch.
  20. Neonlicht

    Die meisten Einzelausgänge? (Synthesizer, Sampler)

    Roland S-550: Ein Mono-Mix-Ausgang und 8 Einzelausgänge (Mono). Roland R-8: Ebenfalls 8 Monoausgänge, ein Stereo-Mix-Out. (Die habe ich zumindest da.)
  21. Neonlicht

    the best of dirty digital!

    Hier eine kleine Demo der internen Patches meines TX81z, kann ordentlich Druck machen, sehr schmutzig und hart, aber bei Bedarf auch sehr edel klingen (Hall und Detune liegen natürlich mit drauf). Im Gegensatz zur hier im Forum vertretenen Mehrheitsmeinung ist der TX auch sehr übersichtlich und...
  22. Neonlicht

    the best of dirty digital!

    Bin absoluter Freund eben dieser Gerätegeneration, K1, TX81z und S-550 ins Rack geholt und das für ganz kleines Geld. Haben sehr viel Charakter und lassen sich meiner Meinung nach auch absolut einfach und verständlich bedienen. Ein Freund hat sich als erster einen K1 geholt und einen D-550, mit...
  23. Neonlicht

    Yamaha Reface

    Absolut :supi:
  24. Neonlicht

    Yamaha Reface

    Ich vermute mal, dass den Reface-DX das gleiche Schicksal das gleiche Schicksal ereilen wird wie damals den Original-DX, statt FM-Piano only wird die heutige spielkramsüchtige Kundschaft halt Drops und Wobblebässe abfeuern. Daher: wer mit seiner Musik Geld verdienen muss, benutzt eh Plugins, wer...
  25. Neonlicht

    Michael Jackson & Synclavier (by Christopher Currell)

    Vielen Dank, alles sehr angenehm zu lesen in einer Zeit, in der bärtige Singer/Songwriter das maximal mögliche im Mainstreampop darstellen.
  26. Neonlicht

    Yamaha Reface

    Nachdem ich die letzten Wochen von meinem TX81z kaum weggekommen bin, muss ich sagen, dass Fader da völlig fehl am Platz wären, man kann an FM-Synths einfach nicht so rumkurbeln wie an Substraktiven, vor allem nicht auf Frequenz- oder Operator Output-Ebene. Und gerade der TX ist mit seinen...
  27. Neonlicht

    Laibach -> Nordkorea

    Am besten mit Death in June als Vorband: "Pearce besuchte während des Kroatienkrieges die dortige Front. Während dieser Zeit knüpfte er auch Kontakte zur nationalistischen HOS-Miliz, ein Umstand, der vielfach Auslöser für Kritik war. Er spendete zudem 30.000 Euro, den Erlös des Albums Something...
  28. Neonlicht

    Yamaha Reface

    Nebenbei: der olle TX81z ist übrigens richtig nett, vor allem mit grafischem Editor dazu :floet:
  29. Neonlicht

    Welcher Drumsynth kann per Midi getriggert werden?

    Waldorf Rack Attack vielleicht ? Ist aber mE ziemlich selten. Hat außerdem Einzelouts, Audio In und MIDI-Trio. http://www.waldorf-music.info/de/hardware-archiv/rackattack "Der integrierte Pattern Play Mode macht aus dem RackAttack eine richtige Live-Maschine. Starten Sie via MIDI-Note...
  30. Neonlicht

    Yamaha Reface

    £347, also fast 500 €, soll alleine dieses DX-Surrogat laut SonicState kosten ? Zum totlachen, wieder mal eine dieser überteuerten Simpelkisten, um den Kids das Geld aus der Tasche zu ziehen. Habe mir gerade einen TX81z für 70 € geschossen, der auch in 30 Jahren noch ohne iPad läuft. Es leben...
  31. Neonlicht

    Synthesizer für spacige Brutzelpads

    Brutzelpads - Süpersaw - Tixie, bist du´s ?
  32. Neonlicht

    Dave Smith Prophet 6 -> Sequential ist wieder da!

    Die Sache ist: nach den aktuellen Gebrauchtpreisen kann man sich für 3000 € plus minus 8 (!) JX8P hinstellen. Oder einige mit Programmer oder mehrere, die man bei einem Techniker generalüberholen lässt - oder ein JX8P und ein Rack voll Waldorf Pulse. Nichts gegen den Prophet 6 - aber 3k ? Und...
  33. Neonlicht

    Ist dieses MacBook ausreichend?

    Für diese Zwecke ausreichend ist auch mein 2010er Macbook - man muss halt nur eine schnelle HD einbauen und das Maximum an RAM (8 GB). Für ein paar Audiospuren und VSTs reicht das locker, ist halt alles eine Frage des Budgets. Ein neuer Mac wäre mir aber eh zu teuer ;) Wo liegt denn dein Budget...
  34. Neonlicht

    Korg Polysix Probleme

    Würde dem Ersteller Ampology in Hannover empfehlen: http://www.ampology.de
  35. Neonlicht

    Kennt hier jemand einen professionellen Songwriter?

    1nRRu9WAA
  36. Neonlicht

    Miese Youtube Synthdemos

    Danke, gut. OEjxSiUeuZw
  37. Neonlicht

    Analogue Solutions Telemark: Eine vernichtende Kritik

    Na, dann ist die Sache doch klar, interessiert ihn nicht und LMAA. Muss man sich nicht gefallen lassen. Vielleicht den nächsten SEM gleich beim anderen Tom kaufen, dem Original.
  38. Neonlicht

    Analogue Solutions Telemark: Eine vernichtende Kritik

    Wenn Engländer von "mint condition" reden, kann man froh sein, wenn das Gerät überhaupt angeht. Bei "a few minor scratches" kann man gleich zum Wertstoffhof fahren. Überrascht mich jetzt nicht wirklich, schätze aber mal, dass sich Leute von Analoghype blenden lassen und sich sowas dann noch...
  39. Neonlicht

    DX7 Programmer DTronics DT7

    Verstehe nicht, warum man da nicht einfach eine Reihe Endlosencoder verwendet. Ein FM-Synthesiser ist kein Substraktiver und man muss nicht verschiedene Parametergruppen wie ENV oder OSC im Zugriff haben, sondern hauptsächlich Algorithmen, Operator mit Feedback, Level und Frequenz sowie die dazu...
  40. Neonlicht

    Roland MSQ-700 - Erfahrungen?

    Meiner Meinung nach lohnt sich das nicht mehr, die ganzen alten Sequenzer sind doch total kastriert, unübersichtlich (d.h. Eingespieltes ist nicht einsehbar) und unintuitiv. Genau aus dem Grund habe ich mir einen Atari ST mit Creator hingestellt: alles übersichtlich, per Maus zu bedienen, sehr...
Zurück
Oben